slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von slashCAM »


Der taiwanische Speicheranbieter Team Group hat eine neue externe SSD angekündigt, welche für professionelle Videoanwender spannend werden könnte.

Die etwas sperrig ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Zumindest zCam, bei denen die externe USB-C Aufnahme auch schon recht lange möglich ist, weisen immer wieder darauf hin, dass die externe Aufnahme auf SSDs zwar möglich aber nicht save ist. Das wird damit begründet, dass die Platten nicht für einen bestimmten, konstanten Schreibstream ausgelegt sind und bei Überhitzung einfach irgendwann die Geschwindigkeit drosseln. Das ist zwar bei Datenübertragungen ärgerlich, aber nicht unbedingt tragisch. Bei videoaufzeichnung würde das aber entweder zum abbruch, oder zu dropframes führen, je nachdem wie die Kamera das händelt, bzw. welche Einstellungen vorgenommen wurden.

Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 03 Dez, 2023 18:31
wenn ich das richtig sehe, dann testet er 5 durchläufe einer 1GB Datei. Das is für langzeitaufnahmen mal total nichtssagend.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von andieymi »

Rick SSon hat geschrieben: So 03 Dez, 2023 15:23 Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)
Nicht nur du. Aber in 50% der Fälle, wo ich mitbekomme, dass auf SSD aufgezeichnet wird, wird das Material auch direkt ohne Backup von besagter SSD geschnitten, vielleicht im Zweifelsfall danach direkt noch mal für zusätzliche Einstellungen an die Kamera gestöpselt.

Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von GaToR-BN »

andieymi hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 09:48 Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.
Davon würde ich es auch abhängig machen. Drehe ich ein Video für mich oder über ich etwas, kann man etwas lockerer damit umgehen.

Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung, direkt danach ein Backup auf die interene HDD und regelmäßig dann eine Sicherung auf die externe HDD (ohne dauerhafte Verbindung zum Rechner).

Dazu lasse ich die Daten solange auf der Kamera, bis ich den Plätz wieder brauche.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)



cantsin
Beiträge: 16719

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:27
GaToR-BN hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)
Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 13:51 Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
Die 12 Gewinde erscheinen mir jedenfalls nicht wirklich als Innovation... eine Schnellbefestigung schon eher, oder ein paar Gedanken wie man den Anschluss so ausführt dass man den Stecker nicht mit dem kleinen Finger abbrechen kann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33