MarcoCGN80
Beiträge: 48

Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Hallo,

ich habe ein progressives ProRess mit Text. Daraus muss ich zwingend ein interlaced Video mit upper field first erstellen.

Aber das klappt bei mir nicht. Ich bin da allerdings auch nicht sonderlich bewandert.
Die Sequenzeinstellungen sind mit Halbbildern oben, das progressive File lege ich in die Timeline und auf Nachfrage wähle ich aus, dass die Sequenzeinstellungen beibehalten und nicht angepasst werden. Im Export gebe ich dann auch Halbbiler oben an. Aber der Text in dem ausgespielten interlaced Video sieht dann ziemlich übel aus.

Was kann ich da besser machen?



prime
Beiträge: 1559

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von prime »

Das ist auch nicht anders zu erwarten, da der Text eben nicht für interlaced Anzeige/Ausgabe erstellt wurde und eigentlich noch progressiv ist. Wende eine ganz leichte vertikale Unschärfe auf den Text an.



Bluboy
Beiträge: 5444

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von Bluboy »

Prime
So so , ist nicht anders zu erwarten :-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von prime »

Mit Zeilensprung (...) Wiedergabe-Framerate 25.0
Autsch.



Bluboy
Beiträge: 5444

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von Bluboy »

Prime, tuts Weh ?
Hier das Mediainfo dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5444

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von Bluboy »

MarcoCGN80 hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 13:34 Hallo,

ich habe ein progressives ProRess mit Text. Daraus muss ich zwingend ein interlaced Video mit upper field first erstellen.

Aber das klappt bei mir nicht. Ich bin da allerdings auch nicht sonderlich bewandert.
Die Sequenzeinstellungen sind mit Halbbildern oben, das progressive File lege ich in die Timeline und auf Nachfrage wähle ich aus, dass die Sequenzeinstellungen beibehalten und nicht angepasst werden. Im Export gebe ich dann auch Halbbiler oben an. Aber der Text in dem ausgespielten interlaced Video sieht dann ziemlich übel aus.

Was kann ich da besser machen?
Mach doch mal ein Bildschirmfoto



MarcoCGN80
Beiträge: 48

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Der Text aus dem interlaced ausgespielten Video:
interlaced.jpg
Und so sieht es im Orignl progressiv aus:
progressiv.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5444

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von Bluboy »

Das iast Übel, da hast Du recht, aber auch das Original ist recht besch....

Gibts eine möglichkeit dass Du Text in transprent PNG einfügst



prime
Beiträge: 1559

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von prime »

Ja, tut weh. Interlaced Material beurteilen an statischen Bildern bei aktivierten Deinterlacer (auf 25p statt 50p) an einen PC-Monitor. So ziemlich alles falsch gemacht.

Ausserdem sagt der Codierungstyp einer H264 gar nichts darüber aus ob das Material (visuell) wirklich interlaced ist und nicht einfach so 'geflagged' wurde. Das war schon bei vielen MPEG2 Encodern ein default was nicht immer gestimmt hat. Ganz einfach herausfindbar, beim Player jegliche Deinterlacer abstellen, Datei nochmal abspielen bei Bewegung schauen ob man die üblichen Kammartefakte sieht.

Natürlich kann man progressive Elemente in interlaced Video haben, man sollte eben nur darauf achten das man keine zu feinen Linien (Schriftgröße und -art) etc. verwendet um Flimmern zu provozieren. Daher auch der Hinweise, leichte Unschärfe in vertikaler Richtung.

@MarcoCGN80 schau dir das Resultat auf einen Fernseher oder via Videokarte an einen entsprechenden Monitor an. Alternativ auf 50p deinterlacen im Player um die Qualität zu beurteilen.



Bluboy
Beiträge: 5444

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von Bluboy »

Prime. bei mir ist das anders ;-=
Da bleiben die Texte gestochen scharf
Das liegt vielleicht daran dass aus Progressiv kein zeitversetztes Interlaced werden kann.

Hier mal ein Titel mit Premiere Titler
Quelle Nero Showtime Player
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22725

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von Jott »

MarcoCGN80 hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 13:34 ich habe ein progressives ProRess mit Text. Daraus muss ich zwingend ein interlaced Video mit upper field first erstellen.
Wozu? Für TV? Woanders gibt’s ja schon lange kein Interlaced mehr.

Für Broadcast gibt’s fertige Ausgabe-Presets, die das auf Knopdruck liefern, was du (wahrscheinlich) brauchst.

Am Rande: interlaced kannst du nur laufend beurteilen, und zwar auf einem Gerät, das auch interlaced darstellen kann. Standbilder aus i-Material am PC betrachtet sehen naturbedingt immer gruselig aus. Daher bringen deine Screenshots nichts.



prime
Beiträge: 1559

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von prime »

Was mir noch eingefallen ist, kann es sein das es ProRes4444 oder gar Apple Animation Codec ist? Also einen Alpha Kanal enthält, den du dann in der Umwandlung fest eingebacken ist? Entsprechend sieht das Ergebnis etwas 'grauer' aus und der Vergleich ist nicht wirklich 1:1 möglich (je nachdem wo die Bilder enstanden sind).



MarcoCGN80
Beiträge: 48

Re: Progressiv mit Text in Interlaced wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Ja stimmt, es ist ein ProRes4444!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41