pkirschke
Beiträge: 195

Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
Ich habe meinen Urlaubsfilm mit Premiere Pro 2020 geschnitten und wollte ihn mit Media Encoder 2020 encodieren. Die Exporteinstellungen sind : H264,High Quality 2160 4k,name.mp4, quadratische Pixel, VBR 2 Durchgänge, mit maximaler Tiefe rendern. Danach in die Warteschlange, Media Encoder wird aufgerufen. Ja da beginnt das Problem, was muss ich im Vorgabebrowser bei Blue-ray auswählen? Alle bisherigen endeten nach gewisser Zeit mit Fehlermeldung (Fehlgeschlagen). Im Bericht sind Fehler beim Export, Kompilieren und beschleunigtem Rendern. Fehlercode: -1609629690 Wer hat mit diesen Programmen Erfolg gehabt und bei welchen Einstellungen. Danke für Tipps.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von TomStg »

Im Media Encoder suchst Du im Vorgabenbrowser bei den Systemvorgaben links unten im Kapitel „DVD und BluRay“ das Preset „HD 1080i 25“ der H264-Variante aus und renderst damit Deine geschnittene Premiere-Sequenz.
Falls der Encoder dabei abbricht, zeigt er in der Fehlermeldung framegenau die Stelle in der Premiere-Sequenz an, wo sich der Fehler befindet.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von markusG »

pkirschke hat geschrieben: Mo 12 Okt, 2020 13:50 Im Bericht sind Fehler beim Export, Kompilieren und beschleunigtem Rendern. Fehlercode: -1609629690
Falls eine dedizierte Grafikkarte zum Einsatz kommt ist hin und wieder ein veralteter Treiber dafür verantwortlich, dass der Media Encoder spinnt - einfach mal aktualisieren. Oder Testweise auf "nur Software" umstellen (unten rechts bei "Renderer").



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von pkirschke »

ich habe eine GeForce GTX 950 und die Treiber sind auf neuestem Stand
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von pkirschke »

Ich habe nochmals auf der Nvidia Homepage nachgesehen und die neuesten Spieletreiber heruntergeladen und siehe da, danach hat der Media Encoder das Premiere Projekt verarbeitet. Jetzt muss ich aus dem AVI File eine BR erstellen. Ich versuche es mal mit dem Leawo Blue-ray Creator. Ergebnisbericht folgt. Danke für den Grafikkartentipp.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



Bluboy
Beiträge: 5445

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von Bluboy »

Der AME kann auch M2TS oder M4v, Wav



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von pkirschke »

Der Media Encoder 2020 hat eine mp4 Datei erzeugt. Wie bekomme ich dieses auf BR. Mein Versuch mit dem Leawo Blue-ray Creator war nicht erfolgreich, denn mein Samsung HT-E5500 hat Prebleme mit dem Format, es ruckelt, kein Ton und zwischendurch Stillstand. Auf meinem PC Blue-ray Player läuft alles problemlos. Der Player im HT-E5500 ist ok, denn meine mit Encore CS6 erstellten BRs laufen problemlos. Leider habe ich das Programm nicht mehr.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



prime
Beiträge: 1559

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von prime »

pkirschke hat geschrieben: Mi 14 Okt, 2020 16:36 ... mein Samsung HT-E5500 hat Prebleme mit dem Format, es ruckelt, kein Ton und zwischendurch Stillstand. ...
Ich will dich ja nicht davon abhalten eine Blu-ray Disc zu erstellen aber der Player kann Full HD Videos auch ganz einfach vom USB-Stick anschließen (laut Handbuch sogar mkv). Da hättest du inzwischen den Film schon 10x schauen können ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von pkirschke »

Der HT-E5500 hat keinen USB Eingang, außerdem möchte ich meine BRs archivieren und auf BR weitergeben. Es muss doch möglich sein, eine BR DVD zu erzeugen, dass alle BR Player abspielen können, ohne Ruckeln und mit Ton.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



prime
Beiträge: 1559

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von prime »

pkirschke hat geschrieben: Mi 14 Okt, 2020 17:27 Der HT-E5500 hat keinen USB Eingang, außerdem möchte ich meine BRs archivieren und auf BR weitergeben. Es muss doch möglich sein, eine BR DVD zu erzeugen, dass alle BR Player abspielen können, ohne Ruckeln und mit Ton.
Hmm laut Bedienungsanleitung rechts unten auf der Vorderseite, aber gut ich hab das Gerät nicht vor mir und vielleicht gibt es verschiedene Ausführungen.



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von TomStg »

pkirschke hat geschrieben: Mi 14 Okt, 2020 16:36 Der Media Encoder 2020 hat eine mp4 Datei erzeugt.
Mp4 ist kein normgerechtes Containerformat für eine BluRay.



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von pkirschke »

Ok, aber der Media Encoder gibt bei Vorgabe 'HD 1080i 25' genau eine mp4 Datei aus, oder gibt es andere Einstellungen zur BR Erstellung?
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



Jott
Beiträge: 22738

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung ab

Beitrag von Jott »

Natürlich sind die anders. Du brauchst, wie schon oft gesagt, ein Authoring-Programm, dass die korrekte Datenstruktur für eine Blu-ray erstellt, so wie damals Encore. Aber das willst du wohl nicht hören.



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Media Encoder 2020 bricht Codierung a

Beitrag von TomStg »

Mit dem BluRay-Preset „HD 1080i 25“ der H264-Variante gibt der Media-Encoder 5 normgerechte Dateien aus:
xxx.m4v, xxx.m4v.xmp, xxx.m4v.xmpses, xxx.m4v.xmpses.xmp, xxx.wav

Kommt 1x mp4 raus, hast Du das falsche Preset gewählt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 20:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 20:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 19:57
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44