Kameras Allgemein Forum



GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
wowow
Beiträge: 24

GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von wowow »

Hallo,
ich bin mit meiner GH5 sehr zufrieden, vermisse aber eine Funktion. Vielleicht finde ich sie nur nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich im Videomodus irgendwo die Blendenzahl ablesen kann. Hintergrund: Jedes Objektiv hat ja eine Beugungsunschärfe und ich würde deshalb gern Blenden von 11 und höher vermeiden. Dazu müsste ich aber ja wissen, welche Blende die Kamera wählt.

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße
wowo



beiti
Beiträge: 5207

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von beiti »

Das ist eine große Schwäche aller Panasonics im Videomodus: Kontrolle über die Blende hat man nur bei vollmanueller Belichtung (M). Ich wundere mich auch, dass dies nur so selten thematisiert wird.

Der ideale Modus fürs alltägliche Videofilmen ist aus meiner Sicht die Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S), weil man ja als Filmer in der Regel eine feste Belichtungszeit anstrebt – aus Filmlook-Gründen oder auch zur Vermeidung von Flimmern. Trotzdem möchte nicht jeder Filmer ganz auf automatische Belichtung verzichten, denn das manuelle Austüfteln der Belichtung kostet deutlich mehr Zeit als das Drücken der AE-Speichertaste. Um zu wissen, an welcher Stelle man ggfs. ND-Filter einsetzen muss, bräuchte man eine jederzeitige Übersicht über Blende und ISO-Wert. Warum Panasonic uns die verweigert, bleibt schleierhaft.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



wowow
Beiträge: 24

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von wowow »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
wowo



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von funkytown »

beiti hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 08:19 Das ist eine große Schwäche aller Panasonics im Videomodus: Kontrolle über die Blende hat man nur bei vollmanueller Belichtung (M). Ich wundere mich auch, dass dies nur so selten thematisiert wird.

Der ideale Modus fürs alltägliche Videofilmen ist aus meiner Sicht die Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S), weil man ja als Filmer in der Regel eine feste Belichtungszeit anstrebt – aus Filmlook-Gründen oder auch zur Vermeidung von Flimmern. Trotzdem möchte nicht jeder Filmer ganz auf automatische Belichtung verzichten, denn das manuelle Austüfteln der Belichtung kostet deutlich mehr Zeit als das Drücken der AE-Speichertaste. Um zu wissen, an welcher Stelle man ggfs. ND-Filter einsetzen muss, bräuchte man eine jederzeitige Übersicht über Blende und ISO-Wert. Warum Panasonic uns die verweigert, bleibt schleierhaft.
Ich kenne keine Kameramänner oder Filmer, die eine automatische Blende nutzen. Bei szenischen Drehs wird die Blende (wie auch der WB) immer wieder neu eingestellt. Bei Reportagen oder Dokumentationen wird (beispielsweise beim Gang nach draussen) manuell abgeblendet. Viele neuere MFT Linsen bieten ja deshalb auch einen stufenlosen Blendenring. Das ist auch der Grund warum dies "so selten thematisiert wird."



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von funkytown »

wowow hat geschrieben: Di 22 Mär, 2022 22:30 Hallo,
ich bin mit meiner GH5 sehr zufrieden, vermisse aber eine Funktion. Vielleicht finde ich sie nur nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich im Videomodus irgendwo die Blendenzahl ablesen kann. Hintergrund: Jedes Objektiv hat ja eine Beugungsunschärfe und ich würde deshalb gern Blenden von 11 und höher vermeiden. Dazu müsste ich aber ja wissen, welche Blende die Kamera wählt.

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße
wowo
Die meisten nutzen einen festen Blendenwert und korrigieren mit einem Vario Graufilter. Klar muss man draussen mal abblenden, mit Graufilter wird man da aber selten oder nie über Blende 11 kommen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von gunman »

wowow hat geschrieben: Di 22 Mär, 2022 22:30 Hallo,
ich bin mit meiner GH5 sehr zufrieden, vermisse aber eine Funktion. Vielleicht finde ich sie nur nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich im Videomodus irgendwo die Blendenzahl ablesen kann. Hintergrund: Jedes Objektiv hat ja eine Beugungsunschärfe und ich würde deshalb gern Blenden von 11 und höher vermeiden. Dazu müsste ich aber ja wissen, welche Blende die Kamera wählt.

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße
wowo
Hallo,
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht ?
Habe selbst eine GH5 und filme im Videomodus mit der eingestellten Blendenautomatik, also (A).
Im Display sehe ich genau welche Blende ich eingestellt habe und kann sie auch problemlos verändern.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



beiti
Beiträge: 5207

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von beiti »

gunman hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 12:50 Habe selbst eine GH5 und filme im Videomodus mit der eingestellten Blendenautomatik, also (A).
A ist Zeitautomatik, nicht Blendenautomatik.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



gunman
Beiträge: 1434

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von gunman »

Wo Recht hast hast Du Recht, aber A bleibt A und S bleibt S.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cantsin
Beiträge: 16699

Re: GH 5 Blendeneinstelung sehen im Videomodus

Beitrag von cantsin »

gunman hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 19:29 Wo Recht hast hast Du Recht, aber A bleibt A und S bleibt S.
A steht für "Aperture Priority" bzw. manuelle Blendenwahl bei Zeit-[/Verschluss]automatik. Sollte man für Video also auf keinen Fall nehmen.

S steht für "Shutter Priority" bzw. manuelle Verschlusszeit-Einstellung bei Blendenautomatik.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51