Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Vunisher
Beiträge: 8

Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von Vunisher »

Hallo zusammen,

ein Freund und ich haben als Hobby ein paar Musikvideos für die eigene Band sowie ein paar für andere befreundete Bands erstellt.
Nun haben wir öfters auch Anfragen erhalten um für andere kleinere Bands Videos zu erstellen. Nun wollen wir das ganze nicht zum Hauptberuf machen sondern weiterhin als Hobby, wollen uns aber in kleiner Form bezahlen lassen und auch Rechnungen ausstellen können. Eine schnelle Berechnung würde aktuell 1000 - 3000 pro Jahr ergeben (also nicht viel und alles durch 2).
Nun die Frage, holen wir uns beide einen Gewerbeschein und lassen die Videos einfach über einen uns erdachten Namen laufen (doofes Beispiel "Die Jungs) und haben einfach abwechselnd unsere Namen in der Rechnung oder müssen wir eine GbR gründen.

Wie sieht das dann mit Kosten aus, was wäre das Sinnvollste? Hoffe es gibt jemanden der sowas in ähnlicher Form schon gemacht hat.

Vielen Dank.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von ruessel »

Eine schnelle Berechnung würde aktuell 1000 - 3000 pro Jahr ergeben
Ich sehe gar keine Gewinnabsicht. Liebhaberei....... ohne Gewerbeschein, einfach in der Steuererklärung mit angeben. Fertig.
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für 100€ im Monat wollt ihr ein Gewerbe aufmachen?
So viel hat mein minderjähriger Sohn beim Zeitungsaustragen verdient, ich frag mal eben ob der ein Gewerbe hat. kicher
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29229

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mo 30 Nov, 2020 08:55
Eine schnelle Berechnung würde aktuell 1000 - 3000 pro Jahr ergeben
Ich sehe gar keine Gewinnabsicht. Liebhaberei....... ohne Gewerbeschein, einfach in der Steuererklärung mit angeben. Fertig.
Es geht den Beiden wohl auch um die Rechnungsstellung.
Oder wie sollen das ihre Kunden sonst verbuchen?

Wenn einer ein Gewerbe anmeldet, genügt es.



cantsin
Beiträge: 16719

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mo 30 Nov, 2020 21:35 Es geht den Beiden wohl auch um die Rechnungsstellung.
Oder wie sollen das ihre Kunden sonst verbuchen?

Wenn einer ein Gewerbe anmeldet, genügt es.
Rechnungen kann man auch als Privatperson ausstellen, dann ohne Mwst., und das Honorar anschließend über die Lohnsteuer bzw. private Steuererklärung versteuern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29229

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 30 Nov, 2020 21:43
iasi hat geschrieben: Mo 30 Nov, 2020 21:35 Es geht den Beiden wohl auch um die Rechnungsstellung.
Oder wie sollen das ihre Kunden sonst verbuchen?

Wenn einer ein Gewerbe anmeldet, genügt es.
Rechnungen kann man auch als Privatperson ausstellen, dann ohne Mwst., und das Honorar anschließend über die Lohnsteuer bzw. private Steuererklärung versteuern.
Jein - als Privatperson darf die Tätigkeit keinen gewerblichen Charakter haben.

Als Freiberufler könnte es gehen, wenn die Tätigkeit zur Liste passt:
http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__18.html



Bluboy
Beiträge: 5445

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von Bluboy »

Wenn es Probleme mit dem Finanzamt gibt, dann kommt das von der Konkurrez



iasi
Beiträge: 29229

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Mo 30 Nov, 2020 22:47 Wenn es Probleme mit dem Finanzamt gibt, dann kommt das von der Konkurrez
Das hängt wohl eher davon ab, an welchen Finanzbeamten man gerät. :)



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von TheBubble »

Falls man bisher nur mit Papier arbeitet:

Muss man dann nicht auch privat eine elektronische Erklärung abgeben (und ggf. Voranmeldungen), da es das Formular nicht mehr gedruckt gibt?



Vunisher
Beiträge: 8

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von Vunisher »

Danke für die vielen Antworten.
Wir werden uns jeder für sich Selbstständig machen. Durch geknüpfte Kontakte kann es auch sein das wir einzeln gebucht werden.

Wegem dem Finaziellen uns geht es einfach nur um den Spaß, das wird zwar immer mehr das es ein echter zweiter Beruf wird aber Hauptsache wir können uns von dem Geld immer weiter in unseren Equipment erweitern.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vunisher hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 08:25 Danke für die vielen Antworten.
Wir werden uns jeder für sich Selbstständig machen. Durch geknüpfte Kontakte kann es auch sein das wir einzeln gebucht werden.

Wegem dem Finaziellen uns geht es einfach nur um den Spaß, das wird zwar immer mehr das es ein echter zweiter Beruf wird aber Hauptsache wir können uns von dem Geld immer weiter in unseren Equipment erweitern.
Da wünsche ich Euch viel Glück, aber tut trotzdem Euch und der Berufsgruppe einen Gefallen und veramscht euere Arbeit nicht wenn sie gut ist, das hilft weder euch noch dem Bruttosozialprodukt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von elephantastic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 08:56
Da wünsche ich Euch viel Glück, aber tut trotzdem Euch und der Berufsgruppe einen Gefallen und veramscht euere Arbeit nicht wenn sie gut ist, das hilft weder euch noch dem Bruttosozialprodukt.
Ich bezweifel einfach mal, dass kleine Band ein Budget haben, große Produktionen zu bezahlen...
Die alternative zur "die Jungs" ist also das Iphone. Davon ist auch keinem geholfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

elephantastic hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 15:17 Ich bezweifel einfach mal, dass kleine Band ein Budget haben, große Produktionen zu bezahlen...
Warum immer SW? Es muß ja keine "große" Produktion sein, aber man will doch trotzdem gute Arbeit gut bezahlt haben, oder hast Du schon mal erlebt das VW Dir einen Touran günstiger verkauft weil Du nicht so viel Knete hast?

Dann gibt es eben einen Polo, aber auch der wird ordentlich bezahlt, der ist ja auch ordentlich gemacht. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von elephantastic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 15:34
Warum immer SW? Es muß ja keine "große" Produktion sein, aber man will doch trotzdem gute Arbeit gut bezahlt haben, oder hast Du schon mal erlebt das VW Dir einen Touran günstiger verkauft weil Du nicht so viel Knete hast?

Dann gibt es eben einen Polo, aber auch der wird ordentlich bezahlt, der ist ja auch ordentlich gemacht. :-)
Das Auto ist hier ein bisschen fehl am Platz.
Es geht ja um eine individuelle Dienstleistung, die ja eigentlich als Hobby betrieben wird.
"Die Jungs" haben ja wahrscheinlich keinen Bock darauf, schlechte Videos (ergo den Polo) zu machen.
Die Band hat wahrscheinlich kaum Budget, weil sie das Ganze auch als Hobby machen.
Also können am Ende bei etwas machen, was ihnen spaß macht. Die einen Musik, die anderen Video/Film.
Da das ganze aber immer irgendwo ans gewerbliche rankommt, muss es halt ggf. angemeldet werden.
Es geht ja nicht darum, dass hier nen 100k€ Musikvideo für nen fuffi gedreht wird.
Oder fragst du deine Freunde auch nicht, ob sie dir beim Umzug oder sonst wo helfen?



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von TomStg »

Vunisher hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 08:25 Wegem dem Finaziellen uns geht es einfach nur um den Spaß, das wird zwar immer mehr das es ein echter zweiter Beruf wird aber Hauptsache wir können uns von dem Geld immer weiter in unseren Equipment erweitern.
Aber aufpassen:
Wenn das Finanzamt bei Euch Kleinunternehmer nach ein paar Jahren den Verdacht hegt, dass es sich aufgrund laufender geringer Umsätze und laufender Verluste um Liebhaberei ohne echte dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht handelt, dann wird es auf einen Schlag teuer.
Denn nach ca 3-4 Jahren mit Verlusten fragt das Finanzamt nach und verlangt eine Aufstellung zur zukünftigen Geschäftsentwicklung, aus der hervorgeht, wann die Gewinnschwelle erreicht ist, - und noch schlimmer - bis wann alle bis dahin aufgelaufenen Verluste vollständig getilgt sind. Gelingt Euch nicht, dies belegbar darzustellen, verlangt das Finanzamt alle gewährten Steuervorteile zurück, weil es dann von Liebhaberei ausgeht.

Also:
Genau nachdenken, ob Gewerbe/freiberufl. Tätigkeit wirklich ein gute Idee für Euch ist, oder doch lieber die paar Einnahmen besser in der Einkommensteuererklärung untergebracht sind.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

elephantastic hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 15:45 schlechte Videos (ergo den Polo) zu machen.
????
Ein Polo ist schlecht weil er günstiger ist als ein Touran?
Eine kleine feine Produktion ist schlechter als eine große?

Ein Kameramann der weiß was er tut und als onemanshow und kleinem Besteckt top quali abliefert ist schlechter als das selbe mit großer Crew?
Sorry, aber ich denke da solltest Du vorher noch ein bisschen nachdenken, das wird keiner!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von suchor »

Vunisher hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 08:25 Danke für die vielen Antworten.
Wir werden uns jeder für sich Selbstständig machen. Durch geknüpfte Kontakte kann es auch sein das wir einzeln gebucht werden.
Ist glaube ich ne ganz gute Idee. Beim Geld hört die Freundschaft ganz gerne mal auf.....
LG Stefan



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von elephantastic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 16:28
elephantastic hat geschrieben: Di 01 Dez, 2020 15:45 schlechte Videos (ergo den Polo) zu machen.
????
Ein Polo ist schlecht weil er günstiger ist als ein Touran?
Eine kleine feine Produktion ist schlechter als eine große?

Ein Kameramann der weiß was er tut und als onemanshow und kleinem Besteckt top quali abliefert ist schlechter als das selbe mit großer Crew?
Sorry, aber ich denke da solltest Du vorher noch ein bisschen nachdenken, das wird keiner!
Natürlich hat man als Onemanshow nicht die Möglichkeiten, wie eine große Produktion. Mit gleich guten Leuten. Man kann natürlich trotzdem gute Arbeit abliefern. Aber halt nicht immer in der gleichen Qualität, wie eine große Produktion.
Aber wenn "die jungs" bock haben, sollen sie doch machen, was sie wollen.
Ich denke, das thema kostenlos/(zu) günstig eigentlich teure Arbeit liefern ist schon oft genug an allen Stellen diskutiert worden...
Ein Polo ist natürlich nicht in allen Bereichen schlechter als ein Touran. Der Vergleich hinkt wie gesagt, da VW rein Gewinnorientiert ist und nichts davon hat, mir den Touran für günstig zu geben.
"die jungs" haben aber ggf. mehr Spaß daran, etwas großes zu machen.
Aber das ist natürlich reinste Spekulation.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Rechtsform - Wir wollen eine Firmierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der hinkt überhaupt nicht, der ist sogar perfekt, weil auch eine große Crew kleine Jobs umsetzen, solche wo der Aufwand nicht soo hoch ist und wo man auch mal für startups arbeitet und das projekt wesentlich kleiner ist als ein klassisches commercial mit allem tamtam, aber trotzdem nimmt die Crew da richtiges Geld für.

Es geht also nicht darum das jemand etwas billiger macht, sondern das gerade Anfänger nicht die dicksten Jobs realisieren und ob es nun ein Job für Benz oder für eine Newcomer Band ist die den Markt erobern wollen, anständig Geld sollten alle bezahlen, aber der Job der Newcomer Band wird bei weitem nicht so viel kosten wie der Benz commercial.

So schwer ist das doch nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01