Gemischt Forum



Schwebende Sektoren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Schwebende Sektoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe da eine WD Red die strange rumzickt und Videos kaum noch abspielt.
Ein Blick in CristalDisk sagt es gibt 200 ausstehende Sektoren, CHDSK findet aber nix.

Kann man die Platte durch löschen und formatieren von dem Spuk befreien und noch für irgendeinen Trash benutzen, oder ist die so oder so durch?

Angeblich soll es von WD ein repair tool für dieses Thema geben, konnte ich aber nicht ausfindig machen.
Auf der anderen Seite belegt sie im Geschwindigkeitstest bei mir nicht den letzten Platz, was denke ich aber so sein müßte wenn sie einen an der Murmel hat, oder?

Habt Ihr noch einen Tipp für eine Jungzellenkur?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von MK »

Schwebende Sektoren sind Sektoren die von der Platte als verdächtig, aber noch nicht endgültig defekt markiert wurden.

Das tritt bei Platten mit TLER (Time Limited Error Recovery) wie den WD Red schnell auf da die nicht zweimal prüfen ob ein Sektor nicht doch gelesen werden kann und die Prüfung an den (Hardware)-RAID-Controller abgeben (wenn kein entsprechender Controller vorhanden bleiben die Sektoren Pending).

Der Sektor muss daher nicht defekt sein.

Beheben lassen sich die Fehler z.B. indem man mit Data Lifeguard Diagnostics einen kompletten Oberflächenscan durchführt (nur lesend, wenn Du den Schreibtest machst sind Deine Daten weg).

WD hat das Tool mittlerweile eingestellt, man bekommt es aber z.B. hier: https://www.wintotal.de/download/wester ... r-windows/

Entweder werden die Sektoren dann reaktiviert oder permanent durch einen Reservesektor ersetzt wenn sie tatsächlich defekt sind. Einer Platte mit ersetzten Sektoren würde ich allerdings keine wichtigen Daten mehr anvertrauen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dank Dir, probiere ich aus.
Habe die Platte vorab mit mini partition tool gelöscht und neu erstellt und ist nun witzigerweise fasst doppelt so schnell, besonders in den Zugriffszeiten, aber vielleicht auch nur weil sie nun leer ist?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jun, 2023 21:44 ist nun witzigerweise fasst doppelt so schnell, besonders in den Zugriffszeiten, aber vielleicht auch nur weil sie nun leer ist?
Vermutlich. Die Platte prüft den Sektor erst bei einem Komplettscan der Oberfläche, wenn sie eh komplett leer ist kannst Du auch den Schreib-Lesetest ausführen um sicherzugehen dass alles funktioniert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dauert 4 Std. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jun, 2023 21:54 Dauert 4 Std. :-(
Leider... ist durch den Plattendurchsatz limitiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43