Gemischt Forum



Digital Bolex.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10308

Digital Bolex.

Beitrag von ruessel »

Schön mal wieder was davon aktuell zu sehen. Und endlich mal ohne den üblichen Gimbelmist.

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Digital Bolex.

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gab ja einige Ansätze in der Richtung, neben der DB.
Die Ikonoscop und eine, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere, hatten ja den selben Kodak Sensor.
Aber offensichtlich gibt es - außerhalb der Blase der Erfinder - keinen wirklichen Markt für sowas.
Das nächstbeste ist noch die original Pocket, auch wenn der Sensor nicht ganz den speziellen Charme des Kodak Sensors hat.

Ich denke viele waren einfach enttäuscht, daß die Kamera nicht die erwartete automatische Film-Magie generiert, die sie (in ihrer Naivität) erwartet hatten. Statt nach großer Filmkunst, sah das Ergebnis halt mehr nach Onkel Ottos wackligen Homevideos aus - trivial, langweilig, billig und äußerst unkunstig.

Um das ganze zu retten wurden dann oft alle möglichen LUT und Effekt-Mätzchen über das Material gebügelt - hat's natürlich auch nicht gebracht. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen einzigen Clip erinnern, der aus oben genannten Kameras kam, der irgendeinen Wow-Effekt bei mir ausgelöst hat.

Wobei diese Kameras ja nicht schlecht sind, wenn man sie normal einsetzt, aber irgendwie wollte das keiner (ich hab jedenfalls nix gesehen). Hauptsache möglichst wacklig in irgendwelche Lichter flaren, zu mehr hat es offenbar nicht gereicht. Dabei hätte man sicher sowas wie Hurt Locker drauf drehen können, aber es war eher Hipster-Kunst angesagt.

Einer der wenigen Clips die halbwegs zeigen was das Ding eigentlich kann (auch wenn die CC sehr zu wünschen ürig lässt) ist der hier:

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 04 Jul, 2021 09:13, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16703

Re: Digital Bolex.

Beitrag von cantsin »

Der Macher des Digital Bolex-Projekts - Joel Rubinstein - ist heute enthusiastischer Nutzer der Sigma fp und hängt auf den einschlägigen Foren rum.

A. Reid schafft es in seiner Beispielfootage und deren Highlight-Extrem-Clipping, die Kamera IMHO schlecht, bzw. ganz sicher nicht nach 16mm-Film aussehen zu lassen....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Digital Bolex.

Beitrag von ruessel »

DIY Bolex D16


Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17046

Re: Digital Bolex.

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: So 04 Jul, 2021 09:10
A. Reid schafft es in seiner Beispielfootage und deren Highlight-Extrem-Clipping, die Kamera IMHO schlecht, bzw. ganz sicher nicht nach 16mm-Film aussehen zu lassen....
Hier Reids Rant über die A7S3:


Scheiß Farben, kein 8k und kein S35-Modus in UHD: Schrott!

Das kommt davon, wenn man keinen Widerspruch duldet und als Forenbetreiber in der Position ist, das zu sanktionieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Digital Bolex.

Beitrag von Frank Glencairn »

Interessanter Ansatz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35