Kameras Allgemein Forum



Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ameo
Beiträge: 2

Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

Hallo,- ich bitte um Hilfe. Ich würde gerne Videos aus früheren Zeiten mit der Familie schauen. Das sind alte Aufnahmen auf MINI DV Cassetten.

Ich besitze noch einen gut erhaltenen Sony Camcorder DCR-HC90E.

Da liegen nun Generationen dazwischen, was die Anschlüsse von der "alten" Cam-Recorder und dem modernen TV angeht.

Kann mir jemand aus der Gemeinschaft sagen, mit welcher Verbindung und Einstellung ich das Bild vom Camcorder auf den TV bekomme.

Lieben Dank

ameo



Jott
Beiträge: 22718

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Jott »

Musst mal schauen, ob der Fernseher noch Cinch-Eingänge hat (kleine runde Buchsen, gelb für Bild, schwarz und rot für Ton).

Aus dem Camcorder müsste man das über ein Adapterkabel raus bekommen (zu den drei Steckern für die beschriebenen Buchsen).

So, und jetzt ran an die Manuals deiner beiden Geräte.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat alles Wichtige schon erwähnt.

Ein Detail aus den technischen TV-Daten (Zitat):

COMPOSITE-VIDEOEINGÄNGE
Hybrid mit 1 x Eingang
S-Center-Lautsprecher (seitlich, Mini-Klinke)

Mini-Klinke sieht aus wie ein kleiner Kopfhörer Stecker.
Aber wenn es Video und Stereo-Ton ist, hat der Stecker für den TV-Eingang eine Unterteilung mehr als der Stereo-Stecker beim Kopfhörer.

Evtl. war so ein AV-Kabel beim TV dabei (AV = Audio + Video)
Falls ja, kommt es nun noch darauf an, welche Stecker am anderen Kabelende sind.

Die Sony-Kamera hat allerdings kameraseitig einen AV-Spezialanschluss für In/Out (automatische Umschaltung). Und am anderen Kabelende sind die von Jott erwähnten 3 Cinch-Stecker (gelb - weiss - rot).
-> Anleitung Seite 63.

Fazit: Mit den vorhanden Kabeln kommst Du wohl nicht direkt aus der Kamera in den TV hinein.
Du brauchst noch eine Adaption von den 3 Cinch-Steckern des Kamera-Kabel-Endes auf den 3fach-Mini-Klinkenstecker für den AV-Eingang am TV.

zum Schluss:
Falls Du noch einen alten Harddisk/DVD-Recorder hast (mit altem, noch analogen TV-Tuner), der einen DV-Eingang besitzt, könntest Du den mit dem Kamera DV-Anschluss verbinden und das Video so auf den Recorder überspielen. Aus dessen AV-Ausgang kämst Du ab interner Harddisk dann mit dem passenden Kabel auch in Deinen Fernseher hinein (vielleicht sogar beidseitig per HDMI-Kabel).



Ameo
Beiträge: 2

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

@jott und skeptiker.
Vielen Dank für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt.
Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ich brauche jetzt einen Adapter:
https://www.amazon.de/Stecker-Adapter-A ... r=8-2&th=1
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
LG und schönen Abend
Karlheinz W.

PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04
... Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ja, und hat kamerseitig anscheinend einen Sony-eigenen, eckigen AV-Anschluss.
Und die Kamera müsste automatisch auf "Ausgang" schalten beim Band-Abspielen.
Am besten das Band vor dem Einlegen schützen (aussen an der DV-Kassette), damit nicht aus Versehen darauf aufgenommen wird!
Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04 Ich brauche jetzt einen Adapter:
-> Link zum Adapter mit 3x Cinch, weiblich auf 3fach-Miniklinke, männlich.
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
Ja, das Kabel könnte funktionieren.
Aber da der 3fach-Miniklinkenstecker nicht genormt ist (siehe auch A'zon-Text), gibt es keine Garantie, dass die Audio & Videosignale beim Kuppeln alle korrekt verbunden werden. Einen Versuch ist es sicher wert, und mit etwas Glück klappt es auch. Wenn nicht, evtl. bei der Auswahl besonders auf den Zusatz/die Rubrik "Videozubehör" achten (oder TV-Zubehör).
Alternativ: Nicht nach gleicher Farbe stecken, sondern andere Farbkombinationen solange umstecken, bis am TV (AV-Eingang wählen!) das Bild erscheint und auch der Ton stimmt (links/rechts).
Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04 PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?
Doch: Unter dem gerade verfassten Beitrag auf "Dateianhänge" klicken und dann mit "Dateien hinzufügen" per PC auf die Datei zeigen. Wenn sie ausgegraut ist, hilft oft Verpacken als ZIP.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39