Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von SamSuffy »

Hallo zusammen,

ich benutze aktuell vermehrt die X-T3 zum Filmen und habe nun schon des öfteren das Phänomen erlebt, obwohl alles Manuell eingestellt wird, in bestimmten Situationen
(wie zum hier
X-T3_Abblende_edit.zip
zu sehen ist. Liegt in diesem Fall fast genau auf der Snare der Musik ;) ), die Kamera sich selbst abblendet!
Dies fällt erst in der Post auf, da während des Filmens dies meinerseits nicht wahrgenommen wird und wie gesagt ja alle Einstellungen manuell vorgenommen werden.

Das ISO Rad ist zwar auf "A", ich bin aber im Modus T und steure die ISO manuell. Ebenso ist die Blende natürlich auf manuell gestellt und die Belichtungskorrektur auf C (manuell/benutzerdefiniert).

Dies ist natürlich sehr ärgerlich, da es mir dadurch schon einige Aufnahmen verhagelt hat :(

Im Anhang findet ihr ein Beispiel des Problems.

Hat irgendwer sonst noch dieses Problem oder ist dies bekannt?
Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern?

Habe ich einfach etwas übersehen und falsch gemacht?

Gruß
Sam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16699

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:36 Das ISO Rad ist zwar auf "A", ich bin aber im Modus T und steure die ISO manuell.
Bist Du Dir da sicher? Wie ist das überhaupt möglich, wenn das ISO-Rad auf "A" steht? - Für mich sieht das eindeutig nach Auto-ISO und deren Nachregelung aus...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von SamSuffy »

Hallo cantsin,

ich hab das Rad zwar auf A aber in den Tasten/Rad-Einstellungen unter "ISO-RAD-EINST.(A)" nicht auf "AUTO" sondern auf "BEFEHL" und regle dann die ISO Empfindlichkeit über das Bedienrad 3 vorne.
Die ISO wird ja auch sonst nie von der Kamera alleine verändert.
Wenn ich zum Beispiel die Kamera in der Nacht benutze regelt diese auch nicht einfach die Empfindlichkeit hoch oder wenn ich gnadenlos ins Gegenlicht filme regelt die Kamera auch nicht herunter.

Es tritt einfach so auf, als würde die Kamera für einen Bruchteil der Sekunde einfach mal mutwillig ignorieren, dass alles manuell eingestellt wird, bevor sie sich wieder darauf besinnt, einfach nichts zu tun was ich nicht will.

Gruß
Sam



cantsin
Beiträge: 16699

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von cantsin »

Sehe gerade, dass das eine X-T3-spezifische Konfiguration ist, die bei der X-T4 (der Kamera, die ich habe) weggefallen ist. Tut mir leid, kann hier nicht helfen - vielleicht weiß @joerg mehr?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von SamSuffy »

Ich danke dir trotzdem, cantsin, für den Versuch :)



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von Jörg »

Ich kann natürlich die Einstellung nachvollziehen, sehe aber keine unbeabsichtigten Wechsel in den ISO werten.
Aber da das ja wohl nur sporadisch auftritt, kann ich solch Verhalten nicht ausschließen.
ich habe keine Erklärung dafür.
Wenn du statt Befehl auf Auto stellst, ist aber die Regelung fließend?
Die Blende am Objektiv steht natürlich nicht auf A?



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von SamSuffy »

Hallo Jörg,

Auf "Auto" ist die ISO Regelung fließend. Auch sieht der"Belichtungssprung", wie er im Video zu sehen ist, nicht nach ISO sondern eher nach Blende aus, da dies ja nicht "sanft" geschieht sondern springt, als wäre Autoblende an.

Firmware des Objektiv (Kit 18-55) ist aktuell.
Blende am Objektiv ist natürlich nicht auf A ;)

Hab ansonsten nur noch ein 8mm FishEye zum gegenprüfen ob es an der Linse liegen könnte. Werde dies Mal zur Goldstunde nachher testen.

Gruß
Patrick



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von Jörg »

Wenn du eine verifizierbare Situation zu haben glaubst, her damit.
Ich teste das gerne gegen.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von SamSuffy »

Das ist ja leider die Krux an der Geschichte!
Dieses Phänomen lässt sich nunmal nicht einfach rekonstruieren.

Habe gerade wieder ein Beispiel entdeckt, weches gar kein Gegenlicht hatte. Gleiches Objektiv, gleiche Kamera, gleiche Einstellungen, Blende 8.
Video wurde von mit nachträglich wieder entfernt

Nun zweifel ich schon selbst an mir, ob ich nicht irgendwie beim halten den Blendenring betätige, bin mir aber sehr sicher, dies nicht getan zu haben, da mir die veränderte Blende beim Blick aufs Display sofort ins Auge gestochen wäre, spätestens beim nächsten Shot und an so etwas kann ich mich nicht erinnern (zumal dieses Beispiel hier nur 3 Tage alt ist).

Es liegt auch nicht am Grade, denn im original F-Log oder HLG Footage sind diese "Abblendungen" schon enthalten.
Zuletzt geändert von SamSuffy am Mi 24 Mär, 2021 08:03, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von Jörg »

Es liegt auch nicht am Grade, denn im original F-Log oder HLG Footage sind diese "Abblendungen" schon enthalten.
ich schreibe es ungern, und nur ganz leise, damit es die Hohenpriester der Log und HLG Filmerei
nicht hören...

Teste doch mal, ob diese Sprünge auch bei g a n z normalem 10 bit Material, longgop oder all intra
vorkommen.
Ich erinnere mich vage, dass ich am Anfang meiner Fujizeit auch ein ähnliches Problem mit F-log hatte,
und zwar mit einem der beiden Fuji.LUTs.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab

Beitrag von SamSuffy »

Für einen Test mit der standard Fuji Filmsimulation hatte ich jetzt keine Zeit mehr, da die Sonne schon fast weg war.

ABER ich habe nun erneut das Phänomen gehabt. War am Anfang in der reinen Log Aufnahme gar fast nicht zu erkennen erst als ich es in Davinci importiert und schnell mein ACES IDT drin hatte wurde es deutlich sichtbar, ist aber in der original F-Log Aunahme vorhanden und wenn man es dann auch weiß klar zu sehen.

Hier mal ein kleines Video aus Davinci.
2021-03-23 18-59-26.zip
Bitte achte mal auf die Waveform. Die macht einen Sprung nach oben. Gerade einmal 35 frames nachdem ich den Aufnahmeknopf gedrückt hatte.
Hatte dann direkt eine Aufnahme danach gestartet die aber einen Teils anderen Bildausschnitt hatte und es kam ebenfalls genau nach 35 frames der gleich Sprung.

Ich mein, was zum Teufel ist da los?

Aufnahmen waren in LongGOP, 59,94P, 200mbit, HEVC, 10bit, F-Log, Speed 40% -> 23,97p.

Hier die Screenshots mit Sprüngen nach oben oder Drops nach unten. Bei 3 und 4 waren die Drops aber nicht auf Frame 35, sondern mitten in der Aufnahme.
Werde dem weiter auf die Spur gehen, aber nicht mehr heute Abend.
Sprung.zip
Drop.zip
Gruß
Sam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35