eLunatic
Beiträge: 25

Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hm, habe ein ziemlich hässliches problem mit der weichen blende von premiere pro.

ich nehme ein mpeg video von einer dv cam, über firewire, etc.
pal, 48 khz, alles da...
projekteinstellungen stimmen auch :)

als ausgabe will ich stink normales, unkomprimiertes, microsoft avi
audio auch unkomprimiert (komprimiere alles mit virtual dub).

jedoch:
bei dem effect weiche blende, stockt das video in der endausgabe, und man hat... wenns hochkommt 12 fps.
sobald der effekt fertig ist, läuft es flüssig weiter.

das treibt mich auf die palme, es ruiniert mein gesamtes projekt :)

bitte hilfe!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie kommt ein MPEG-Video auf Deinen DV-Camcorder? Digitalvideo (z.B. von MiniDV oder Digital8) wird doch per Firewire auf den Rechner übertragen und dort unverändert als DV-AVI gespeichert...?! Das würde beim Editieren sicher auch nicht solche Probleme machen.
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hrhr.
eine völlig perverse geschichte...

und zwar habe ich dual screen am pc. (video wird am pc geschnitten)
und einen laptop.

kein firewire am pc.
aber am laptop.

hinzu kommt noch, dass premiere die dv cam nich unterstützt, das dv format von windows media dingens da nicht unterstützt.

also hau ich pinnacle drauf, und capture es mit pinnacle, das macht mir gleich ein mpeg draus, premiere nimmt es an, alles klar so weit.

(noch dazu musste ich einen ftp server auf dem laptop installieren, weil mein windows netzwerk auf wundersame art und weise grad nicht geht o0)

also eine menge work arounds, die nicht unbedingt was zur sache beitragen.
hoffentlich ist es genug information.

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Ehrlich gesagt nein. Meine Frage (warum MPEG-Video?) ist immer noch offen. Warum spendierst Du Deinem PC keine Firewire-Karte für 15 € (inkl. Anschlusskabel)? Dann könntest Du Dir den ganzen Zauber sparen und direkt mit Premiere capturen.

Apropos: Aus welchem Grund sollte Premiere Deinen Camcorder nicht unterstützen? Das ist doch gerade der Vorteil von Firewire... 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

premiere unterstützt die dv cam nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Um was für ein Gerät (Hersteller, Modell) handelt es sich denn?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

sony DCR-PC4E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Theoretisch sollte Dein Camcorder keine Probleme machen. Wie hast Du festgestellt, dass Premiere dieses Modell nicht unterstützt, wenn besagter PC keine Firewire-Schnittstelle hat und Du mit Deinem Laptop mit Pinnacle capturest?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

die adobe webseite lieferte die nötigen informationen.

außerdem ist es kein problem auch auf laptop premiere zu installieren -.-



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo,

DV(CAM)-Geräte laufen ja mit dem OHCI-Protokoll, weshalb es dem Rechner bzw. der Software "wurscht" sein sollte, welches konkrete Modell da angeschlossen wurde. Dieser Aspekt wird dadurch bekräftigt, dass Windows nicht immer die genaue Modellbezeichnung im Explorer anzeigt, sondern je nach Lust und Laune auch nur ganz allgemein "AVC-konformes DV-Tonbandgerät".

Schau doch mal im folgenden Beitrag, welche Ursachen noch für ein Nichtfunktionieren verantwortlich sein könnten:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
-> 1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
-> 7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten
-> 11. Firewirekarte nicht OHCI-fähig
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

das modell der cam steht unten drauf.
die adobe premiere support homepage sagt, mein model wird nicht unterstützt.
adobe > markus :)

habe das jetzt mit uncompressed avi probiert.
seltsamerweise läuft es da ;)

einzige erklärung wäre:
uncompressed ist halt nun mal uncompressed.
--> keine cpu anforderungen
während mpeg hingegen diese braucht.

premiere wird also nicht damit fertig, die leistung synchron einzuteilen, dass das bild nicht stockt, aus irgendeinem doofen grund.
interessant zu wissen wäre ja, ob es mit divx, etc. auskommt.

rendern tue ich eh nicht mit premiere. ist mir unbegreiflich, warum es meine codecs nicht erkennt.
--> virtual dub.

danke für eure hilfe, ich mach mich mal weiter an die arbeit ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Beim Stichwort "Codec" erinnerte ich mich an einen Thread, wo jemand ein Codec-Pack installiert hatte und im Anschluss daran Premiere nicht mehr richtig funktionierte:

-> Adobe Premiere Pro funktioniert nicht mehr

Mit DivX würde ich die Aufnahmen nicht komprimieren, wenn sie noch editiert werden sollen:

-> Probleme mit Tonspur
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hmmmm...

wie kriege ich eigentlich meine endausgabe auf eine dvd?

also uncompressed avi --> dvd.

macht es adobe encore?
kommt da viel komprimierungs-rechnerei auf mich zu?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30