Postproduktion allgemein Forum



23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Fassbrause »

Moin Leute,

habe hier einen Film, der ursprünglich mit 23.976fps aufgenommen wurde. Für eine PAL DVD soll Video und Ton nun zu 25fps umgewandelt werden. Wie und mit welchem Programm mache ich das am besten?

VG



srone
Beiträge: 10474

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von srone »

nennt sich speed up, einfach den film mit 25fps interpretieren, wird dadurch ein bischen schneller und der ton marginal höher, übliche vorgehensweise kino->pal-tv.

lg

srone
ten thousand posts later...



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Fassbrause »

Alles klar. Danke für den Tipp! Wie jedoch lässt man DaVinci Resolve interpretieren? Einfach eine 25 fps timeline erstellen, dann das Originalfile mit 23.976fps importieren und dann einen Speed Change machen oder in den Clip Attributes die Framerate umstellen?



srone
Beiträge: 10474

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von srone »

letzteres und dann in eine 25p timeline.

lg

srone
ten thousand posts later...



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Fassbrause »

Danke srone. Mach ich gleich!

lg



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Fassbrause »

Habe das jetzt mit dem Video super hinbekommen, jedoch mit dem Audio nicht. DaVinci ändert die Spur nicht um. Habs dann mit Audacity versucht, Geschwindigkeitsänderung mit den 4.27 Prozent. Scheint aber asynchron zu sein, obwohl bis auf ein Frame deckungsgleich... Wie kriege ich das hin?



srone
Beiträge: 10474

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von srone »

audio in der resolvetimeline direkt up-speeden? ja da darfs rechnen...:-)

bin oben davon ausgegangen, dass video und audio in einem gemeinsamen file vorliegen, dann hätte das automatisch gepasst.

lg

srone
ten thousand posts later...



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Fassbrause »

Lagen tatsächlich in einem gemeinsamen File vor... Jedoch scheint das Audio gleich geblieben zu sein, so als wäre es nicht konvertiert worden... (?)



Sino86
Beiträge: 4

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Sino86 »

Hallo liebe Community ich hoffe ihr könnt mir zu meinem Problem weiter helfen, nach dem ich leider zu keinem Ergebnis gekommen bin und mittlerweile am Verzweifeln bin.
Ich habe im Dezember 2021 einen Auftrag, den ich bisher noch nie hatte.

Ich nahm die Verlobung mit meiner Blackmagic Pocket Cinema 4k auf.
Nachdem ich fertig war, stellte ich fest, dass der Ton der einzelnen Dateien bedauerlicherweise nicht synchron zum Videofile sind.
Die ersten Minuten ist es synchron, danach dehnt es sich mehr und mehr wie ein Kaugummi.
Nach ca. 5 min habe ich eine Verzögerung von 10 bis 15 Sekunden.

Ich gab die Dateien weiter an meine Kollegen, sogar die konnten mit Jahre langer Erfahrung damit nichts anfangen.
Ich benutze "Handbrake" und diverse andere Programme, die bedauerlicherweise nichts brachten.
Da ich immer mit Premiere Pro arbeite, schaute ich die Eigenschaften und da wurde mir dies angezeigt:

Dateipfad: K:\A002_09122326_C008.mov
Typ: QuickTime-Film
Dateigröße: 23,76 GB
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 30,00
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 24-Bit - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit-Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:15:48:00
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0
QuickTime-Details:
Film enthält 1 Videospur(en), 1 Audiospur(en), 0 Untertitelspur(en) und 1 Timecode-Spur(en).
Video:
In diesem Film fehlen Frames.
Es sind 27509 Frames mit einer Dauer von 1/30. vorhanden.
Es ist 1 Frame mit einer Dauer von 931/30.s vorhanden.
Videospur 1:
Dauer beträgt 0:15:48:00
Durchschnittliche Framerate beträgt 29,02 fps
Videospur 1 enthält 1 Typ(en) Videodaten:
Videodatenblock Nr. 1:
Framegröße = 1920 x 1080
Kompressor = Apple ProRes 422 HQ
Qualität = Höchste (5,00)
Audio:
Audiospur 1 enthält 1 Typ(en) Audiodaten:
Audiodatenblock #1:
Format = 24 Bit - Stereo
Rate = 48000 Hz
Kompressor = 24-Bit Integer
Timecode:
Timecode-Spur 1 enthält 1 Typ(en) Audiodaten:
Timecode-Datenblock #1:
Startzeit = 23:26:05:18
Bandname =
VR-Projektion: Ohne

An dem Tag nutze ich meine externe Festplatte von Sanddisk, die sonst immer mit dieser Kamera nutze.
Dabei hatte ich auch einen Monitor was mit einem HDMI angeschlossen war.

Ich hoffe, ich finde hier Leute, die mir zu diesem Problem weiter helfen können.

Mit freundlichen Grüßen



Jott
Beiträge: 22346

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Jott »

Wurde doch schon beantwortet: Speicherfehler.

„In diesem Film fehlen Frames.
Es sind 27509 Frames mit einer Dauer von 1/30. vorhanden.
Es ist 1 Frame mit einer Dauer von 931/30.s vorhanden.“

Untaugliches Aufnahmemedium offensichtlich.

Du kannst wohl nur versuchen, Clip für Clip den versetzten Ton von Hand synchron zu schieben.



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich wusste gar nicht das man externe Sandisk Festplatten überhaupt anschliessen kann. Ich dachte das geht nur mit den Samsung T5 Ssds…?
Was ja dann auch so ist. Weil dropped Frames habe ich damit mit Q1 nie.

Was ist denn das für eine SanDisk Festplatte?
Egal, Kauf dir einfach die 1000 Giga T5 von Samsung, kostet nur 100€…

(Und ich persönlich würde von Anfang an mit 25 FpS aufnehmen wenn du eh Dvds brennen willst.)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MK
Beiträge: 4426

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Fr 14 Jan, 2022 07:08 Du kannst wohl nur versuchen, Clip für Clip den versetzten Ton von Hand synchron zu schieben.
Oder nochmal neu verloben... ;-)



Jott
Beiträge: 22346

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von Jott »

Das wäre der Königsweg.

Aber erst nach Aussortieren des Chaos:

„habe hier einen Film, der ursprünglich mit 23.976fps aufgenommen wurde.“

In deinen Premiere-Angaben:

„Framerate: 30,00“



MK
Beiträge: 4426

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Fr 14 Jan, 2022 12:17 Aber erst nach Aussortieren des Chaos:

„habe hier einen Film, der ursprünglich mit 23.976fps aufgenommen wurde.“

In deinen Premiere-Angaben:

„Framerate: 30,00“
Aufpassen: Der Thread (und zwei andere im selben Wortlaut) wurde mit diesem neuen Problem gekapert, die 23.976fps aus dem ersten Beitrag vom letzten November stehen damit nicht in Zusammenhang.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20