Gemischt Forum



Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Gestern Abend sah ich eine Impf-Doku vom SWR. Da ist mir aufgefallen, dass das Material ziemlich bunt zusammengewürfelt ist, weil das mehrere Teams gedreht haben und offenbar vorab keine einheitliche Linie festgelegt wurde. Da ist sicher viel FS7 drin, aber an einigen Stellen stach dann doch Material deutlich hervor, zum Beispiel bei dem Herrn, den man bei der Impfung begleitet hat. Besonders deutlich ab Minute 48, wo er am Flussufer unterwegs ist. Das Bild gefällt mir sehr gut. Vermutlich irgendeine Vollformat-DSLM auf einem Gimbal.

An mehreren Stellen kommt ein Professor Ludwig zu Wort, den man mit zwei Kameras aufgenommen hat, die ein vollkommen unterschiedliches Bild machen, und wo man sich offenbar auch nicht bemüht hat, das irgendwie anzugleichen. Sieht man zum Beispiel rund um Minute 28. Die nahe Aufnahme sieht nicht doll aus, aber das Bild der totaleren Kamera gefällt mir sehr gut. Ich glaube nicht, dass man da irgendwas mit einer logarithmischen Gammakurve gedreht und nachträglich gegradet hat, dann hätte man das ja durchgängig gemacht. Das werden schon fertige Bilder aus der Kamera sein, die dann eben sehr unterschiedlich aussehen.

Hat jemand eine Vermutung, was da für Kameras im Einsatz waren? Ich würde fast mal beim SWR nachfragen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22727

Re: Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: So 24 Jan, 2021 13:01An mehreren Stellen kommt ein Professor Ludwig zu Wort, den man mit zwei Kameras aufgenommen hat, die ein vollkommen unterschiedliches Bild machen, und wo man sich offenbar auch nicht bemüht hat, das irgendwie anzugleichen.
Stimmt, ist fürchterlich. Stört halt niemanden ...



Darth Schneider
Beiträge: 25590

Re: Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von Darth Schneider »

Ev. hockt ein Kameramann in Quarantäne und ein anderer musste halt kurzfristig einspringen...Könnte ja jetzt schon sein.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16708

Re: Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: So 24 Jan, 2021 13:33
Pianist hat geschrieben: So 24 Jan, 2021 13:01An mehreren Stellen kommt ein Professor Ludwig zu Wort, den man mit zwei Kameras aufgenommen hat, die ein vollkommen unterschiedliches Bild machen, und wo man sich offenbar auch nicht bemüht hat, das irgendwie anzugleichen.
Stimmt, ist fürchterlich. Stört halt niemanden ...
Und hätte IMHO mit einem trivialen Dreher am Gamma-Wheel (um Helligkeit und Farbstich anzugleichen) lösen können...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von dosaris »

vermutlich ist das eher dem Aktualitäts-Zeitdruck geschuldet.
Wenn zw Drehtermin und Abgabe manchmal nur wenige Std + Fahrzeit liegen
bleibt das finetuning bisweilen auf der Strecke

Es passiert wohl fast jedem schonmal, dass die Antexter und einführende Totalen zu völlig anderen Zeitpunkten gedreht wurden.
Zt kommt auch mal ne Konserve aus dem Stockfootage hinzu, wenn nichts passenderes vorliegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist etwas ähnliches bei Bares für Rares "Händlerstücke" aufgefallen, allerdings handelt es sich hier zusätzlich wohl auch noch um unterschiedliche Drehteams und das traurige, die Münsteraner haben mit einem verdreckten Sensor und ausgebrannten DSLR Rec709 look am ganz unteren Level gearbeitet.

Wie peinlich!
https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rare ... 1-100.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku

Beitrag von anamorphic »

Im Abspann sind 11 (!) Kameraleute aufgelistet. Kameratechnisch ist da wohl von der XDCam über FS7 bis zur DSLR alles vertreten.
Hier liegt eine SWR Eigenproduktion vor aber überwiegend werden die SWR betrifft Dokus von externen Produktionsfirmen geliefert.
Diese versuchen einen einheitlichen Kamerastandard durchzuziehen, d.h. nicht zu viele verschiedene Kameraleute mit möglichst gleichem Kamera-Typ/Codec/Gamma. Aber natürlich gibt es auch da für spezielle Erfordernisse Ausnahmen (zB GoPro, Drohne, Pocket).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22