Gemischt Forum



Breathing immer ein Manko?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

So viel habe ich mich mit dem Thema noch nicht befasst, aber es kann ja durchaus nerven, oder auch ein nettes feature sein.
Mich wundert aber, das gerade meine eher teureren Primes zum atmen neigen als die die AF Zooms.

Ist das ganze eher Brennweitenabhängig oder ob es Prime oder Zooms sind?
Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht, bzw ist es für Euch überhaupt von Relevanz und ist es wirklich ausschließlich ein Qualitätsfaktor?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von acrossthewire »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Dez, 2020 23:16 Ist das ganze eher Brennweitenabhängig oder ob es Prime oder Zooms sind?
Es ist vor allem von der minimalen Fokusdistanz und der Magnification Ratio des Objektivs abhängig.
Objektive mit großen minimaler Fokusdistanz und und kleiner Ratio sind besonders anfällig. Ich bin nicht
100 prozentig sicher aber ich denke das einige AF Zooms welche für Video optimiert sind das "Fokusbreathing"
korrigieren können.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von TomStg »

Innenfocussierung bedeutet ja eine verstärkte Neigung zum Focus Breathing. ZB bei meinem Sigma 50-100/1,8 ist das Focus Breathing sehr ausgeprägt.
Aber mit DR lässt sich das ziemlich gut korrigieren - und zwar nicht mit der umständlichen Keyframe-Methode, sondern mit dem Stabilizer in zwei Varianten, siehe hier, ab ca 8:20:
https://youtu.be/Xksg0XjWa9c



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, danke Tom, das ist ja eine wirklich gelungene Lösung und danke auch für die Erklärung.
Das neue VDSLR 24mm welches ich gerage geschossen habe, hat mich in dem Punkt wirklich erschüttert, denn da kommt gefühlt noch mal ein halber Meter mehr mit ins Bild.

Das hätte ich bei einer Prime nicht vermutet, aber vielleicht ist es dann doch wohl dem niedrigen Preis geschuldet?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:02 Das hätte ich bei einer Prime nicht vermutet, aber vielleicht ist es dann doch wohl dem niedrigen Preis geschuldet?
richtige cine-primes, die eben auch auf diesen aspekt hin optimiert wurden, verhalten sich hier deutlich befriedigender als umgemodelte foto-objektive...



roki100
Beiträge: 18519

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von roki100 »

Dank den Tipp von TomStg kann man also auf cine Objektive quasi verzichten. Oder welche Vorteile hat man da noch neben Fokus Zahnringe ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:13 richtige cine-primes, die eben auch auf diesen aspekt hin optimiert wurden, verhalten sich hier deutlich befriedigender als umgemodelte foto-objektive...
Ich denke nicht das diese Optiken "nur" umgebaute Fotoobjektive sind.

Mein Canon Reparaturtechniker sagte mir bei der reparatur meines Wali 35, das er selbst von Canon noch nicht so eine gute Optik in der Hand hatte, was Bildquali angeht und er repariert wirklich alles was es an Canon Fotogläsern gibt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15028

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:17 Dank den Tipp von TomStg kann man also auf cine Objektive quasi verzichten. Oder welche Vorteile hat man da noch neben Fokus Zahnringe ?
Es ist schon ein Unterschied ob ein Objektiv von Grund auf für den Cine Bereich entwickelt wird oder ob man eine bestehendes Design eines Fotoobjektivs in ein Cine-Variante verkleidet so wie Samyang das gern macht. Bei denen ist der Vorteil dann tatsächlich eher gering gegenüber den Foto-Varianten.

Ein komplettes Rehousing bei dem auch die Fokuswege verlängert werden ist dann eine Zwischenlösung... Der optische Aufbau bleibt auch mehr oder weniger gleich aber der Bedienkomfort verbessert sich - etwa bei einigen Rehousings des beliebten 18-35 1.8 von Sigma.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18519

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von roki100 »

ich finde, echte Cine Objektive sind keine Voraussetzung um echte Filme machen zu können.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:46 ich finde, echte Cine Objektive sind keine Voraussetzung um echte Filme machen zu können.
"voraussetzung" natürlich nicht unbedingt, aber durchaus sinnvoll.

ich persönlich finde gute und vor allem auch aufeinander abgestimmte objektiv-sets fast wichtiger als die gerade aktuelle kamera, die man unbedingt haben muss. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:29 oder ob man eine bestehendes Design eines Fotoobjektivs in ein Cine-Variante verkleidet so wie Samyang das gern macht.
Kannst Du diese Aussagen belegen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18519

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von roki100 »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:58
roki100 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:46 ich finde, echte Cine Objektive sind keine Voraussetzung um echte Filme machen zu können.
"voraussetzung" natürlich nicht unbedingt, aber durchaus sinnvoll.

ich persönlich finde gute und vor allem auch aufeinander abgestimmte objektiv-sets fast wichtiger als die gerade aktuelle kamera, die man unbedingt haben muss. ;)
Und ich finde viel Sinnvoller das z.B. Chinesen manche Produkte einfach kopieren und das sogar qualitativ und weltweit günstiger anbieten. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von Jörg »

Diese, von Thomas verlinkte Stabi/trackingmethode sowie die colorpage, sind die beiden
einzigen Gründe für mich, Resolve zu nutzen...



rush
Beiträge: 15028

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:00
rush hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 09:29 oder ob man eine bestehendes Design eines Fotoobjektivs in ein Cine-Variante verkleidet so wie Samyang das gern macht.
Kannst Du diese Aussagen belegen?
Ja. Ich meine damit nicht die Xeens sondern die klassischen DSLR Rechnungen die man auch als "Cine" bzw. VDSLR Variante für ein paar Mark mehr mit zwei Zahnkränzen bekommt - sich aber ansonsten vom Filterdurchmesser als auch Äußeren und inneren Aufbau praktisch nicht unterscheiden.

Kann man bspw. auch direkt bei Samyang nachlesen wenn man sich die technischen Daten ansieht/vergleicht.. hier am Beispiel des 24er's:

Fotovariante: https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=198
vs
VDSLR Variante: https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=307
keep ya head up



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:00 Kannst Du diese Aussagen belegen?
hier gibt's auch noch ein bisserl was zur entwicklung dahinter:

https://nofilmschool.com/2017/09/samyang-lenses-101



roki100
Beiträge: 18519

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von roki100 »

Cine-Samyang ist ca. 100 Euro teuerer als Foto-Samyang und wenn man nur eine andere Marke wählt, nämlich Walimex Pro, bekommt man die Cine Version fast für den selben Preis was die Foto Variante von Samyang kostet...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 28 Dez, 2020 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:05 Und ich finde viel Sinnvoller das z.B. Chinesen manche Produkte einfach kopieren und das sogar qualitativ und weltweit günstiger anbieten. ;)
naja -- ich hab schon ziemlichen respekt vor den paar idealisten, die wirklich gutes equipment für diesen verdammt kleinen markt zu entwicklen versuchen. ich denk da an so leute wie Jean-Pierre Beauviala od. eben auch die ursprünglichen entwickler hinter den veydra objektiven, um auch relativ erschwingliche wirklich gute alternativen in diesem umfeld zu würdigen. mir ist jedenfalls diese kategorie von akteueren deutlich sympathischer als jene, die einfach nur auf den zug aufsprinngen und möglichst schnell/viel kohle mit billigen, anspruchslosen od. auch mit unverhältnismäßigem PR-einsatz aufgeblasen produkten einzunehmen versuchen.



roki100
Beiträge: 18519

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von roki100 »

Was m.M. kaum Aufmerksamkeit bekommt, sind die Irix oder CT.Pro Cine Objektive. Hat das jemand von euch?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:00
Kannst Du diese Aussagen belegen?
Ja. Ich meine damit nicht die Xeens sondern die klassischen DSLR Rechnungen die man auch als "Cine" bzw. VDSLR Variante für ein paar Mark mehr mit zwei Zahnkränzen bekommt - sich aber ansonsten vom Filterdurchmesser als auch Äußeren und inneren Aufbau praktisch nicht unterscheiden.

Kann man bspw. auch direkt bei Samyang nachlesen wenn man sich die technischen Daten ansieht/vergleicht.. hier am Beispiel des 24er's:

Fotovariante: https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=198
vs
VDSLR Variante: https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=307
Das ist aber nur eine Vermutung, kein Beleg!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:08 Diese, von Thomas verlinkte Stabi/trackingmethode sowie die colorpage, sind die beiden
einzigen Gründe für mich, Resolve zu nutzen...
Wieso das?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15028

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:29 Was m.M. kaum Aufmerksamkeit bekommt, sind die Irix oder CT.Pro Cine Objektive. Hat das jemand von euch?
Leider nicht, aber die Jungs von PChood gibt es auch schon seit Jahren...und die machen teils richtige Rehousings die auch das Objektivvverhalten mit verändern - je nach Mount.

So bieten sie als Beispiel das Sigma 50-100 1.8 in zwei Varianten an - einmal als eher gemäßigtes Rehousing ohne dabei das optische Design zu beeinflussen und stellen dazu klar:
1.the lens is modified from DSLR lens, the optics is still DSLR not cine
http://www.pchood.com/index.php?route=p ... uct_id=367

Und dann haben sie das Sigma 50-100 1.8 nochmal etwas härter rangenommen und für den Cine-Bereich "optimiert" - was deutlich interessanter klingt:

The lens has been changed into parfocal after modification, focus won't move during zooming; but not sure if use adapter to other mounts"

http://www.pchood.com/index.php?route=p ... uct_id=359
keep ya head up



rush
Beiträge: 15028

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Dez, 2020 10:51
Kann man bspw. auch direkt bei Samyang nachlesen wenn man sich die technischen Daten ansieht/vergleicht.. hier am Beispiel des 24er's:

Fotovariante: https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=198
vs
VDSLR Variante: https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=307


Das ist aber nur eine Vermutung, kein Beleg!
Wenn Du meinst bei gleichen technischen Daten, einem identischem optischen Aufbau (siehe dortiger Abbildungen) und gleich verlaufenden MTF's da nun noch etwas reindeuten zu müssen dann kannst Du das gerne tun. Ich sehe da jedoch weniger "Magie" um ehrlich zu sein und kann mir bei den geringen Aufpreisen auch nicht vorstellen das man da groß was verändert haben wird.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18519

Re: Breathing immer ein Manko?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 15:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von aidualk - Mi 15:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28