Kameras Allgemein Forum



GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
wowow
Beiträge: 24

GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von wowow »

Hallo,
ich bin mit meiner GH5 sehr zufrieden, vermisse aber eine Funktion. Vielleicht finde ich sie nur nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich im Videomodus irgendwo die Blendenzahl ablesen kann. Hintergrund: Jedes Objektiv hat ja eine Beugungsunschärfe und ich würde deshalb gern Blenden von 11 und höher vermeiden. Dazu müsste ich aber ja wissen, welche Blende die Kamera wählt.

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße
wowo



beiti
Beiträge: 5207

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von beiti »

Das ist eine große Schwäche aller Panasonics im Videomodus: Kontrolle über die Blende hat man nur bei vollmanueller Belichtung (M). Ich wundere mich auch, dass dies nur so selten thematisiert wird.

Der ideale Modus fürs alltägliche Videofilmen ist aus meiner Sicht die Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S), weil man ja als Filmer in der Regel eine feste Belichtungszeit anstrebt – aus Filmlook-Gründen oder auch zur Vermeidung von Flimmern. Trotzdem möchte nicht jeder Filmer ganz auf automatische Belichtung verzichten, denn das manuelle Austüfteln der Belichtung kostet deutlich mehr Zeit als das Drücken der AE-Speichertaste. Um zu wissen, an welcher Stelle man ggfs. ND-Filter einsetzen muss, bräuchte man eine jederzeitige Übersicht über Blende und ISO-Wert. Warum Panasonic uns die verweigert, bleibt schleierhaft.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



wowow
Beiträge: 24

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von wowow »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
wowo



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von funkytown »

beiti hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 08:19 Das ist eine große Schwäche aller Panasonics im Videomodus: Kontrolle über die Blende hat man nur bei vollmanueller Belichtung (M). Ich wundere mich auch, dass dies nur so selten thematisiert wird.

Der ideale Modus fürs alltägliche Videofilmen ist aus meiner Sicht die Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S), weil man ja als Filmer in der Regel eine feste Belichtungszeit anstrebt – aus Filmlook-Gründen oder auch zur Vermeidung von Flimmern. Trotzdem möchte nicht jeder Filmer ganz auf automatische Belichtung verzichten, denn das manuelle Austüfteln der Belichtung kostet deutlich mehr Zeit als das Drücken der AE-Speichertaste. Um zu wissen, an welcher Stelle man ggfs. ND-Filter einsetzen muss, bräuchte man eine jederzeitige Übersicht über Blende und ISO-Wert. Warum Panasonic uns die verweigert, bleibt schleierhaft.
Ich kenne keine Kameramänner oder Filmer, die eine automatische Blende nutzen. Bei szenischen Drehs wird die Blende (wie auch der WB) immer wieder neu eingestellt. Bei Reportagen oder Dokumentationen wird (beispielsweise beim Gang nach draussen) manuell abgeblendet. Viele neuere MFT Linsen bieten ja deshalb auch einen stufenlosen Blendenring. Das ist auch der Grund warum dies "so selten thematisiert wird."



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von funkytown »

wowow hat geschrieben: Di 22 Mär, 2022 22:30 Hallo,
ich bin mit meiner GH5 sehr zufrieden, vermisse aber eine Funktion. Vielleicht finde ich sie nur nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich im Videomodus irgendwo die Blendenzahl ablesen kann. Hintergrund: Jedes Objektiv hat ja eine Beugungsunschärfe und ich würde deshalb gern Blenden von 11 und höher vermeiden. Dazu müsste ich aber ja wissen, welche Blende die Kamera wählt.

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße
wowo
Die meisten nutzen einen festen Blendenwert und korrigieren mit einem Vario Graufilter. Klar muss man draussen mal abblenden, mit Graufilter wird man da aber selten oder nie über Blende 11 kommen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von gunman »

wowow hat geschrieben: Di 22 Mär, 2022 22:30 Hallo,
ich bin mit meiner GH5 sehr zufrieden, vermisse aber eine Funktion. Vielleicht finde ich sie nur nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich im Videomodus irgendwo die Blendenzahl ablesen kann. Hintergrund: Jedes Objektiv hat ja eine Beugungsunschärfe und ich würde deshalb gern Blenden von 11 und höher vermeiden. Dazu müsste ich aber ja wissen, welche Blende die Kamera wählt.

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße
wowo
Hallo,
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht ?
Habe selbst eine GH5 und filme im Videomodus mit der eingestellten Blendenautomatik, also (A).
Im Display sehe ich genau welche Blende ich eingestellt habe und kann sie auch problemlos verändern.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



beiti
Beiträge: 5207

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von beiti »

gunman hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 12:50 Habe selbst eine GH5 und filme im Videomodus mit der eingestellten Blendenautomatik, also (A).
A ist Zeitautomatik, nicht Blendenautomatik.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



gunman
Beiträge: 1434

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von gunman »

Wo Recht hast hast Du Recht, aber A bleibt A und S bleibt S.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cantsin
Beiträge: 16698

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von cantsin »

gunman hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 19:29 Wo Recht hast hast Du Recht, aber A bleibt A und S bleibt S.
A steht für "Aperture Priority" bzw. manuelle Blendenwahl bei Zeit-[/Verschluss]automatik. Sollte man für Video also auf keinen Fall nehmen.

S steht für "Shutter Priority" bzw. manuelle Verschlusszeit-Einstellung bei Blendenautomatik.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35