eLunatic
Beiträge: 25

Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hm, habe ein ziemlich hässliches problem mit der weichen blende von premiere pro.

ich nehme ein mpeg video von einer dv cam, über firewire, etc.
pal, 48 khz, alles da...
projekteinstellungen stimmen auch :)

als ausgabe will ich stink normales, unkomprimiertes, microsoft avi
audio auch unkomprimiert (komprimiere alles mit virtual dub).

jedoch:
bei dem effect weiche blende, stockt das video in der endausgabe, und man hat... wenns hochkommt 12 fps.
sobald der effekt fertig ist, läuft es flüssig weiter.

das treibt mich auf die palme, es ruiniert mein gesamtes projekt :)

bitte hilfe!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie kommt ein MPEG-Video auf Deinen DV-Camcorder? Digitalvideo (z.B. von MiniDV oder Digital8) wird doch per Firewire auf den Rechner übertragen und dort unverändert als DV-AVI gespeichert...?! Das würde beim Editieren sicher auch nicht solche Probleme machen.
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hrhr.
eine völlig perverse geschichte...

und zwar habe ich dual screen am pc. (video wird am pc geschnitten)
und einen laptop.

kein firewire am pc.
aber am laptop.

hinzu kommt noch, dass premiere die dv cam nich unterstützt, das dv format von windows media dingens da nicht unterstützt.

also hau ich pinnacle drauf, und capture es mit pinnacle, das macht mir gleich ein mpeg draus, premiere nimmt es an, alles klar so weit.

(noch dazu musste ich einen ftp server auf dem laptop installieren, weil mein windows netzwerk auf wundersame art und weise grad nicht geht o0)

also eine menge work arounds, die nicht unbedingt was zur sache beitragen.
hoffentlich ist es genug information.

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Ehrlich gesagt nein. Meine Frage (warum MPEG-Video?) ist immer noch offen. Warum spendierst Du Deinem PC keine Firewire-Karte für 15 € (inkl. Anschlusskabel)? Dann könntest Du Dir den ganzen Zauber sparen und direkt mit Premiere capturen.

Apropos: Aus welchem Grund sollte Premiere Deinen Camcorder nicht unterstützen? Das ist doch gerade der Vorteil von Firewire... 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

premiere unterstützt die dv cam nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Um was für ein Gerät (Hersteller, Modell) handelt es sich denn?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

sony DCR-PC4E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Theoretisch sollte Dein Camcorder keine Probleme machen. Wie hast Du festgestellt, dass Premiere dieses Modell nicht unterstützt, wenn besagter PC keine Firewire-Schnittstelle hat und Du mit Deinem Laptop mit Pinnacle capturest?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

die adobe webseite lieferte die nötigen informationen.

außerdem ist es kein problem auch auf laptop premiere zu installieren -.-



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo,

DV(CAM)-Geräte laufen ja mit dem OHCI-Protokoll, weshalb es dem Rechner bzw. der Software "wurscht" sein sollte, welches konkrete Modell da angeschlossen wurde. Dieser Aspekt wird dadurch bekräftigt, dass Windows nicht immer die genaue Modellbezeichnung im Explorer anzeigt, sondern je nach Lust und Laune auch nur ganz allgemein "AVC-konformes DV-Tonbandgerät".

Schau doch mal im folgenden Beitrag, welche Ursachen noch für ein Nichtfunktionieren verantwortlich sein könnten:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
-> 1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
-> 7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten
-> 11. Firewirekarte nicht OHCI-fähig
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

das modell der cam steht unten drauf.
die adobe premiere support homepage sagt, mein model wird nicht unterstützt.
adobe > markus :)

habe das jetzt mit uncompressed avi probiert.
seltsamerweise läuft es da ;)

einzige erklärung wäre:
uncompressed ist halt nun mal uncompressed.
--> keine cpu anforderungen
während mpeg hingegen diese braucht.

premiere wird also nicht damit fertig, die leistung synchron einzuteilen, dass das bild nicht stockt, aus irgendeinem doofen grund.
interessant zu wissen wäre ja, ob es mit divx, etc. auskommt.

rendern tue ich eh nicht mit premiere. ist mir unbegreiflich, warum es meine codecs nicht erkennt.
--> virtual dub.

danke für eure hilfe, ich mach mich mal weiter an die arbeit ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Beim Stichwort "Codec" erinnerte ich mich an einen Thread, wo jemand ein Codec-Pack installiert hatte und im Anschluss daran Premiere nicht mehr richtig funktionierte:

-> Adobe Premiere Pro funktioniert nicht mehr

Mit DivX würde ich die Aufnahmen nicht komprimieren, wenn sie noch editiert werden sollen:

-> Probleme mit Tonspur
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hmmmm...

wie kriege ich eigentlich meine endausgabe auf eine dvd?

also uncompressed avi --> dvd.

macht es adobe encore?
kommt da viel komprimierungs-rechnerei auf mich zu?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Jörg - Fr 9:11
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Kameradiebstahl
von rush - Fr 6:55
» Canon R6 Mark III
von cantsin - Fr 6:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55