Filmemachen Forum



Interview Positionen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Interview Positionen

Beitrag von Gast »

Hi,

Ich muss morgen ein Interview aufnehmen, dabei werden der Fragende und der Befragte auf einer Bank sitzen und beide im Bild sein.
Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll bzw. was besser wäre oder halt der Std.

Und von der Kamera Position ... soll ich eher gerade vor der Bank oder eher schräg (so das man vom Fragenden noch ein bisschen den rücken Sieht)?

Bin dankbar für jede Hilfe :)



Axel
Beiträge: 17046

Re: Interview Positionen

Beitrag von Axel »

Es gibt natürlich im TV jede Menge Beispiele dafür, wie du diese Situation auflösen kannst. Wichtig ist ja leider eher das, was dabei gesprochen wird. Was auf den ersten Blick also nicht sehr reizvoll ist, stellt sich als Herausforderung an deinen Film-Blick heraus. Vermeide mechanisches Umschneiden auf den Interviewer, der zu den Ausführungen des Interviewten verständig nickt oder "klug" guckt. Versuche im Rahmen des Möglichen, den "Set" zu inszenieren. Wenn der Befragte nicht irgendein "Experte" ist, sondern es um seine Persönlichkeit geht, mache was mit dem Licht, dem Bildausschnitt, filme den interessanten Menschen in seiner natürlichen Umgebung, die eine weitere Aussage über ihn trifft, über seine Worte und seine Mimik hinaus.
Entweder das, oder du gibst den Worten einen solchen Vorrang, dass du, wie du vorgeschlagen hast, den Frager vorn im Viertelprofil und den Antworter dahinter plazierst, die Kamera laufen lässt und eine rauchen gehst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15028

Re: Interview Positionen

Beitrag von rush »

hey!

ich weiß ja jetzt nicht um was für eine art interview es sich handeln soll... aber falls es länger ist, empfehle ich dir auf jedenfall die kamerapositionen zu wechseln, da es ansonsten als langweilig empfunden werden könnte, wenn die kamera die ganze zeit an der selben position steht...

und im gegensatz zu axel würde ich evtl. auch das interview mit schnitten auf den interviewer unterschneiden... hängt jedoch vom thema ab, aber kann durchaus die emotionen verstärken.

und wie gesagt, ruhig verschiedene einstellungen... auch mal was nahes... bzw. das bild verdichten...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Interview Positionen

Beitrag von Marco »

"Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll"

"Müssen" gibt es dabei nicht, aber ich persönlich würde den Fragenden links positionieren.

Marco



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Interview Positionen

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du nicht mehrere Kameras zur Verfügung hast, wirst du das Interview sehr oft aufnehmen müssen...

Mein Vater hatte mal vor einigen Jahren als Pharmarefferent Beispiele für Ärztegespräche aufgezeichnet. Dabei hat er jedes Gespräch 5 Mal aufzeichnen müssen aus verschiedenen Perspektiven, meist wurde das gleiche gesagt, manchmal war das ein oder andere besser oder schlechter.
Zu beachten wäre auch noch (und das fällt im Fernsehen meist nicht so sehr auf), dass die zwei sehr nah aneinander sitzen sollten. Wenn sie reden: Fast Nase an Nase. Achte mal bei King Of Queens o.ä. darauf, wie nah zwei Leute im Auto sitzen. Wirkt anders unrealistisch. So nah würde aber nie jemand im Auto sitzen. Teilweise berühren sich die Darsteller an der Schulter. Das ist bestimmt noch niemandem als Beifahrer passiert *g*

Liebe Grüße und viel Glück
Constantin

PS: Ich hätte auch den Experten oder die wichtige Person rechts hingesetzt, den Fragenden also links, wie Marco auch schon geschrieben hat! Aber das ist eine Frage der Empfindung. (Das gute kommt im Spielfilm intuitiv meistens von rechts)



Gast

Re: Interview Positionen

Beitrag von Gast »

Danke für eure Hilfe, ich werde jetzt 2 Kameras verwenden und den Befragten Links positionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35