Filmemachen Forum



Interview Positionen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Interview Positionen

Beitrag von Gast »

Hi,

Ich muss morgen ein Interview aufnehmen, dabei werden der Fragende und der Befragte auf einer Bank sitzen und beide im Bild sein.
Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll bzw. was besser wäre oder halt der Std.

Und von der Kamera Position ... soll ich eher gerade vor der Bank oder eher schräg (so das man vom Fragenden noch ein bisschen den rücken Sieht)?

Bin dankbar für jede Hilfe :)



Axel
Beiträge: 17049

Re: Interview Positionen

Beitrag von Axel »

Es gibt natürlich im TV jede Menge Beispiele dafür, wie du diese Situation auflösen kannst. Wichtig ist ja leider eher das, was dabei gesprochen wird. Was auf den ersten Blick also nicht sehr reizvoll ist, stellt sich als Herausforderung an deinen Film-Blick heraus. Vermeide mechanisches Umschneiden auf den Interviewer, der zu den Ausführungen des Interviewten verständig nickt oder "klug" guckt. Versuche im Rahmen des Möglichen, den "Set" zu inszenieren. Wenn der Befragte nicht irgendein "Experte" ist, sondern es um seine Persönlichkeit geht, mache was mit dem Licht, dem Bildausschnitt, filme den interessanten Menschen in seiner natürlichen Umgebung, die eine weitere Aussage über ihn trifft, über seine Worte und seine Mimik hinaus.
Entweder das, oder du gibst den Worten einen solchen Vorrang, dass du, wie du vorgeschlagen hast, den Frager vorn im Viertelprofil und den Antworter dahinter plazierst, die Kamera laufen lässt und eine rauchen gehst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15028

Re: Interview Positionen

Beitrag von rush »

hey!

ich weiß ja jetzt nicht um was für eine art interview es sich handeln soll... aber falls es länger ist, empfehle ich dir auf jedenfall die kamerapositionen zu wechseln, da es ansonsten als langweilig empfunden werden könnte, wenn die kamera die ganze zeit an der selben position steht...

und im gegensatz zu axel würde ich evtl. auch das interview mit schnitten auf den interviewer unterschneiden... hängt jedoch vom thema ab, aber kann durchaus die emotionen verstärken.

und wie gesagt, ruhig verschiedene einstellungen... auch mal was nahes... bzw. das bild verdichten...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Interview Positionen

Beitrag von Marco »

"Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll"

"Müssen" gibt es dabei nicht, aber ich persönlich würde den Fragenden links positionieren.

Marco



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Interview Positionen

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du nicht mehrere Kameras zur Verfügung hast, wirst du das Interview sehr oft aufnehmen müssen...

Mein Vater hatte mal vor einigen Jahren als Pharmarefferent Beispiele für Ärztegespräche aufgezeichnet. Dabei hat er jedes Gespräch 5 Mal aufzeichnen müssen aus verschiedenen Perspektiven, meist wurde das gleiche gesagt, manchmal war das ein oder andere besser oder schlechter.
Zu beachten wäre auch noch (und das fällt im Fernsehen meist nicht so sehr auf), dass die zwei sehr nah aneinander sitzen sollten. Wenn sie reden: Fast Nase an Nase. Achte mal bei King Of Queens o.ä. darauf, wie nah zwei Leute im Auto sitzen. Wirkt anders unrealistisch. So nah würde aber nie jemand im Auto sitzen. Teilweise berühren sich die Darsteller an der Schulter. Das ist bestimmt noch niemandem als Beifahrer passiert *g*

Liebe Grüße und viel Glück
Constantin

PS: Ich hätte auch den Experten oder die wichtige Person rechts hingesetzt, den Fragenden also links, wie Marco auch schon geschrieben hat! Aber das ist eine Frage der Empfindung. (Das gute kommt im Spielfilm intuitiv meistens von rechts)



Gast

Re: Interview Positionen

Beitrag von Gast »

Danke für eure Hilfe, ich werde jetzt 2 Kameras verwenden und den Befragten Links positionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08