Canon Forum



Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Cookie
Beiträge: 46

Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i

Beitrag von Cookie »

Hallo again,

ich komm/kam mit den Akkubezeichnungen nicht ganz klar.
Jetzt glaub ich zu wissen was Sache ist - aber vielleicht interessiert es auch noch andere:
Was für Akkus passen denn nun in die MVX4i?
- So wie ich das sehe der BP-315 und der BP-308.
- Der 308 hat etwa die hälfte der Leistung wie der 315.
- Der 308 wird standardmäßig mitgeliefert (und reicht für etwa 1,5h Aufnahme)
- Ein eingesetzter 308 schließt plan mit dem Gehäuse der 4i ab - ein 315 steht etwas heraus.
- Es gibt einige kompatible Akkus, die nur gut ein drittel des Preises der Orginal Canon Akkus kosten.

Stimmt das alles so?

Was ich bis jetzt noch nicht kapiert habe, sind die Ladegeräte:
Welche passen denn zu den Akkus?
Kann man eigentlich den Akku in der Cam aufladen? So wie bei Sony? Bei Panasonic geht das ja scheinbar nicht, da wird ja dort wo der Akkus sitzt ein Dummy draufgesetzt und der Akku dann aufs Netzteil aufgesteckt...



Jan
Beiträge: 10112

Re: Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i

Beitrag von Jan »

Hallo auch Jan,

ja das mit den Akku´s hast Du ja schon sehr gut aufgezählt.

Es ist aber kein Vorteil in der Kamera zu Laden so wie es die meisten Canon´s / JVC´s und Sony´s machen. Erstens muss die Kamera beim Laden ausgeschalten werden und ist für mehrere Stünden nicht zu gebrauchen.

Beim Laden der Akku´s ensteht Wärme das ist nicht unbedingt gesund für die Elektronik, ein Defekt ist warscheinlicher beim stündenlangen Laden über Jahre. Weiterbetrachtet verursacht ein CCD Sensor bei höheren Temperaturen auch ein höheres Bildrauschen, zum Glück ist er meist vorn und hinten wird geladen. Das trifft aber eher zu bei Digicam´s mit längerer Verschlusszeit und es enstehen Hotpixel oder Verstärkerglühen

Das passende Ladegerät für die BP 308 / 315 wäre CG 300, Fremdfirmenladegeräte / Autoadapter dürften im Moment schwer zu finden sein, da der Akku recht neu ist.

Den 308 / 315 Akku gibts im Moment nur von einer handvoll Fremdfirmen, 30-50 % kann man in den meisten Fällen sparen, von irgendwelchen 10 € Ebay Akku´s würde ich aber abraten.


LG
Jan



Cookie
Beiträge: 46

Re: Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i

Beitrag von Cookie »

Hi Namensvetter,

ich will hier keine Werbung machen, aber man kann keine PMs übers Forum schicken - und ausserdem ist es vielleicht sogar eher ne Warnung, was die anbieten:

akkuinternational.de
Die haben ein BP-315 für 15€ im Angebot.
Und ein kompatiblen BP 308 für 11€
Mir kommt das auch alles etwas sehr billig (nicht günstig) vor...

akku.net hat auch günstige BP 308 und BP 315 im Angebot - die Frage ist einfach was wirklich besser ist, oder ob man evtl. für 30€ genauso ein Mist kauft wie für 11€ ... Wer steckt da schon drin?
Schau Dir mal die Ladegeräte bei akku.net an - da versteh ich gar nix mehr...

Da ich bei rovotech auch ein kleines Fell kaufen will, bin ich am überlegen ob ich dort einen Akku + Ladegerät mitkaufe. Dort gibt es einen kompatiben 308 für 29€ und einen 315 für 37€ - die Marke heisst da Haehnel (kenn ich nicht) ein Ladegerät haben die auch, für 49€.

Aber noch mal konkret. Den Akku könnte ich aber trotzdem im Gerät laden oder? (technisch gesehen) Wie sollte ich die Cam sonst benutzen können?

Hoffe' hiermit nicht gegen eine Forumsregel verstoßen zu haben.

Grüße,
Jan



Jan
Beiträge: 10112

Re: Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i

Beitrag von Jan »

Ist doch kein Problem mit deinem Vorschlägen , ich hatte noch nicht im Internet geschaut.
Ich kenne nur ein paar bekanntere Firmen - da kam noch nichts mit dem Akku 315 & Ladegerät.

Ja ein paar Hähnelakku´s habe ich auch, die sind ganz gut. Man sollte bei den Fremdfirmen aufpassen das die Kapazität nicht zu niedrig ist, ich habe da Akku´s mit 30 % Unterschied zum Orginalen, vom Preis genau wie die mAh Daten.

Ohne seperates Ladegerät musst Du sogar in der Kamera laden. Über die möglichen Nachteile habe ich ja oben berichtet.

Ja Canon gibt immer an das Nichtorginale explodieren können, naja bis auf die Firma Sony hatte ich selten Probleme mit Fremdfirmen, ausser die 10 € Ebay´s - da musst du Glück haben.

LG
Jan



Cookie
Beiträge: 46

Re: Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i

Beitrag von Cookie »

Für alle dies evtl. interessiert: Beim ext. Ladegerät Hähnel MCL 103 darauf achten, dass es ein ganz neues Model ist, da dort sonst KEINE passend Ladeschade/-adapter für die MVX4i Akkus drin ist!
Ich hab keine passende drin gehabt - allerdings hat sich rovotech darum gekümmert und von Hähnel eine neue passende Adapterplatte bekommen, die nun auf dem Weg zu mir ist :)
Grüße,
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ersatz-/Reserveakkus & Ladegeräte für MVX4i

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Ja Canon gibt immer an das Nichtorginale explodieren können,...
Ach ja, die suizidalen Akkus wieder... Aufladen der Akkus VX-2100. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 13:20
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42