Gemischt Forum



8mm für die gute Laune.......



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von domain »

Man merkt zwar schon, dass die S8-Filmer gut Laune beim Filmen hatten aber auf mich schlägt diese nicht durch. Über all die typischen Anfängerfehler (Staubsaugerschwenks, Reißschwenks und -zooms und gravierendes Gewackel) könnte man ja hinwegsehen, aber dass der Schnitt entgegen den 80-er Jahren dermaßen auf modern getrimmt wurde, das nervt mich einfach nur.
Bei Liqid war die Defaultlänge von eingefügten Fotos z.B auf 3 Sekunden eingestellt. Aber schon damals (2006) bekam ich vom Schwiegervater meines Norwegen-Reisefreundes den Hinweis, dass man nichts richtig betrachten könne, weil alles zu schnell ablaufe.
Der Opa war damals um die 70 und heute geht es mir ebenso: man kann kein Gesicht eines hübschen Mädchens, keine Landschaft etc. mehr einwirken lassen, weil sofort ein neuer Schnitt folgt und das im Sekundentakt.
Hat sich da was in der Schnittphilosophie verändert oder liegt es nur an meinem jetzt schon fortgeschrittenen Alter?



Jörg
Beiträge: 10690

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Jörg »

Hat sich da was in der Schnittphilosophie verändert oder liegt es nur an meinem jetzt schon fortgeschrittenen Alter?
Beides,
geht mir genauso.



domain
Beiträge: 11062

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von domain »

Ich habe jetzt mal alte S8-Aufahmen meiner jetzt 31-Jährigen Tochter neu geschnitten (mit Betrachter und Klebepresse).
Habe mich also vor dem Digitalisieren etwas angepasst und die ursprünglich langen Szenen ziemlich gekürzt. Kommen mir immer noch ziemlich lang vor, aber mit Ton einfach nicht zu kürzen.
Der Staubsauger-Roboter hatte mit dem am Boden liegenden Ausschuss übrigens keine Freude, hat sich alles um seine "Propeller" gewickelt :-)



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Konsument
Beiträge: 170

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Konsument »

@domain

Hier der blanke Horror:



domain
Beiträge: 11062

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von domain »

Die Frage ist ja, wie schnell ein Mensch bei extrem kurz gezeigten Bildern noch etwas erkennen, wahrnehmen und erinnern kann. Im kultigen Vorspann der Bigbangtheory werden in 9sec 109 Bilder gezeigt. Das am längsten gezeigte ist die Pyramide mit 0,2sec und ist auch das einzige, an das ich mich erinnern kann.
Im Memorytest genügten dem Schimpansen Ayumo 210ms Rezeptiondauer um die Aufgabe mit 90 %-iger Sicheheit bewältigen zu können



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

8mm + 16mm

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 16:34
Hat sich da was in der Schnittphilosophie verändert oder liegt es nur an meinem jetzt schon fortgeschrittenen Alter?
Beides,
geht mir genauso.
Das hast du bei Leuten, die merken, daß ihre Aufnahmen halt einfach lausig sind (trotz hippem 8mm) - dann kommt unweigerlich der Versuch "Dynamik rein zu bringen" - immer durch schnellere Schnittfrequenz (was natürlich misslingt), so wie auch durch Weitwinkel-Wackelkammera immer (erfolglos) versucht wird, "mittendrin und ganz nah dran" zu sein.

Hat also nix mit dem Alter zu tun, sondern nur mit Leuten die schon nicht wußten was sie tun, als sie auf REC gedrückt haben.
Der Unterschied zu früher ist, das man diese Unfälle damals nicht zu Gesicht bekommen hat, heute werden sie aus YT hochgeladen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Fr 04 Dez, 2020 11:59 8mm + 16mm
...aus ner Android App :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

...aus ner Android App :D
Shot on Kodak film
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Frank Glencairn »

Glaub ich ned - sieht total wie die Super 16 App aus - und ja, die kann (trotz des Namens) auch Super 8 simulieren.
Ist IMHO übrigens das beste was es in der Richtung gibt.

2020-12-04 12.43.06 www.google.com ff433ba483a0.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14336

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von dienstag_01 »

Schnell geschnitten und nichts mitbekommen?!



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum haben Leute mit S8 Kameras eigentlich immer so ne beschissene Kameraführung, und warum sind die nie in der Lage vernünftig zu belichten? Ist ein Belichtungsmesser da bereits ne Zumutung? Bei den ein- zwei mal im Jahr, wo ich teures Filmmaterial durch meine D8 brenne, geb ich mir alle Mühe daß es wenigstens richtig belichtet ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Die Geräte sind meist 50 Jahre oder älter und nicht gewartet....... außerdem blass, verwackelt und unscharf ist hipp - ist super 8.


Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Di 15 Dez, 2020 12:30 Die Geräte sind meist 50 Jahre oder älter und nicht gewartet....... außerdem blass, verwackelt und unscharf ist hipp - ist super 8.
Schade ums Filmmaterial.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



MLJ
Beiträge: 2249

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von MLJ »

@dienstag_01
Zitat:
"Schnell geschnitten und nichts mitbekommen?!"
Zitat Ende.

Der Clip wirkt als wenn er bewusst auf eine hohe Framerate konvertiert wurde, grausam. Eine Einzelbild Sequemz scheint das nicht gewesen zu sein. Wirklich schade denn da scheinen einige schöne Einstellungen dabei gewesen zu sein.

@Frank Glencairn
Zitat:
"Schade ums Filmmaterial."
Zitat Ende.

Viele dieser Aufnahmen wurden von Menschen gemacht die einfach Spaß am Filmen hatten in ihrer Freizeit oder im Urlaub. Ich gebe dir Recht, das ist keine Entschuldigung für schlecht belichtete und verwackelte Aufnahmen. Trotzdem sind es Zeitdokumente und bei richtiger Handhabung und Einstellung dieser Kameras gefällt mir dieser Look besser als diese über-schärften und flachen Aufnahmen die man heute sieht.

@ruessel
Vielen Dank für die verlinkten Clips.

Cheers und bleibt gesund

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16056

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von cantsin »

Der Super 8-Blogger Friedemann Wachsmuth hat sich gerade mit der Raspberry Pi-HQ-Kamera und einem umgebauten Projektor einen eigenen Schmalfilmscanner gebaut, der in CinemaDNG scannt; Kostenpunkt: unter 350 EUR.

Erstes Scanergebnis, mit nur minimaler Gradationskorrektur in Resolve:


(Super 8-Kamera: Braun Nizo Professional, Filmmaterial: Ektachrome 100D)



ruessel
Beiträge: 10206

Re: 8mm für die gute Laune.......

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27