Canon Forum



Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Andi

Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Andi »

Hallo,

habe schon in einem anderen Thema gelesen dass es mit der XL2 möglich ist, über ein Notebook oder über eine direkt angeschlossene Firewirefestplatte die Videodaten direkt zu speichern.
Leider steht mir nur eine XL1 zur Verfügung (will eine Sportveranstaltung aufzeichnen und habe einen festen Standort). Funktioniert das Ganze auch mit der XL1? Wenn ja, mit welchem Firewirekabel kann ich die Canon an die Festplatte anschließen, evtl. nur mit einem Spezial-Canon-Kabel?
Ansonsten werde ich einfach wie üblich Kassetten verwenden.

Gruß,
Andi



Marco
Beiträge: 2274

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Marco »

Das Aufzeichnen mit der XL-1 über ein Notebook direkt auf eine (externe) Festplatte habe ich schon oft gemacht. Funktioniert bestens und ist geradezu genial für Aufzeichnungen, die die Länge von DV-Bändern überschreiten.

Machbar ist das mit jedem normalen Firewirekabel.

Du musst dabei nur zwei Dinge beachten:

1. Keine Cassette in der XL-1 drinlassen.

2. XL-1 mit dem Netzteil, nicht mit Akku betreiben.

Ansonsten würde nämlich die Kamera nach ein paar Minuten automatisch abschalten.

Marco



Andi

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Andi »

Danke. Das heißt, ich kann nicht direkt eine Firewire-Festplatte an die XL-1 anschließen, sondern muss die Kamera an ein Notebook anschließen und auf die eingebaute oder auf die aus Platzgründen ans Notebook angeschlossene externe Platte mit einer Software aufzeichnen.

Kann ich dafür die Software von Canon für die XL2 verwenden oder wie hast du das angestellt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Markus »

Hallo Andi,

welche Software von der XL2? Kann man nicht einfach eine Capturesoftware wie beispielsweise WinDV einsetzen? Oder wenn es komfortabler sein soll... DV Rack (u.a. mit Festplattenrecorder)?

Das könntest Du im Vorfeld ausprobieren.
Herzliche Grüße
Markus



Marco
Beiträge: 2274

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Marco »

Ja, generell sollte das mit jeder DV-Capturesoftware funktionieren. Ich habe das bisher fast ausschließlich mit dem Vegas-Capturetool gemacht.

Da müssen dann u.U. noch programmspezifische Einstellungen berücksichtigt werden, damit nicht das Captureprogramm nach nicht vorhandenen Steuerungen sucht und deshalb die Kamera im Livebetrieb nicht mehr durchschleust.

Mit DV-Rack geht es auf jeden Fall auch, hatte ich auch mal für einen Test dieser Software in Verbindung mit "Live"-Capturing verwendet.

Marco



Andi

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Andi »

Das Programm für die XL2 ist von Canon selbst, hier zu finden:
http://de.software.canon-europe.com/Cam ... 210189.asp
Heißt "DV-PC-Recorder".

Ich habe mir mal eine Lizenz für den Scenalyzer gekauft, damit müsste es doch auch funktionieren? Mal nachschauen.

Ansonsten werde ich eure Programme mal durchtesten.

Danke und Gruß,
Andi



Reinhold Kaufmann

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Reinhold Kaufmann »

hallo Andi , der Marco hat dir den Weg... XL1 zur externen Festplatte ja schon beschrieben und seine Erfahrung zeigt , das es im Prinzip einfach ist ,längere Filme auf zu zeichnen ..

Meine Erfahrung hierzu , es geht auch mit der Canon XL1 (ohne S) über Fire 1394 Kabel mit Macrosystem zb. mit Prestige Plus .

Kaufmann Video Film Service
52353 Düren
www.kaufmann-autoteile.de

mgf. Reinhold Kaufmann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 12:20
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von Clemens Schiesko - Sa 11:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 11:45
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48