slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von slashCAM »


In den letzten Wochen und Monaten hat Blackmagic ja schon bei einigen seiner Produkte signifikante Preisanpassungen vorgenommen. So wurde die URSA Mini 12K auf 6.000 Eur...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von lensoperator »

Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.



science
Beiträge: 111

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von science »

lensoperator hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von mash_gh4 »

science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 05:06 Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Darth Schneider »

Äm, ich denke manche Händler haben da ganz andere, mehr realistische Preisvorstellungen, zumindest was den Speededitor betrifft..;)))
https://shop.schweizervideo.ch/Schweize ... MLEKA.aspx
Ich glaube ich bestell mir einen, günstiger werden die ja sicher nicht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



science
Beiträge: 111

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von science »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 05:56
science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 05:06 Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.
Lerne doch bitte einfach Semantik. Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ und Du nein schreibst und im selben Satz "mit einer taste weniger", dann weiß ich jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Nicht nur ist damit dein erster Satz ein Widerspruch in sich, erschwerend kommt hinzu, das auch x = y +1 nicht gleich y ist, wie Du mit Deinem nein behauptest. Keymapping ist btw nichts, was Linux exklusiv ist. Wenn du Deinen Widersprechensbeißreflex nicht unter Kontrolle hast, komm Doch bitte mit einer inhaltlichen Argumentation, die sich nicht selbst widerspricht...
Aber egal, ich bin da mal raus.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von mash_gh4 »

science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 15:52 Lerne doch bitte einfach Semantik.
ich fürchte, dass du gar nicht weißt, was manche begriffe tatsächlich bedeuten! ;)
science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 15:52 Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ...
das trifft in dem fall alleine schon deshalb nicht zu, weil QUERTY in dieser hinsicht keine eindeutige angabe darstellt bzw. in verschieden ausformungen anzutreffen ist (bspw. US vs. UK-keyboard).

der von dir vermutlich angesprochene unterschied betrifft nämlich vielmehr die amerikanische (ANSI) 104-tasten-anordnung in abgrenzung zu den international häufiger anzutrefenden (ISO) 105-tasten-keyboards, wobei letztere aber sehr oft auch eine QUERTY-belegung aufweisen!

es ist hier also vermutlich zweckmäßiger, von einer amerikanischen bzw. ANSI-tastenanordnung bzw. -belegung zu sprechen, statt von QUERTY.

trotzdem: für beide tastenanordnungsvarianten gibt es jeweils auch klar festgelegte standardisierte deutsche belegungen für die nutzung im europäischen sprachraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Frank Glencairn »

lensoperator hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von lensoperator »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 16:49
lensoperator hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen.
:-D



Yasien
Beiträge: 2

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Yasien »

Das Bundle gibt es noch. Nicht mehr für die ursprünglich angebotenen 290. Aber auch für 333 ein fairer Preis, denke ich: https://www.thomann.de/de/blackmagic_de ... affid=1120



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52