Crippler
Beiträge: 44

Gibts hier Leute, die schonmal versucht haben, ein Drehbuch zu verkaufen?

Beitrag von Crippler »

Tach auch!

Ich hab bis jetzt zwei komplette Drehbücher geschrieben und versucht, sie an den Mann zu bringen. So hab ich sie an diverse deutsche TV-Anstalten gesendet, aber keiner wollte eins haben. Naja. Jedenfalls hab ich von einigen 'ne vernünftige Antwort bekommen, teilweise sogar mit "Mängelliste". Sowas ist nicht schlecht, denn für Kritik bin ich immer offen.

Jetzt meine Frage:
Gibt's hier außer mir noch Andere, die mit sowas ein paar Erfahrungen gemacht haben? Und ist vielleicht sogar jemand unter uns, der schonmal ein Drehbuch verkauft hat?
Ich würde gerne die Erfahrungen austauschen. Sachen wie: Wo schicke ich das Drehbuch hin? Was schreibe ich in das Schreiben, das ich dem Drehbuch beilege? Etc.

P.S.: Ich bin keiner von denen, die einfach irgendwas "hinkleistern" und es dann versuchen, zu verkaufen. Alle meine Drehbücher hatten die klassische Drei-Akt-Struktur, Spielfilmlänge und waren formatiert.



Axel
Beiträge: 17049

Re: Gibts hier Leute, die schonmal versucht haben, ein Drehbuch zu verkaufe

Beitrag von Axel »

Der glatte Hohn! Wenn ich´s bezahlen könnte, würde ich selbst ein Drehbuch kaufen! Ich kann Examensarbeiten korrigieren und im Aufbau verbessern. Eigene Ideen dramaturgisch strukturieren kann ich nicht! Deswegen beschränke ich mich auf Dokus. Viel Erfolg beim Verkauf!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



inwa
Beiträge: 64

Re: Gibts hier Leute, die schonmal versucht haben, ein Drehbuch zu verkaufe

Beitrag von inwa »

Warum versuchst du nicht die Filme selbst zu produzieren? Wenn du möchtest kannst du mir die Exposés mal zuschicken. Kameramann.info c/o gmx.net.



Crippler
Beiträge: 44

Re: Gibts hier Leute, die schonmal versucht haben, ein Drehbuch zu verkaufe

Beitrag von Crippler »

@Axel:

Was genau meinst Du mit "Der glatte Hohn"? Und was für eine Art Drehbuch würdest Du denn gerne kaufen, wenn Du das Geld dafür hättest?

@inwa:

Wie genau funktioniert das mit dem selber produzieren? Müsste ich mich dann auf die Socken machen und Geldgeber suchen? Meine komplette Crew selbst zusammenstellen? Castings organisieren, etc.? Das müsste man dann wohl als Vollzeitjob machen, oder? Ich hätte allerdings nichts dagegen, meine selbstgeschriebenen Sachen selber zu produzieren, wenn sowas irgendwie möglich ist. Nur wie? Hab von sowas keine Ahnung! Erleuchtet mich! Ich hab zwar scchon so einiges selbst gemacht (gefilmt, geschnitten, nachvertont, etc.) und mich auch mit Literatur zu diesen Themen auseinandergesetzt, aber mit dem "wirtschaftlichen", was damit zu tun hat, hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Exposés hab ich keine, nur komplette Drehbücher. Aber ich kann Dir eins schicken, wenn Du willst.



Gast

Re: Gibts hier Leute, die schonmal versucht haben, ein Drehbuch zu verkaufe

Beitrag von Gast »

Crippler hat geschrieben: was für eine Art Drehbuch würdest Du denn gerne kaufen, wenn Du das Geld dafür hättest?
"It´s the economy, stupid!" - wäre ein guter, auch doppeldeutiger Titel, auch wenn ich lieber einen deutschen hätte. Ausgangssituation etwa: Junger Familienvater wird arbeitslos. Er ist sympathisch, auch nicht dumm, aber so naiv und ehrlich, dass er sich bei Vorstellungsgesprächen für ausreichend bezahlte Jobs selbst disqualifiziert. Obwohl wir (im Sinne von "Vorsicht, Kasper, das Krokodil!") ihm immer ein anderes Verhalten raten würden, wächst unsere Sympathie für ihn. Er sorgt sich um seine Frau und sein Baby und ist darum hoch motiviert, aber die - teilweise absurden - Abfuhren lassen sein Abstrampeln bei der Arbeitssuche immer verzweifelter werden.

Um bewußt zu machen, wie wenig liebenswerte Eigenschaften gesellschaftlich nützlich sind, wäre es vielleicht gut, ihn sich verbiegen, verstellen zu lassen, um zum Ziel zu kommen. Vielleicht sticht er einen Konkurrenten mit unfairen Mitteln aus, vielleicht erbt er und wird zum erfolgsgeilen Kleinunternehmer, vielleicht begeht er ein Verbrechen.

Wie die Geschichte endet ist für mich schwer zu entscheiden. Ich bin soweit Kinofan, um ein "realistisches" Ende in Harz IV Tristesse oder einem schlecht bezahlten Sozialjob nicht akzeptabel zu finden. Das grosse Gefühl muss drin sein, ein bitteres "Happy" Ending oder jedenfalls eine zum Himmel schreiende "Anpassung" an die Umwelt.

Wenn ich ein ausgereiftes Drehbuch hätte - so wie du - würde mich nichts davon abhalten, das auch selbst umzusetzen. Darum fand ich dein "Problem" einen Hohn.



Crippler
Beiträge: 44

Re: Gibts hier Leute, die schonmal versucht haben, ein Drehbuch zu verkaufe

Beitrag von Crippler »

Die Drehbücher, die ich bis jetzt geschrieben habe, waren inhaltlich immer so konzipiert (denke ich jedenfalls), dass sie von einer deutschen Produktionsfirma oder einem TV-Sender umsetzbar wären. Also nix mit Flugzeugen in die Luft jage oder anderen Sachen, die ins Geld gehen (auch wenn sowas heute alles digital möglich ist, dann aber meist zu Kotzen aussieht...). Das erste war eine tragische Geschichte über einen misshandelten Jungen, der große Karriere macht, dann seinen einstigen Peiniger wiedertrifft und sich am Ende selbst umbringt. Das zweite war eine Kriminalgeschichte über Selbstjustiz bei der Polizei und einen, der aussteigen will. Der bringt sich allerdings am Ende auch um. Alles immer sehr dramatisch, vielleicht wollte es deswegen keiner haben. Aber ein Happy End muss ja nicht immer sein! Um die eigentliche Aussage eines Filmes zu unterstreichen, kann es auch mal schlecht ausgehen. So finde ich es auch so eine Sache, wenn Antikriegsfilme ein Happy End haben. Am Krieg ist nichts Gutes dran, also sollten solche Filme nicht so gestrickt sein, dass der Zuschauer am Ende denkt: "Och, war ja doch alles nicht so schlimm, ist ja noch gut ausgegangen." Aber genug davon...

Deine Idee für eine Geischichte hört sich doch richtig gut an! Wieso machst Du nichts daraus? Mir würde es allerdings besser gefallen, wenn man am Ende merkt, das der Protagonist sich durch seine ganze Anpasserei letztlich nur slebst kaputt gemacht hat. Aber da wären wir dann wieder bei meinem schlechten Ende, das die Aussage unterstreicht... Weißt Du nicht, wie Drehbücher aufgebaut oder wieso fängst Du nicht an, zu schreiben? Ideen scheinst Du ja zu haben!

Wenn Du jetzt ein Drehbuch hättest und es selbst umsetzen wolltest, wie würdest Du das dann anstellen? Ich meine, willst Du es richtig professionell machen und versuchen, den Film hinterher zu verkaufen? Oder einfach nur für Dich selber im kleinen Rahmen selbst machen?
Filme im kleinen Rahmen selbst gemacht hab ich schon so einige. Zwar nie in Spielfilmlänge, aber ich hab das ja auch eigentlich nur für mich gemacht, weil's mir Spaß macht.
Wenn's eine Möglichkeit gibt, einen Film professionell produzieren zu können, wenn man kein Startkapital hat, dann raus mit der Sprache: Wie geht das?

P.S.: Ich weiß, Robert Rodriguez hat's auch geschafft... aber ohne Crew und ohne alles...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25