slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von slashCAM »


FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?



JosefR
Beiträge: 78

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von JosefR »

Also ich weiß nicht, ich glaube wenn man das Videomaterial wirklich für etwas verwenden will, sollte man wohl eher einen normalen Quadcopter
nehmen und eine GoPro drauf packen. Die DJI ist wohl nicht primär zum produzieren von Videomaterial gedacht.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Aber auf der anderen Seite, viel Spass scheint das schnelle Ding schon zu machen.
Ausserdem, schlecht sehen die Videos doch gar nicht aus..?
Ist halt ein ganz anderer Ansatz, ein ganz anderer Look, wie von normalen Drohnen.
Finde ich jetzt.

Es wirkt mehr wie eine scharfe On Board Überwachungs/Cockpit Kamera.
Aber auch irgendwie aufregender, weil eben nicht so perfekt (und auch inzwischen langweilig, weil schon 1000 mal gesehen) kontrolliert..;)
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15027

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von rush »

Die BQ ist tatsächlich so lala verglichen mit dem aktuellen DJI LineUp. Zumindest wirkt es so als wäre da noch Luft nach oben.

Aber für Spaß - Fliegerei bzw. für Action-Aufnahmen in kurzer Schnittfolge kann man damit wahrscheinlich mittlerweile wieder mehr triggern als mit den gängigen und bekannten Drohnen-Bewegungen.

Ist halt 'ne andere Baustelle und richtet sich nicht primär an Filmer sondern eher an diejenigen die Bock auf Sportdrohnen haben aber sich wenig mit der Technik beschäftigen wollen. Dafür scheint man ein recht solides Paket an die Hand zu bekommen mit intuitiven Steuerungsmöglichkeiten.
keep ya head up



Jalue
Beiträge: 1546

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von Jalue »

Stimmt natürlich, aber der Preis ist für ein reines Gadget, das man (anders als eine normale Drohne) vielleicht einmal pro Jahr beruflich nutzen kann, ziemlich gesalzen.

Auch vermisse im Test Aussagen dazu, inwieweit Eigenreparatur möglich ist. Bei "normalen" Cinewhoops ist das ein No-Brainer, ähnlich wie bei RC-Helis ist da das Selberschrauben ja schon vorgesehen und es gibt buchstäblich jedes Kleinteil als Ersatzteil - einfach weil völlig klar ist, dass man die Dinger crashen wird, und zwar mehrfach.

Bei DJI-Drohnen ist das üblicherweise nicht so und möglicherweise erwirbt man mit der Avata also ein teures "Dauerabo" beim DJI-Reparaturservice gleich mit, inklusive langer Turnaround-Zeiten (btw.: Gibt es DJI-Care für die Avata?).

Last but not least: Wäre es nicht möglich, eine Hybrid-Drohne zu konstruieren, die sich (nach kurzer Umrüstung, z.B. andere Propellerarme und Prop-Guards) auch als Cinewhoop einsetzen ließe? Ich vermute, das ginge (mit gewissen, vertretbaren Einschränkungen natürlich, z.B. kein Kunstflug) und dass es DJI selbst eher früher als später tun wird. Von daher werde ich erstmal abwarten, auch wenn ich das Ding schon cool finde.

Sollte ein Kunde explizit solche Aufnahmen wünschen, sähe das schlagartig anders aus. Mit einer einzigen, größeren Produktion könnte man das Fliegerchen ggf. schon amortisieren. ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Holy hört sich die Avata ätzend an!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Irgendwie wird auch nicht so richtig kommuniziert, dass man mit dem Motion-Controller immer in einem Halb-/Automatik-Modus fliegt. Um die Drohne wirklich manuell zu fliegen, braucht es den optional erhältlichen Custom-Controller und das sieht dann so aus... :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46