Gemischt Forum



Welcher preiswerte Adapter E/EF?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kennt jemand einen guten passgenauen mechanischen und günstigen E/EF Konverter?
Ich würde mir gerne welche an meinen Cine EFs langfristig adaptieren, statt immer die MC11s zu verwenden, das ist ja eigentlich Perlen vor die ***, da sie ja für die mechanischen Primes nix können müßen.

Hatte schon mal was von Fotga oder commlite, aber das war alles sehr wackelig am Bajonett.
Es muß ja eigentlich nur passgenau sein und ich hatte gehofft das man dafür nicht zwingend Metabones braucht?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Sa 09 Jan, 2021 21:52, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von srone »

ich hab einen von kiwi (fd/mft) der sitzt am strammsten von den insgesamt 3.

ansonsten wäre novoflex eine gute, aber eben auch keine billige lösung.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab ich nix gefunden, aber der hier macht auch einen schlanken Fuß und hat gute Bewertungen, watt menste? :-)
"https"://www.amazon.de/Concept-Hochpr%C3%A4ziser ... =1-25&th=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von Tscheckoff »

Beschoi, KiWi, Big-is - Die ganzen günstigeren Kandidaten kannst du dir ansehen. Notfalls kann man die auch etwas "strenger" biegen - Besonders wenn man sie fix auf den Linsen lässt, ist das ne gute Lösung. Manche haben massive Klemmvorrichtungen - Da geht das besser. Bei manchen ist so ein Feder-Blech - Da sollte das aber normal auch gehen. (Nur nicht übertreiben mit dem nachbiegen. Ein wenig reicht da meist schon.) Btw. - Alternativ noch zu bedenken: Vielleicht welche mit mehr Verschraubungen nehmen: https://amzn.to/3s9nIMz - Der bietet z.B. 6 Stk. statt nur 3 oder 4 am vorderen Bajonett. Besonders bei größeren Cine-EF Linsen vielleicht doch die Investition wert (die sind ja von Haus aus schwerer).

Bei den ganzen güstnigen Adaptern, ist aber meist das hintere Bajonett fix mit dem Adapter aus einem Stück / nicht verschraubt. Ist dann also auch Teil des Adapter-Materials (ist robuster ohne Verschraubung - Aber dann aus beschichtetem bzw. eloxiertem ALU meistens). Das hält THEORETISCH nicht so viel aus wie ein gutes Messing-Bajonett. Aber ob das auf ein "Billig-Messing-Bajonett" auch zutrifft - Fraglich. Dann lieber aus einem Stück gefräst. Ist dann wohl die klügere Variante. Bisher hatte ich noch kein Probleme mit solchen Adaptern. ABER: Wechsle auch nicht 10 oder 20x täglich die Objektive ^^.

/Edit:/ Der K&F schaut auch gut aus ja. =)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15028

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von rush »

Habe auch Kiwi für verschiedene Kameras und Objektive - für den Preis immer gutes Zeug gewesen.

Den K&F kenne ich nicht - macht aber von den Bildern her auch einen guten Eindruck.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab jetzt mal 2 von den K&F bestellt, da ich von denen schon kleine NDs und Zwischenringe habe und gut zufrieden war, zudem isst das Auge ja auch mit und den orangenen Ring fand ich ja auch sehr symphatisch. ;-)

Bin mal gespannt und werde berichten.
Ich hätte noch einen Viltrox Speedi über, da ich ja nun S35 frei unterwegs bin, wenn den jemand gebrauchen kann, ist allerdings ein älteres Model wo der AF quasi nie funzt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35