rush
Beiträge: 15028

Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro

Beitrag von rush »

Nabend!

Nachdem wir vor einiger Zeit auf einen 27" BenQ Monitor umgestiegen sind, stellte sich immer wieder die Frage wie man die eigentlich zu kleine Arbeitsplatz-Nische sinnvoll beleuchten könne. Eine klassische Schreibtischlampe mit LED ist zwar vorhanden - aber eigentlich ist für diese gar kein Platz am Tisch und auch die Regelbarkeit sowie der Abstrahlwinkel sind eher dürftig.

Der Tipp eines Bekannten brachte dann vor einiger Zeit Screenbars ins Gespräch - mit denen ich mich vorher zugegebenermaßen wenig beschäftigt hatte.

BenQ selbst bietet gleich zwei Modelle an - eine klassische Screenbar und ein "Pro" Modell mit Steuerungs-Puk. Allerdings sind die Preise insbesondere für das Pro-Modell schon ziemlich amtlich (ca 180€) - insbesondere dann wenn man nicht täglich am Bildschirm arbeitet.

Beim großen Fluss bin ich dann auf die Quntis ScreenLinear Pro gestoßen - für etwa 45€ klang das nach einem relativ fairen Deal.

Die Montage und Inbetriebnahme ist faktisch selbsterklärend und easy - der Strom wird per USB bezogen und schaltet sich bei uns nun entsprechend mit dem Monitor ein und aus.

Der CRI Wert ist mit über 98 angegeben und die Lichtleistung liegt bei bis zu 700Lux in der Maximalstellung. Die Farbtemperatur lässt sich wie die Leuchtstärke direkt über die touchsensitiven Tasten an der Leuchte manuell einstellen.
Darüber hinaus ist noch ein Lichtsensor verbaut der die Leuchte bei Bedarf entsprechend des Umgebungslichtes automatisch reguliert - was bei weniger Umgebungslicht nach meinem Empfinden aber nicht perfekt funktioniert.

Ansonsten strahlt die Leuchte soweit ich das beurteilen kann sauber nach unten ab ohne den Monitor oder die Person davor zu blenden... In der Halterung kann die Licht-Leiste auch noch leicht gedreht werden um den Winkel bei Bedarf etwas anzupassen.

Kurz gesagt: Die ScreenLinear Pro macht hier ziemlich unaufgeregt genau das was es soll. Für unsere super enge Arbeitsplatznische im Schlafzimmer ist das eine praktische Ergänzung. Nachfolgend ein Vergleich zwischen ausgeschalteter Screenbar sowie im eingeschalteten Zustand:

ohne licht.jpg
mit licht.jpg

Wie sind Eure Erfahrungen mit Screenbars? Nutzt ihr solche Leuchten ebenfalls oder greift ihr zur klassischen Raumbeleuchtung über Decken/Standleuchten?

Ich verlinke den Blog vom Hersteller - dort gibt es auch ein paar weitere Bilder der Leuchte:
https://www.quntis.com/blogs/news/qunti ... c-monitors
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gammanagel
Beiträge: 306

Re: Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro

Beitrag von gammanagel »

Du hast nicht Staub gewischt
😏



rush
Beiträge: 15028

Re: Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro

Beitrag von rush »

Stimmt - wurde dann im Anschluss erledigt.

Das ist in der Tat das zweite Manko wenn sich der "Arbeitsplatz" im Schlafzimmer befindet.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Fr 15 Mär, 2024 21:40Wie sind Eure Erfahrungen mit Screenbars?
Ist bei mir nicht mehr wegzudenken, nutze aber auch parallel ein steuerbares Deckenlicht, zwecks allgemeinen Kontrast, empfinde ich angenehmer für die Augen.

Im Studio muss ich zZt mit einer old school Schreibtischlampe (nicht dimmbar, fixe Farbtemperatur, runder Lichtkegel) vorlieb nehmen, aber da ist auch genug Platz dafür vorhanden. Geht zur Not auch, ist aber nicht optimal.

P.s. fürs Studio (oder generell Büros) fände ich noch die Variante mit zusätzlicher RGB Beleuchtung nicht schlecht, wo man passiv kommunizieren kann in welchem "Arbeitsmodus" man sich gerade findet, aber das wäre dann die Kirsche auf der Torte.



rush
Beiträge: 15028

Re: Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro

Beitrag von rush »

Ja stimmt - die Variante mit LED Rückbeleuchtung haben sie (und andere Anbieter) wohl auch. Ist bestimmt ganz cool und eine nette Spielerei, ähnlich des Ambilight bei einem TV.

Allerdings haben diese Varianten - soweit ich das gesehen habe keinen Helligkeitssensor verbaut.
Zum Arbeiten reicht mir darüber hinaus eigentlich auch eine eher "neutrale" Beleuchtung.
Der Nachwuchs würde eine bunte RGB Beleuchtung dagegen sicher feiern - vielleicht sogar pulsierend im Takt zur Musik :-)
keep ya head up



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro

Beitrag von Jack43 »

ich habe mir diese gekauft:
https://r.search.yahoo.com/rdclks/dWU9M ... 0000e4db07
und möchte sie nicht mehr missen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39