slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...

Beitrag von slashCAM »



Wer "nur" live-streamen will, findet heute eine breite Auswahl an Lösungen für die Einbindung professioneller Kameras. Wer jedoch in Zoom, Skype und anderen visuellen Meetups den besten Eindruck hinterlassen will, sollte auf weitere Details achten.


Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...



CineMika
Beiträge: 188

Re: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...

Beitrag von CineMika »

@Slashcam

Ganz großes Lob das ihr dieses Thema aufgreift! Ich sehe das noch viel zentraler. Eine Möglichkeit in dem heutigen massiven Audio Video Konsum den Ton per Software zu verzögern fehlt schmerzlich.
Notebook und iPad User außen vor, in Setups mit angeschlossenem Ton an Aktivboxen und einem Monitor gelangt der Ton, zum Beispiel YouTube, ohne Verzögerung ans Ohr, fast jedes HDMI Gerät hat jedoch eine Verzögerung wegen der Signal Verarbeitung (spezielle Gaming Monitore bitte außen vor). Ein vernünftiger Monitor zur Foto und Video Bearbeitung, der nicht ein schnelles sondern gutes Bild zeigen soll, hat Verzögerung.
Irgendwann wird einem bewusst, dass jedes Video was man am Monitor sieht, im Bild hinterherhängt.(bei einigen Content sogar bereits in der Aufnahme vorhanden)

Hat jemand hierzu vielleicht bereits Lösungen? Ein größeres Hardware Delay am Schreibtisch kann keine Endlösung sein.. Es wäre eigentlich ein notwendiger und intelligenter Zug, Apple und Microsoft würden in der Systemsteuerung bei Ton eine zentrale Delay Einstellung einbauen!..

Synchron ist tatsächlich zur Kür geworden, wird seltenst inzwischen erreicht, und teilweise schon in der Aufnahme verschlampt

Ein wichtiges, unterschätztes und leidiges Thema!



JosefR
Beiträge: 78

Re: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...

Beitrag von JosefR »

Es ist wirklich enttäuschend, wenn man sich die Rückschritte selbst bei gewöhnlichen Telefonkonferenzen gegenüber alten ISDN-Anlagen anschaut. Latenzen im Sekundenbereich erlebt man da je nach dem. Und USB-Webcams sind seit 10 Jahren nicht weiterentwickelt worden - und das ist wirklich nicht übertrieben. Eigentlich sind alle nötigen Technologien vorhanden. Es wollte über Jahre wohl niemand in die Entwicklung investieren.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...

Beitrag von dosaris »

JosefR hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 09:48 ... wenn man sich die Rückschritte selbst bei gewöhnlichen Telefonkonferenzen gegenüber alten ISDN-Anlagen anschaut. Latenzen im Sekundenbereich erlebt man da je nach dem. Und USB-Webcams sind seit 10 Jahren nicht weiterentwickelt worden - und das ist wirklich nicht übertrieben. Eigentlich sind alle nötigen Technologien vorhanden. Es wollte über Jahre wohl niemand in die Entwicklung investieren.
es gab etablierte Techniken für genau dieses Problem:

ATM
mit isochroner Übertragung und BandbreitenReservierung.

Ist aber eingeschlafen (vor ca 15 Jahren), war für viele zu komplex/overdesigned

Dann wollte es keiner mehr haben



thsbln
Beiträge: 1695

Re: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...

Beitrag von thsbln »

Am Wichtigsten ist wohl immer noch zu wissen, wann die Kamera an ist und die Hand aus der Hose zu lassen.
損したくないあなたはここで買おう



Totao
Beiträge: 296

Re: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...

Beitrag von Totao »

Danke dass ihr das Thema aufgreift.
Ich hoffe Panasonic liefert bald mal ein Update für die Beta Webcam software für die es bislang nur ein Release im September gab (und noch diverse Probleme).
Nur zwei Beispiele:

BigBlueButton im Firefox geht mit der Lumix Software nicht. Ich muss das Bild erst durch OBS jagen ehe der Firefox die virtuelle Webcam akzeptiert.

Discord mag die Webcamsoftware von Panasonic auch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04