Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Wireless GO II



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mapa
Beiträge: 2

Rode Wireless GO II

Beitrag von Mapa »

Hallo,

Ich hatte mir für meine Gopro ein RODE Wireless GO II Micro bestellt.

Ein Sender und ein Empfänger, leider kann ich am Mac nur aus einem Lautsprecher meine Stimme hören, wenn ich die Aufnahme abspiele.

Geht das nicht in Stereo auf beiden Lautsprechern?

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruss Mapa



rush
Beiträge: 15028

Re: Rode Wireless GO II

Beitrag von rush »

Stelle den Empfänger auf Mono um... Linke und rechte Taste länger drücken - dann springt die Anzeige im Display um und das Ding nimmt quasi links und rechts als Summe auf. Bei nur einem Mikrofon ist das total okay.

Wenn man zwei Mikrofone verwendet möchte man in der Regel beide Sender getrennt auf Links und Rechts haben damit man sie im Schnitt noch bearbeiten kann.

Alternativ einfach im Schnitt Programm "pannen" / auf Mono stellen.

Viele Wege führen zum "summierten" Ton auf L/R.
keep ya head up



Mapa
Beiträge: 2

Re: Rode Wireless GO II

Beitrag von Mapa »

Vielen Dank, es hat geklappt.



travel-stephan
Beiträge: 1

Re: Rode Wireless GO II

Beitrag von travel-stephan »

Ich schaffe es leider plötzlich nicht (mehr), mein Rode Wireless ME mit meinem Laptop (MAC) zu verbinden. Folgendes habe ich jetzt schon versucht: In der Software "Rode Connect" unter "Channel Assignment" > "Audio Devices" > "Pairing", meine beiden Geräte Wireless TX und Wireless RX zu verbinden. Unter channel assignement sind beide Geräte TX 1 und TX 2, also Empfänger und Mikrofon hinterlegt. Aber der Status is "unpaired", wenn ich auf "pair" klicke, funktioniert gar nichts. Ich habe die Geräte mehrmals aus- und wieder angeschaltet, das RX über ein Kabel mit meinem Laptop verbunden und wieder entfernt (und wieder erneut verbunden), einen Neustart bei meinem Laptop durchgeführt. Was mir auffällt ist, dass beim Receiver (RX) zwar das Batterie-Licht grün leuchtet, die Konnektivitätsanzeige (connectivity indicator) immer gelb blinkt.

Ich habe auch schon versucht, mithilfe der Software "RODE Central" einen factory reset durchzuführen, indem ich zunächst die Verbindungskabel getrennt und dann wieder angeschlossen habe, doch auch dann ist nichts passiert. Habt ihr irgendeine Idee, wo das Problem liegt? Und wie es sich beheben lässt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15028

Re: Rode Wireless GO II

Beitrag von rush »

Falls es jemand verpasst haben sollte: Offenbar gab es vor einiger Zeit wieder ein Update welches die Rode Central Bindung für den Datei-Transfer aufhebt. Jippie!

Mit der aktuellen Rode Central Version 2.0.31 (Mac) hat man die Möglichkeit die Rode Wireless GO II auf die neueste (Beta?) Firmware Version 2.4.6 zu bringen.

Hat man den Receiver und beide Sender entsprechend upgedatet - muss nun keine RODE Central App mehr im Hintergrund ausgeführt werden um Zugriff auf die *.wav Files zu bekommen... Beide TX mounten sich nun auch ohne aktive Central App im Finder und ermöglichen so den flotten Dateizugriff.

Damit ist eines der bisherigen Nachteile endlich entfallen und man kann die wav Files "on Location" auf einen fremden Schnittrechner schieben ohne dort dedizierte Rode Software installieren zu müssen.

keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10