Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Entscheidungshilfe Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sehmoment
Beiträge: 58

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von sehmoment »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
wolfgang hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:45 Der Kontext erschließt sich mir schon. Nur würde ich diesen Weg sehr bewusst nicht gehen. Denn heute ist es ideal, eine i-GPU für das Dekoding zu haben falls erforderlich, wie bei HEVC. Und eine passende GPU für die Effektberechnung. Und bei letzterem sind die NVIDIA Karten definitiv besser als die Intel Karten.
Fun Fact: Auch AMD hat iGPUs, 10 Bit 422 ist halt das Problem, und wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.

Das mit der zusätzlichen A380 hört sich interessant an. Aber schnallt Premiere das? Also wird die von Premiere auch genutzt wenn entsprechendes Material in der Timeline liegt, hast du da Erfahrungen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
.. wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.
Fun Fact: nope


image_2024-01-02_192917061.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Jost hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:27 Der bislang verbaute 6700er ist eine Skylake-CPU und Vierkerner im 1151-Sockel. Skylake gibt es natürlich auch mit acht Kernen+ und auch im 1151 Sockel.
Achtung, den 1151 gibt es auch als v2 für CPUs der 8. und 9. Generation. Bei der ersten Sockelgeneration geht nur Generation 6 (Skylake) und Generation 7 (Kaby Lake). Für den 1151 der ersten Generation ist bei 4 Cores Schluss.



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:29 Fun Fact: nope
Fun Fact: In Windows Movie Maker geht es auch nicht, in Resolve schon

/Edit: Es ging um HEVC 10 Bit 422... sollte eigentlich klar sein...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.

Das mit dem EVC 10 Bit 422 hatten wir ebenfalls schon ganz am Anfang geklärt (auch daß Quicksync das encodieren kann, sowie daß die Kamera des OT das gar nicht hergibt, und deshalb kein Thema ist) und trotzdem kommt immer wieder einer damit an (ich glaub jetzt zum dritten mal).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 20:18 Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.
Hier ging es nun aber spezifisch um den Beitrag mit dem iGPU Argument im Bezug auf Intel vs. AMD-Prozessoren und nicht um die 5 Seiten sonstige Diskussion.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay - fair enough
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von blueplanet »

...wobei es eine rein technisch bedingte Herangehensweise und eine die das "Zusammenspiel" verschiedener Komponenten im PC und der verwendeten Software berücksichtigen geben sollte. Und ich denke, genau das macht es so kompliziert und "undurchsichtig".
Wie gesagt, arbeite ich in der Timeline von Premiere ohne Lumetri, schneide nur das VLOG 10Bit 4:2:2-Material, läuft es im Grunde flüssig. Selbst mit der Technik von vor 5 Jahren. Sobald ich anfange "zu stapeln", geht im Grunde nur noch sehr wenig bzw. muss ich dann auf die "Stapelordnung" achtgeben. Und hier wiederum scheint es zu switchen, je nach aktuellem Bulid von Premiere und welche Version von WIN11 bzw. welche Treiber noch was unterstützen.

Wie gesagt, der Effekt "Verkrümmungsstabilisierung" ist dafür ein guter Indikator. Bis zur Version 23 von Premiere konnte ich mit diesem Material max. 5 Clips gleichzeitig stabilisieren lassen. Mehr provozierte signifikant Abstürze in Premiere.
Dafür war es völlig egal ob die Lumetrie mit lief oder nicht.
Ab Version 2024 kann ich mir die ganze Timeline damit vollknallen. Das juckt Premiere und meine Hardware überhaupt nicht. Die 4 Kerne sind solange beschäftigt wie sie beschäftigt sind.
Aber wehe ich versuche das mit eingeschalteter Lumetri. Dann versinkt das System im "Arbeitsschock".
Doch wer ist nun "der Schuldige"? Der Prozessor, der Chipsatz auf dem Bord, die Grafikkarte, die WIN11 oder die Adobe Version...? Es wird keinen expliziten "Verursacher" geben.
Ergo: Tee trinken und immer nach Ausweichmanövern ausschau halten ;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43