News-Kommentare Forum



RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat drei Kits speziell für mobile Filmemacher / Vlogger vorgestellt, die benötigtes Equipment beinhalten, um mithilfe eines Smartphones Videos mit guter Tonqualität ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von TheGadgetFilms »

"Smartphone Filmemacher" erinnert mich stark an "Bauklötzchen Chirurgen".
Leute mit Smartphone sind keine Filmemacher, egal wie sehr sie es sich auch wünschen.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

Ohoh, da überschätzt einer aber seeeehr den technischen Anteil an Film. Jemand, der mit Top of the Art-Technik einen guten Film machen kann, kann das auch mit einem Handy. Er wird es nur selten nutzen, da ihm in aller Regel sehr viel bessere Technik zur Verfügung steht, aber anhand der verwendeten Kamera (und sei es vom Handy) auf die Qualitäten von Filmemachenden zu schließen, lässt jedoch eher den Schluss zu, dass der Verfasser solcher Zeilen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlicheit eben KEIN Filmemacher ist.

Edit: Und von "Bauklötzchen-Chirurgen" hab ich noch nie was gehört ...

Edit 2: Es gibt zudem einige sehr gute Gründe, in bestimmten Situationen auf ein Handy zu setzen: mobil, leicht, klein, unauffällig, livefähig, legal, oft verfügbar, bereits mit Licht ausgetattet, wenn es schnell gehen soll und nix anderes da ist, kann man sogar damit schneiden. Kurz: Content counts, doppelt unterstrichen und fett!

Und auch die Bildqualität sowie die Stabilisierung kann sich schon oft sehen lassen. Woran es vor allem fehlt ist vernünftiger Ton und Licht. Da kommt so ein Kit gerade recht!
Zuletzt geändert von Panamatom am Do 26 Nov, 2020 14:57, insgesamt 1-mal geändert.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Onkel Danny »

Als FIlmemacher würde ich Smartphonefilmer auch nicht bezeichnen.

Aber so ein Kit ist bestimmt ganz nett, für Anfänger im Bereich Socialmedia und talkinghead/vlog etc.
dazu reicht ein aktuelles Smarti doch völlig aus, solange die Gegebenheiten stimmen.


greetz



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Jeder ist doch ein Filmemacher der Filme macht.
Ganz egal ob mit einer ARRI Alexa, mit einer Dslm, mit einem Camcorder oder mit einem Smartphone. Digitale bewegte Bilder und Ton nehmen doch alle auf.

Was ich an dem Kit interessant finde ich das kleine Licht und Stativ von Rode...
Wer weiss, das Sortiment könnte jetzt doch noch weiter ausgebaut werden, und Rode könnte doch theoretisch auch grössere, günstige Lampen und Stative bauen und anbieten.
Bisher haben die ja vor allem gute Mikrofone gebaut und nur sehr wenig anderes Filmer Zubehör.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 26 Nov, 2020 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

@ Darth Schneider

Ja, die alte Beus Schule :) Aber ich würde da auch schon einen Unterschied sehen. Irgendwo mit dem Smartphone draufhalten und sich auf die Automatiken verlassen ist für mich jetzt noch nicht wirklich Filmemachen. Das heißt aber nicht, dass man damit nicht auch bewusst gestalten kann bzw eine gewisse Gestaltungshöhe erreichen kann. Ist eben nur eher unüblich für das Gros der Smartphoneuser.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



scrooge
Beiträge: 691

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von scrooge »

Steven Soderbergh und Zack Snyder sind Filmemacher. Sie haben mit dem iPhone gearbeitet. Ob eine Arri Alexa in der Hand von Lieschen Müller diese gleich zu einer Filmemacherin macht... ?
It’s not the tool, it’s the artist.



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt doch schon auch Apps, mit denen man vieles mittlerweile manuell steuern kann.
Ausserdem, heute haben ja sogar sehr teure Profi Kameras immer mehr Automatik Funktionen, Tendenz steigend.
Also scheinbar gibt es auch im hohen Profi Preis Segment eine immer grösser werdende Zielgruppe für Spielzeuge wie, Face Detection Autofokus und Auto Belichtung, Auto ISO, u.s.w.
Und gerade für so was kleines wie ein Smartphone, da sind doch gute Automatik Funktionen beim filmen praktisch und auch sinnvoll, finde ich.

Und solange sogar Kinofilme mit iPhones gedreht werden, müssen wir doch wirklich nicht darüber diskutieren, ob ein iPhone Filmemacher jetzt wirklich auch ein echter Filmemacher ist.
Finde ich etwas arrogant.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

pillepalle hat geschrieben: Do 26 Nov, 2020 15:10 Ist eben nur eher unüblich für das Gros der Smartphoneuser.
Ja klar, nicht jeder mit einem Meißel und einem Hammer ist ein Michelangelo. Und wenn jemand ne superduper sündhaft teure CNC-Natursteinfräse hat, sind dessen Skulpturen noch lange keine Kunst. Nur die logische Kette: Wenn Handybenutzer, dann kein Filmemacher ist absolut unzulässig.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

@ Darth & Panamatom

Ihr meint, die Ausnahme bestätigt die Regel? Ich weiß nicht... es ist zwar theoretisch möglich, praktisch sehe ich aber meist so ziemlich das Gegenteil von 'Filmemachen' wenn es um Smartphone-Videos geht ;)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt auch wieder ;)
So viele Menschen haben ein Smartphone, aber trotzdem gibt es verdammt wenig wirklich gute Smartphone Filme.

Das mag aber unter anderem auch daran liegen das für viele Filmer eine Kamera halt schon auch so etwas ist wie ein Statussymbol. Auch wenn die meisten das nie zugeben würden....
Zu vergleichen und somit Ähnlich wie Autos, Häuser, Kleider, Frisuren...auch Frauen ( zumindest was viele Männer betrifft)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 26 Nov, 2020 15:36, insgesamt 1-mal geändert.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

Man kann auch mit einer unstabilisierten VHS-Handkamera aus einem fahrenden VW-Bus heraus Bilder machen, die weltberühmt werden, wenn darauf eine abstürzende brennende Concorde zu sehen ist, wohingegen es bei einer PK mit, sagen wir mal, Friedrich Merz schon technischer Perfektion und einiges dramaturgischen Geschicks bedarf, damit überhaupt jemand zuschaut.
Wie immer: Content counts.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Genau. Entweder der Inhalt/Aussage oder die technische Umsetzung müssen überzeugen. Andernfalls ist es doch ziemlich beliebig. Natürlich kann man auch jeden der ein Foto knipst (womit auch immer) als Fotografen bezeichnen, aber im Normalfall verbindet man mit der Bezeichnung entweder eine gewisse Herangehensweise, oder eine geistige Haltung, oder technische Meisterschaft, die dem Knipser in der Regel fehlt. Das heißt nicht, dass die eine Arbeit immer gut ist und die andere immer schlecht. Aber wer sich Filmemacher oder Fotograf nennt, der sollte sich zumindest ein wenig mehr als der Durchschnitt mit der Materie beschäftigen. Deshalb würde ich auch nicht jeden so nennen, auch wenn man es formal machen kann.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 26 Nov, 2020 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

@Panamatom
Natürlich schon, aber halt scheinbar doch nicht nur...die rein visuellen Sehgewohnheiten ändern sich schon mit den Generationen.
Nicht wenige junge Leute in meinem Umfeld würden eher sehr unmotiviert 4:3 VHS Filme schauen, ziemlich egal was für ein Content, ausser ev Klassiker wie Stan and Oli, oder vielleicht noch Monthy Python, oder ein Musical.
An Schwarz Weiss Filme, gar nicht daran zu denken...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

Was sind Filmemachende (ich geb mir Mühe mit dem Gendern ...) im engeren Sinne: Abgesehen davon, dass es ein freier Beruf ist, sind das für mich Leute, die sich der Möglichkeiten filmischen Erzählens bewusst sind und hierzu die passenden Mittel ihrer Wahl einsetzen. Die Wahl der entsprechenden Kamera gehört (als kleiner Teil) dazu. Das kann eben auch ein Handy sein.
Wer sein oder ihr Handy nur deswegen einsetzt, weil er oder sie nichts anderes bedienen kann, der oder die beherrscht sein oder ihr Handwerk nicht.
Für jene, die ihr Handy einsetzen müssen, weil nichts anderes verfügbar oder finanzierbar ist, gilt das nicht unbedingt.



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Womöglich gibt es auch solche Filmemacher die das Smartphone aus irgend einem Grund einsetzen wollen.
Wenn jemand Geld damit verdient Filme zu machen, ist er ein Filmemacher, egal mit was für Equipment, egal was für Filme. Das ist aber nur meine Meinung.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Nachtrag, vielleicht etwas off Topic.
Aber ich finde den Spot sehr schön gemacht, er hat durchaus einen modernen Spielberg/Lucas Charakter. )))

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Die Dame weiss auch was sie macht und dreht eben für Geld auch mal mit einem iPhone :)

https://kimgehrig.com

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

pillepalle hat geschrieben: Do 26 Nov, 2020 17:57 Die Dame weiss auch was sie macht und dreht eben für Geld auch mal mit einem iPhone :)
Ja klar, genau das mein ich. Und zu meinen obigen Vorteilen von Handydrehs kommt auch noch Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Wasser hinzu, hatte ich ganz vergessen. Danke für den Link!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Frank Glencairn »

Panamatom hat geschrieben: Do 26 Nov, 2020 15:36 Man kann auch mit einer unstabilisierten VHS-Handkamera aus einem fahrenden VW-Bus heraus Bilder machen, die weltberühmt werden, wenn darauf eine abstürzende brennende Concorde zu sehen ist,
...was einen aber nicht zum Fimemacher macht.

Erwerb und Benutzung eines Werkzeuges sind noch keine Qualifikation.
Nur weil ich ein Skalpell besitze, und damit auch irgendwo rumschinipoeln kann,
macht mich das noch lange nicht zum Chirurgen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 26 Nov, 2020 19:01
Nur weil ich ein Skalpell besitze, und damit auch irgendwo rumschinipoeln kann,
macht mich das noch lange nicht zum Chirurgen.
Jupp, das wollte ich mit
"Ja klar, nicht jeder mit einem Meißel und einem Hammer ist ein Michelangelo."
auch ausdrücken ...



Darth Schneider
Beiträge: 25574

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

@ Frank
Doch, wenn ein reiches Antitalent, oder ein Anfänger der einfach nur Glück und Zaster geerbt hatte, dann eine Alexa oder Red in der Hand hält um einen gut bezahlten Film für einen Kunden zu drehen dann ist er eben doch der Chirurg...

Das ist im Filmgeschäft doch eigentlich theoretisch und praktisch doch möglich, oder nicht ?
Ganz im Gegenteil zur Medizin, dort ist das praktisch eigentlich unmöglich.

Da muss es schon Unterschiede geben, das muss so sein, sonst gäbe es nicht so viel üblen Film und TV Content, und viel, viel mehr krasse Fehlschläge in der Medizin...
Nun gut, das ist jetzt wirklich überhaupt nicht auf den Kameramann bezogen, eher gar nicht, was mein Geschmack betrifft. ;D
Das ist eher auf, blöde Ideen, Produktion, Konzept, Regie, Drehbuch und gewählte Schauspieler bezogen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Konsument
Beiträge: 170

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Konsument »

Geil. So viele tolle Büttenreden hier.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

Konsument hat geschrieben: Sa 28 Nov, 2020 10:03 Geil. So viele tolle Büttenreden hier.
Gedanken werden ausgetauscht,
sich philosophisch aufgebauscht,
unser Niveau wird abgesenkt,
vom Produkt wird abgelenkt!
Es ist doch echt zum Haare raufen,
denn Konsumenten wollen kaufen.

Tataa!



Konsument
Beiträge: 170

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Konsument »

Wikipedia:
Als Filmemacher oder Filmemacherin werden treibende künstlerische Persönlichkeiten hinter einem Film aus dem Bereich der Film- und Fernsehproduktion bezeichnet. 



nicecam
Beiträge: 2164

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von nicecam »

Panamatom hat geschrieben: Sa 28 Nov, 2020 12:55 Gedanken werden ausgetauscht,
sich philosophisch aufgebauscht,
unser Niveau wird abgesenkt,
vom Produkt wird abgelenkt!
Es ist doch echt zum Haare raufen,
denn Konsumenten wollen kaufen.
Gib mal die Quelle an.

Oder bist du die Quelle? :-)
Gruß Johannes



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Panamatom »

nicecam hat geschrieben: Sa 28 Nov, 2020 14:20
Panamatom hat geschrieben: Sa 28 Nov, 2020 12:55 Gedanken werden ausgetauscht,
sich philosophisch aufgebauscht,
unser Niveau wird abgesenkt,
vom Produkt wird abgelenkt!
Es ist doch echt zum Haare raufen,
denn Konsumenten wollen kaufen.
Gib mal die Quelle an.

Oder bist du die Quelle? :-)
Bütteschön: Spontanlyrik.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von nicecam »

Gefällt mir :-)

Ich teile diese Art von Humor. Mach ich auch manchmal :-)
Gruß Johannes



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher

Beitrag von Sammy D »

Konsument hat geschrieben: Sa 28 Nov, 2020 13:49 Wikipedia:
Als Filmemacher oder Filmemacherin werden treibende künstlerische Persönlichkeiten hinter einem Film aus dem Bereich der Film- und Fernsehproduktion bezeichnet. 
Jetzt muss selbst für Trivia schon Wikipedia herhalten. Arme Forenkultur...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28