slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von slashCAM »


Der taiwanische Speicheranbieter Team Group hat eine neue externe SSD angekündigt, welche für professionelle Videoanwender spannend werden könnte.

Die etwas sperrig ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Zumindest zCam, bei denen die externe USB-C Aufnahme auch schon recht lange möglich ist, weisen immer wieder darauf hin, dass die externe Aufnahme auf SSDs zwar möglich aber nicht save ist. Das wird damit begründet, dass die Platten nicht für einen bestimmten, konstanten Schreibstream ausgelegt sind und bei Überhitzung einfach irgendwann die Geschwindigkeit drosseln. Das ist zwar bei Datenübertragungen ärgerlich, aber nicht unbedingt tragisch. Bei videoaufzeichnung würde das aber entweder zum abbruch, oder zu dropframes führen, je nachdem wie die Kamera das händelt, bzw. welche Einstellungen vorgenommen wurden.

Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 03 Dez, 2023 18:31
wenn ich das richtig sehe, dann testet er 5 durchläufe einer 1GB Datei. Das is für langzeitaufnahmen mal total nichtssagend.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von andieymi »

Rick SSon hat geschrieben: So 03 Dez, 2023 15:23 Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)
Nicht nur du. Aber in 50% der Fälle, wo ich mitbekomme, dass auf SSD aufgezeichnet wird, wird das Material auch direkt ohne Backup von besagter SSD geschnitten, vielleicht im Zweifelsfall danach direkt noch mal für zusätzliche Einstellungen an die Kamera gestöpselt.

Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von GaToR-BN »

andieymi hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 09:48 Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.
Davon würde ich es auch abhängig machen. Drehe ich ein Video für mich oder über ich etwas, kann man etwas lockerer damit umgehen.

Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung, direkt danach ein Backup auf die interene HDD und regelmäßig dann eine Sicherung auf die externe HDD (ohne dauerhafte Verbindung zum Rechner).

Dazu lasse ich die Daten solange auf der Kamera, bis ich den Plätz wieder brauche.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)



cantsin
Beiträge: 16723

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:27
GaToR-BN hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)
Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:51 Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
Die 12 Gewinde erscheinen mir jedenfalls nicht wirklich als Innovation... eine Schnellbefestigung schon eher, oder ein paar Gedanken wie man den Anschluss so ausführt dass man den Stecker nicht mit dem kleinen Finger abbrechen kann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47