slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »


Das neue iPhone 13 Pro wirbt unter anderem mit cinematischen Qualitäten. Doch auch mit ProRes Aufzeichnung darf man die Kirche noch im Dorf lassen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter



scrooge
Beiträge: 688

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von scrooge »

Hallo Rudi,

danke für die ausführlichen Tests.

Da einerseits die geringe Sensorgröße ein nahezu unlösbares Problem für LowLight und gutaussehendes Bokeh darstellt, aber andererseits der Codec Spielraum für Farbkorrekturen lässt, hätte man doch mit dem iPhone und einer verhältnismäßig günstigen Großsensorkamera einen ziemlich flexiblen Hybriden.

Beispiel:
Ich filme mit dem iPhone 12 Pro und mit der Fujifilm X-T200 (sehr günstig aber sauberes 4K-Bild und die 8-Bit sind akzeptabel, weil die Farben out of the box gut aussehen).

Die Aufgabenverteilung mit dem iPhone könnte z.B. so aussehen:
Lowlight: Fuji
Schönwetteraufnahmen mit Wolken: iPhone
Möglichst viel Bokeh: Fuji
Handkamera bildstabilisiert: iPhone
usw.

LG
Hartmut



Darth Schneider
Beiträge: 24604

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Wartet mal ab.
Das iPhone 14 Pro Max hat dann einen 1 Zoll Sensor, wetten ?
Dann wird es schon mal sehr eng ganz allgemein für grosse Kameras mit MFT Sensoren.
Und dann kommt bald schon das iPhone 15, oder 16 mit neu speziell entwickeltem Smartphone, Apsc Sensor und ProRes RAW. internes Recording natürlich…;)))
Gar nicht ironisch gemeint.
Weil ich denke wenn ProRes HQ heute schon mit dem iPhone geht, ja dann geht womöglich auch ProRes RAW bald mal…

@Slashcam
Das mit dem externen Sensor ist eine sehr coole Idee.
Apple müsste nur iPhones entwickeln mit kleinem abnehmbarem und ganz einfach austauschbarem Kamera/Sensor Modul.
Da könnte dann auch ein Full Frame Sensor mit passender Linse rauf passen ;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14875

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Okt, 2021 16:59 Wartet mal ab.
Das iPhone 14 Pro Max hat dann einen 1 Zoll Sensor, wetten ?
Xiaomi's 11 Ultra ist mit dem 1/1.12" Samsung Sensor schon verdammt nahe dran an der 1" Grenze und Sharp hatte mit dem Aquos R6 bereits im Mai diesen Jahres einen 1" Sensor angekündigt... da muss man also keine Wetten mehr abschließen das solche Sensoren kommen ;-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24604

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist eigentlich mit der kleinen Sharp MFT Cine Cam ?
Die vor einiger Zeit mit grossem Gedöns angekündigt wurde ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5835

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 07:25 Was ist eigentlich mit der kleinen Sharp [...] Cine Cam ?
Die vor einiger Zeit mit grossem Gedöns angekündigt wurde ?
Gruss Boris
Die gibt es doch schon längst ..

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22373

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

Ein iPhone 13 (nicht Pro) ist angekommen. Gleich mal angeworfen und im Studio ein paar Sachen im Kinomodus aufgenommen. Produktshots quasi, Kameras im Vordergrund auf dem Tisch und so. Keine People.
Ich muss sagen: wie geil. Sieht aus wie von einem großen Sensor. Selbst das Autofokus-Pumpen/Suchen bei Nahaufnahmen wird nachgemacht. Dagegen hilft wie in echt: Fokus fixieren (durch Antippen des Motivs). Fake-Blende nachträglich einstellbar. Klappt alles. Artefakte: durchaus vorhanden, man muss sie aber suchen. Wer das nicht als Hobby betreibt, kommt klar.

Das ist DAS Killerfeature. Was interessieren ProRes und 10Bit und bla bla, das braucht man alles nicht. Puristen dürfen gerne rumheulen wegen der errechneten Bilder. Alle anderen haben Spaß!



pillepalle
Beiträge: 10702

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 16:20
Ich muss sagen: wie geil. Sieht aus wie von einem großen Sensor...

Das ist DAS Killerfeature.
Jott hat die Tiefenschärfe entdeckt :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22373

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

Mit Freude. Der Rechenaufwand dahinter imponiert. Ich schmeiß jetzt alle Kameras mit S35 und Fullframe raus! :-)



Axel
Beiträge: 16968

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 16:20Klappt alles. Artefakte: durchaus vorhanden, man muss sie aber suchen. Wer das nicht als Hobby betreibt, kommt klar.
Musste ich zweimal lesen. Wer das (= audiovisuelle Medien) nicht als Hobby betreibt. Verstand ich zuerst so, dass Pixelpeeper eher unter Amateuren zu finden sind und dass es schwer ist, es ihnen Recht zu machen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 16:29 Jott hat die Tiefenschärfe entdeckt :)
Schärfentiefe!
Es geht Sinngemäß darum bis wohin, also wie tief die Schärfe ins Bild verläuft, nicht wie scharf dieser Bereich ist, denn das bestimmt ja der Fokus, bzw der der die Schärfe zieht.
Tiefenschärfe sagt nichts darüber aus wo sich die Schärfe befindet, sondern nur wie Grundsätzlich scharf oder unscharf sie ist.

In der Regel gillt die Fausformel 1/3 zu 2/3, stelle ich knapp hinters erste Drittel scharf, verläuft die Schärfe ein Drittel nach Vorne und 2 Drittel in die "Tiefe".
Bei entsprechender Blendenwahl, Brennweite und Aufsichtswinkel, bekommt man so das gesamte Bild scharf.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22