Von den bekannten Firmen mit Nachtsichtfunktion - Infarot gibts nach meinem Wissen nur von Sony / Samsung. Samsung würde ich auschliesen, ich hatte noch nie zufriedene Filmer - auch Fachmag´s fanden nicht viele gute Dinge an den Kameras - besonders schlechter Stabi, extrem dunkle und verrauschte Schlummerlichaufnahmen und ab und zu Bildfehler - da hilft die grüne Infarotaufnahme auch nichts mehr.
Dann bleibt noch Sony für 300 €.
Bei den 2006er kommt da wohl nur Sony HC 23 / 24 in Frage. Die 2005er Modelle HC 17 / 19 / 22. Kannst ja mal die betreffenden Kameras in der Suchfunktion eingeben, die wurden hier schon oft verglichen. Die genannten Modelle haben sogar Nightshot Plus - also recht "farbliche" Infarotaufnahmen - die teuren HC 1 / HC 94 / 96 bleiben da im grünen Infarot Modus.
Hmm,
also die Panasonic GS27 gibt es für <300€. Diese ist auch mit einer "Farbnachtsicht" ausgestattet.
Die damit erziehlte Helligkeit ist wirklich nicht schlecht, nur darf sich nichts im Bild bewegen. Dann gibt es nämlich unschöne Wischbilder im 1s-Takt. Am Besten mal im Blödmarkt oder bei Satan mal die Cam ausprobieren, notfalls unter der Jacke oder so.
Unter WinXP SP1 funktioniert die Cam wunderbar.
Gruß Ingo
IngoK hat geschrieben:Hmm,
also die Panasonic GS27 gibt es für <300€. Diese ist auch mit einer "Farbnachtsicht" ausgestattet.
Die damit erziehlte Helligkeit ist wirklich nicht schlecht, nur darf sich nichts im Bild bewegen. Dann gibt es nämlich unschöne Wischbilder im 1s-Takt. Am Besten mal im Blödmarkt oder bei Satan mal die Cam ausprobieren, notfalls unter der Jacke oder so.
Unter WinXP SP1 funktioniert die Cam wunderbar.
Gruß Ingo
Natürlich hat fast jede Firma ihre Nachtfunktion Nightscope, Nightshot, Nightview oder Nightmodus, die reine Infarot Aufnahme aber nur Sony / Samsung ( Wo der Infarotfilter rausgeschwenkt wird).
Bei Sony in der Plus Version in Farbe ohne langer Belichtungszeit - Bewegungen sehen fast genauso aus wie ohne Nightshot, dazu hat man ca 3 m Infarotlicht. Die anderen Canon / JVC / Panasonic nehmen eine lange Verschlusszeit - hatte ich auch schon vor 5 Monaten oder länger geschrieben - ist ohne Stativ und bei Bewegung nutzlos.
Ja Nighshot ist eigentlich nur für Spanner ( ok Naturfreunde!) was, mit irgendeiner ordentlich ausgeleuchteten Szene hat das nicht zu tun, für mich auch kein Kaufgrund.
Die HC 23 ist aber nicht besser als die GS 27, die Zeiten sind vorbei wo Sony in fast allen Bereichen überragend ist, inzwischen haben Panasonic / Canon das gleiche Niveau. Da die HC 23 eine Automatikcam ist, den nervigen Touchscreen hat, und teurer als die GS 27 ist - ist die GS 27 in fast allen Bereichen überlegen / gleichgut - ausser das komische Kassettenfach zur Seite, die rundere Bauform und den nichtvorhandenen S-Video Anschluss fehlen als Manko. Pana hat auch sehr gut in Bereichen wie Stabi / Lowlight aufgeholt.
Die Kunden die bei stockdüsterer Nacht perfektes Kinofeeling erwarten - am besten ohne zu Beleuchten und mit 300 € Cam mit kleinem 1/6" CCD ( habe ich fast jeden Tag - wo ich die ein oder andere HC 23 / GS 27 oder MV 900 zurücknehmen musste) sei gesagt - es ist so nicht möglich - die gleichen Kunden denken das die Zeit von MiniDV Kassette auf PC weiter zur DVD 1 h dauert - ich weiss nicht wo das herkommt.....
Naja so doll kommt es mir auch nicht auf die Nightshot funktion an... Aber ist halt ein nettes Feature...
Am wichtigsten ist mir halt das Bild, wie ich oben schon geschrieben hab (Urlaub, Messen....).
Und der Firewire Anschluss muss ordentlich funzen, sonst kann ich ja auch meine jetztige behalten. Ist der Touchscreen genauso bei der HC23 wie bei meiner?
Wenn es eine neue Sony für 300 € werden soll, gibts wohl nur die HC 23.
Wenn der Touchscreen dir früher gefallen hat, wäre die HC 23 was für Dich, ich mag den gar nicht, erst recht bei Modellen wie HC 23 - wo keine Fernbedienung dabei ist - muss Alles ( auch vor / zurückspielen / play) über Touchscreen femacht werden.
Sony hat ja auch gute Einfälle wie ihren Punkt Touchscreen Autofocus.
Sony ist leider in der Consumerklasse nicht mehr um Längen besser wie früher, sondern heutzutage gleichgut / teurer....
Dort gehst Du auf Video & TV, dann auf Camcorder und dort eben je nach Deiner persönlichen Präferenz auf einen der fünf Hersteller. Ich habe meinen Zuspieler (kleinen Camcorder) von dort und muß sagen daß ich nach langem Suchen nirgendwo bessere Preise gefunden habe!
Die 2005er Canon: MV800, müsste für dich auch in Ordnung sein. Die 2006er Canon MV900 sind auch für den Preis in Ordnung. Von JVC weiß ich gar nix, null!!! Sony: nee danke= Jan: GANZ DEINER MEINUNG (s**** Touchscreen);.)
Für mich bleibt neben Canon noch Panasonic mit den Modellen NV-GS27 (<300€) oder die NV-GS17. 1000 Mal im Forum besprochen: Soll ich 100€ mehr für 1000x bessere Qualität ausgeben?
Ciao,
Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
ist es denn auch so mit diesem Leistungsprung bei 100 €.
Also ich find die Panasonic auch nicht schlecht. Immerhin 10 x mehr Zoom als die Sony. Aber bei der Sony stört mich der Touchscreen auch nicht wirklich...
Ehrlich gesagt, die Sony ist überhaupt net Panasonic-Konkurrenz-fähig. Der bessere Kauf erfolgt heutzutage mit einem PanasonicModell. Siehe 3CCD, Joystick-Navigation, LEICA-DICOMAR - okay, Sony hat Carl Zeiss - , neuer Prozessor - angeblich - , günstigere Preise im Verhältnis zur Leistung.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Bei gebrauchten wäre ich mir net so sicher. Manchmal bekommst du außerliche Top-Geräte und innerlich schon total verschleißte. Andersrum wärsw mir lieber. Aber bei geizhals sind die Angebote fast auf eBay-Niveau.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
nunja, preislich gibt es nie eine obergrenze.
Bei der Qualität gibt es nie eine untergrenze.
Falls du das Zitat für mich meinst:
Ich hab ja nicht gesagt dass die 17er der letzte Müll ist. Für sie gibt es sicherlich auch Leute, die damit zufrieden sind.
Ich hab nur gesagt, dass sie schlechter als die 27er ist ;)
Phyro-Mane hat geschrieben:Ich hab ja nicht gesagt dass die 17er der letzte Müll ist. Für sie gibt es sicherlich auch Leute, die damit zufrieden sind.
Nein, das Zitat war nicht an Dich gerichtet. Dass es selbst für digitale Spielsachen wie die GS17 einen zufriedenen Käufer gibt, ist mir schon klar. Immerhin gibt es ja sogar Käufer der sogenannten "Camcorder" von Mustek... ;-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.