Filmemachen Forum



Filmmusik für eigene Projekte



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Meenzer

Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Meenzer »

Hallo!

Ich weiß das mein Anliegen schon mehrmals hier im Forum besprochen wurde aber ich konnte leider keine genaue Antwort auf meine Frage finden.
Es dreht sich um das Thema Filmmusik für eigene Projekte. Ich und einige Freunde drehen seit einiger Zeit Filme. Damit meine ich keine Dokus oder so was sondern richtige Filme mit Drehbuch, Story, Darsteller und was eben noch so dazu gehört. Bis Dato waren alle aus unserem Freundeskreis begeistert von unseren Filmen und aus diesem Grund kam auch die Überlegung die Filme zu verbreiten. Meine Frage ist jetzt ob man überhaupt Filme z.B. auf eine Homepage zum downloaden anbieten darf wenn die Filmmusik in den Filmen aus bekannten Soundtracks sind. Ich muss noch dazu sagen das wir damit kein Geld verdienen wollen sondern einfach nur die Filme der Öffentlichkeit zeigen.

Danke für eure Antwort!



jens
Beiträge: 917

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von jens »

Hi Meenzer,
egal ob ihr dafür Geld nehmen wollt: ohne weiteres dürft ihr die Filme nicht veröffentlichen (siehe/"suche": gema, etc.).
Dennoch fallen mir gerade im Internet ständig Filme mit einem sauteueren Score auf ;-). Wahrscheinlich ist man dort nicht so dahinter... erlaubt ises leider dennoch nicht.

Jens



Axel
Beiträge: 17046

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Axel »

Die meisten Filmemacher benutzen Musik, um ihre Vorstellung von einer Szene oder sogar der Atmosphäre eines ganzen Films zu beflügeln. Dabei scheint das jeweilige Stück unverzichtbar zu werden. Tatsächlich verstärkt sich aber in den meisten Fällen die dramatische Wirkung durch Zurücknahme der Musik. Auch ohne musikalische Vorkenntnisse lassen sich heute mit den einfachsten Musikprogrammen (MusicMaker, Garageband) die Vorbilder in den meisten Belangen imitieren, wobei, wie gesagt, eine dünnere Instrumentierung ohnehin von Vorteil ist. Nun gut, synfonisches Gedudel a la John Williams wird mit solchen Programmen etwas schwierig, auch die ironischen Zitate bei Tarantino kann man nur schwer erreichen. Andererseits sind die meisten Morricone-Tracks melodisch sehr straight und eher sparsam instrumentiert.
Sollten Musiker im Bekanntenkreis sein, um so besser. Nicht viele Wochend-Bands erreichen Linkin Park, aber ein "Album" zum eigenen Storyboard zu haben, pusht die Phantasie sogar noch mehr als das Festhalten an einer egal wie genialen Konserve. Abgesehen von den ersparten Sorgen um das Copyright/die Tantiemen macht Originalmusik mehr Spass. Ihr würdet ja auch nicht permanent fremde Szenen imitieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Cutting Kaiser

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Cutting Kaiser »

Hallo,

wie schon gesagt wurde: Egal ob mal Geld nimmt oder nicht. Nur Gema-Freie Musik ist erlaubt. Die ist aber ziemlich teuer.
Wer interesse hat, wie komponieren selber Musik. Ihr habt dann die rechte an dem Song(s). Ist auch gar nicht so teuer. Anderer Vorteil ist das die Musik passend zum Bild komponiert wird. Im sehr hohen Qualitätslevel.
Infos unter jk@dembach.de

Grüße

Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Markus »

[quote="Jörg "Cutting Kaiser""]Nur Gema-Freie Musik ist erlaubt. Die ist aber ziemlich teuer.[/quote]
Wenn ich mir für 100 € eine gema- und lizenzfreie CD mit 20 Titel kaufe, dann finde ich das relativ günstig. Dem entgegen stehen schnell 500 € für Gema- und Verlagsgebühren und ich kann die Musik obendrein oft nur räumlich und zeitlich begrenzt einsetzen.

Meine Empfehlung:
Wie komme ich an LEGALE Musik in meinen Projekten?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37