Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



GIMBAL allgemein



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
jean-edouard
Beiträge: 9

GIMBAL allgemein

Beitrag von jean-edouard »

Ich habe den Zhiyun CRANE 2 -- was mir aber nicht besonders erwähnenswert scheint.

Grundsätzlich wird hier und anderswo die Benutzung von Gimbals sehr (allzu) positiv gesehen. Was damit möglich ist (bestimmte Kamerabewegungen) demonstrieren u.a. entsprechende Youtube-Videos ganz gut.

Was dabei ziemlich unter den Tisch fällt:

Schon bei den Demo-Videos sieht man "nichtsehende" Operators bzw. ihren Blick auf das Filmobjekt und nicht auf den kleinen (oder auch größeren Zusatzmonitor wie meiner) gerichtet -- was während der oft sehr dynamischen Bewegung auch kaum möglich ist. (Kameraleute schauen meines Wissens nach in Sucher oder auf Monitore und nicht auf das, was sie gerade filmen.)

Insofern auch:

Eine stabile Endcadrage auch nach kurzen Bewegungen ist kaum oder nur mit großer Übung möglich.
Deswegen verwendet der Profifilm Dollys genauso wie früher -- die Steadycam- oder Gimbalnutzung entspricht typischen Gimbal-Bewegungen, wie in den Videos demonstriert. Viel weiter sind wir mit dieser Technik aber nicht gekommen bzw. die neue Film- bzw. Videoästhetik bzw. -sprache hat sich insofern drohnisiert und gimbalisiert.



Alex
Beiträge: 2065

Re: GIMBAL allgemein

Beitrag von Alex »

Und worum soll es in diesem Thread nun gehen?
Pro/Kontra Gimbal/Steadicam/Dolly?

Meine Antwort wäre das richtige Werkzeug für die entsprechende Aufgabe zu wählen, somit wird ein Gimbal nur ein weiteres Werkzeug.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GIMBAL allgemein

Beitrag von r.p.television »

jean-edouard hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2023 14:01

Eine stabile Endcadrage auch nach kurzen Bewegungen ist kaum oder nur mit großer Übung möglich.
So ist es. Wäre auch irgendwie komisch wenn jeder Dahergelaufene meine Arbeit, für die ich mehr als 2 Jahrzehnte Erfahrung gesammelt und in die Musclememory übertragen habe, eins zu eins übernehmen könnte. Auch wenn das der "Generation Plug & Play" nicht gefallen wird. Aber es fällt einem nicht alles in den Schoß.
Ich will damit nicht den TO ansprechen, aber in der heutigen Zeit erwarten viele Wunder über Nacht und wenn es nicht klappt, wird die Schuld in der vorhandenen Technik zugesprochen und nicht der eigenen Kompetenz. Aber wie sagt man so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Gerade bei der Nutzung von Gimbals sehe ich soviel Nonsens und so viele Fehler. Einer der größten Fehler ist ein Gimbal für Laufaufnahmen an ein Easyrig zu hängen. Wird oft gemacht weil man all seinen Technikfuhrpark zum Flexen auffahren will, aber das Resultat wird sehr bouncy sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35