Gemischt Forum



Welcher preiswerte Adapter E/EF?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kennt jemand einen guten passgenauen mechanischen und günstigen E/EF Konverter?
Ich würde mir gerne welche an meinen Cine EFs langfristig adaptieren, statt immer die MC11s zu verwenden, das ist ja eigentlich Perlen vor die ***, da sie ja für die mechanischen Primes nix können müßen.

Hatte schon mal was von Fotga oder commlite, aber das war alles sehr wackelig am Bajonett.
Es muß ja eigentlich nur passgenau sein und ich hatte gehofft das man dafür nicht zwingend Metabones braucht?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Sa 09 Jan, 2021 21:52, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von srone »

ich hab einen von kiwi (fd/mft) der sitzt am strammsten von den insgesamt 3.

ansonsten wäre novoflex eine gute, aber eben auch keine billige lösung.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab ich nix gefunden, aber der hier macht auch einen schlanken Fuß und hat gute Bewertungen, watt menste? :-)
"https"://www.amazon.de/Concept-Hochpr%C3%A4ziser ... =1-25&th=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von Tscheckoff »

Beschoi, KiWi, Big-is - Die ganzen günstigeren Kandidaten kannst du dir ansehen. Notfalls kann man die auch etwas "strenger" biegen - Besonders wenn man sie fix auf den Linsen lässt, ist das ne gute Lösung. Manche haben massive Klemmvorrichtungen - Da geht das besser. Bei manchen ist so ein Feder-Blech - Da sollte das aber normal auch gehen. (Nur nicht übertreiben mit dem nachbiegen. Ein wenig reicht da meist schon.) Btw. - Alternativ noch zu bedenken: Vielleicht welche mit mehr Verschraubungen nehmen: https://amzn.to/3s9nIMz - Der bietet z.B. 6 Stk. statt nur 3 oder 4 am vorderen Bajonett. Besonders bei größeren Cine-EF Linsen vielleicht doch die Investition wert (die sind ja von Haus aus schwerer).

Bei den ganzen güstnigen Adaptern, ist aber meist das hintere Bajonett fix mit dem Adapter aus einem Stück / nicht verschraubt. Ist dann also auch Teil des Adapter-Materials (ist robuster ohne Verschraubung - Aber dann aus beschichtetem bzw. eloxiertem ALU meistens). Das hält THEORETISCH nicht so viel aus wie ein gutes Messing-Bajonett. Aber ob das auf ein "Billig-Messing-Bajonett" auch zutrifft - Fraglich. Dann lieber aus einem Stück gefräst. Ist dann wohl die klügere Variante. Bisher hatte ich noch kein Probleme mit solchen Adaptern. ABER: Wechsle auch nicht 10 oder 20x täglich die Objektive ^^.

/Edit:/ Der K&F schaut auch gut aus ja. =)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15028

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von rush »

Habe auch Kiwi für verschiedene Kameras und Objektive - für den Preis immer gutes Zeug gewesen.

Den K&F kenne ich nicht - macht aber von den Bildern her auch einen guten Eindruck.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab jetzt mal 2 von den K&F bestellt, da ich von denen schon kleine NDs und Zwischenringe habe und gut zufrieden war, zudem isst das Auge ja auch mit und den orangenen Ring fand ich ja auch sehr symphatisch. ;-)

Bin mal gespannt und werde berichten.
Ich hätte noch einen Viltrox Speedi über, da ich ja nun S35 frei unterwegs bin, wenn den jemand gebrauchen kann, ist allerdings ein älteres Model wo der AF quasi nie funzt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 15:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von aidualk - Mi 15:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28