Kameras Allgemein Forum



Camcorder mit 4k und Dolby 5.1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bluboy
Beiträge: 4535

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Bluboy »

Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

Bluboy hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 13:12 Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?

'Kameramann' ist vielleicht keine schlechte Idee.
Da bei einem solchen unorthodoxen Misch-Setup eh kein 'offizielles' Surround herauskommt wär's nen Test wert einfach zwei kleine Elektret-kapseln hinten auf die mit NICHT RASCHELNDER Kleidung umhüllten Schultern zu packen.
Die Schulter selbst wirkt quasi als Trennkörper und sorgt neben Laufzeitdifferenz für Intensitätsunterschied zum 'vorne-Job' der Kameramikros.
(Als Stereo-kombi lässt sich sowas, dann oben auf der Schulter, recht gut für unauffälliges fieldrecording eingesetzen)
Ohrwurm oder Selbstbauten mit Primo-272 oder artverwandten Omni-Kapseln bieten sich da an.
Auch wenn so ein Misch-Setup - wie Pillepalle zu Recht anmerkt nicht die beste Idee ist kann das - mit Geschick zusammengemischt - zu einigermaßen brauchbaren Resultaten führen.
Also: stoisch diszipliniert stehender Kameramann ;-) und
XY (Kamera) mit vorderem Halbkreis als L+R und
AB mit Omnis ca. 40cm Basis und Schulter-Trennkörper als LR+RR.

Alles ist synchron als 4Ch. in Videodatei.
H2 kann als Alternative und Ausfallsicherheit im 4Ch.-Modus parallel mitlaufen.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Ich glaube, ich hänge das Projekt erstmal an den Nagel:

- das Surround werde ich wohl auch nicht mit der Xa40 oder Xa60 hinbekommen.
- was mich auch geschockt hat, die beiden Camcorder haben nur 4k 25ps

ich habe heute einen Bericht auf YouTube gesehen, der mich auch zum Nachdenken gebracht hat



die Camcorder sind wohl langsam wirklich Auslaufmodelle

Wenn ich schon synchronisieren muss, dann lieber bei einer besseren Bildqualität - das wurde auch in dem Video dargestellt. Dann werde ich wohl die Camcorderschiene verlassen und zu den Slrs oder Slms gehen.

Denn den optimalen Camcorder für mich scheint es nicht und wohl auch in Zukunft nicht mehr zu geben



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

Klingt schlüssig.
Würde erstmal auf dem Gebrauchtmarkt schaun und ein wenig damit arbeiten, dann merkst Du auch was Du ggf. noch an sinnvollem Zubehör brauchst. DSLMs sind ja nicht so 'komplett' wie Camcorder.
Und das Tonspuren anlegen ist in der Praxis wirklich halb so wild, es stellt sich schnell Routine und Gewöhnung ein.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

nun möchte ich diesem Threat taten folgen lassen

viewtopic.php?f=39&t=157084



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 0:15
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24