slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von slashCAM »


Canon hat ein Kamera-Patent eingereicht, das einer RED Kamera stark ähnelt. Ist das Absicht, Zufall oder vielleicht sogar der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?



Darth Schneider
Beiträge: 25508

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich denke auch, da muss doch ganz klar etwas dahinter stecken. Das Design ist praktisch identisch. Und Canon hat es nicht nötig einfach so offensichtlich irgendwas von der Konkurrenz ab zu gucken….

Vielleicht gestaltet sich der Deal ja in etwa so:
Canon produziert passendes Glas und/oder andere Dinge für die kommenden grossen Reds.
Und Canon darf dafür erstmal mit einer Canon Kommode, komprimiertem internem RAW und Co. den Prosumer Filmer Markt umkrempeln.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29149

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von iasi »

So ungewöhnlich ist das Design ja nun doch auch nicht mehr

Bild

Bild



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von Rick SSon »

schon mal drüber nachgedacht, dass das Design auch zusammen mit dem Mount von Canon kommen könnte? :P



Darth Schneider
Beiträge: 25508

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von Darth Schneider »

Das erklärt aber noch lange nicht die Batterien, das interne RAW, das so positive grosszügige Gerede von Red über Canon…;)
Ich denke SlashCAM hat da womöglich schon noch etwas genauer nachgeforscht.
Einfach so aus Spass schreiben würden sie es doch nicht.

Und das Design ist und bleibt praktisch identisch, die Z-Cams und Co. sehen schon entschieden viel mehr anders aus….
Wenn dann die Canon irgend ein Red 16 Bit RAW Light kriegt, oder Canon anfängt edle, spezielle Cine Linsen für die Reds zu produzieren, dann wissen wir es.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29149

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von iasi »

Das werden wohl Patentvereinbarungen und Zusammenarbeiten sein, die Canon zu internem Raw und Red zu RF-Mount etc. verholfen haben.
Canon hat ein eigenes Raw-Format.
Red wird seine Perle - RedRaw - nicht aus der Hand geben.



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von pillepalle »

Ja, irgendwas werden die sicher untereinander ausklamüsern.

Aber wenn Nikon es hinbekommt, eine Lizenz für Apples ProRes als auch für interne komprimierte RAW Formate (von RED?) zu bekommen, könnte das Canon (die haben es ja bereits), Sony, oder Panasonic vermutlich genauso. Wenn sie es denn nur wollten... Das liegt sicher nicht so sehr an RED.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29149

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 20:26 Ja, irgendwas werden die sicher untereinander ausklamüsern.

Aber wenn Nikon es hinbekommt, eine Lizenz für Apples ProRes als auch für interne komprimierte RAW Formate (von RED?) zu bekommen, könnte das Canon (die haben es ja bereits), Sony, oder Panasonic vermutlich genauso. Wenn sie es denn nur wollten... Das liegt sicher nicht so sehr an RED.

VG
Auf N-Raw darf man wirklich gespannt sein.



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)?

Beitrag von pillepalle »

Das Spannenste dabei wird eigentlich, ob es auch in die kleineren Kameramodelle hinunter wandern wird? :) Vielleicht nicht in die bereits extistierenden, aber eventuell in zunkünftige.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21