slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von slashCAM »


Die neue, dritte Canon 300 soll in der Dynamik signifikante Verbesserungen aufweisen. Wir hatten bislang zwar nur ein Vorserien-Modell, doch dieses erlaubt bereits eine grobe Voreinschätzung...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Deckt sich doch ziemlich mit dem Lab Test von cinema5D

https://www.cinema5d.com/canon-c300-mar ... -latitude/

Die sehen die Alexa im 35mm Bereich aber immer noch vorne. Allerdings ist die C300 MKIII fast genau so gut wie die FF C500MK II was die Dynamik betrifft.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von Drushba »

Die C300III hat der C500II eigentlich nur HEVC voraus, nebst der Möglichkeit, günstige, gute und leichte APSC-Linsen zu nutzen, wie etwas das 17-55er. Ok, das für sich genommen ist schon Argument genug für die C300II und ein potentielles Wegwerf-Argument für die C500II im dokumentarischen Bereich. Was aber stört, ist der Crop-in bei IS. Also ein Bild, dass ohnehin nur grenzwertige Auflösung ohne Oversampling bietet, durch Stabilisierung nochmals weicher zu machen, geht eigentlich nicht gut - zumindest nicht als Investment in diesem Preisbereich. Mal sehen, ob sie ein Netflix-Approval erhält und wenn ja, wie lange Netflix noch an Kameras mit 1:1 Auslesung des Sensors festhalten wird. Hoffen kann hierbei jedenfalls nicht schaden.)



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von Kamerafreund »

Wie sieht’s denn mit Audio aus? Gehen zwei extra Audiokanäle per Mini Klinke rein?



iasi
Beiträge: 29152

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 12 Mai, 2020 17:35 Deckt sich doch ziemlich mit dem Lab Test von cinema5D

https://www.cinema5d.com/canon-c300-mar ... -latitude/

Die sehen die Alexa im 35mm Bereich aber immer noch vorne. Allerdings ist die C300 MKIII fast genau so gut wie die FF C500MK II was die Dynamik betrifft.

VG
Wie sagt es doch Derek Doublin im zum Artikel gehörenden Kommentar:
I’d love to see you guys do an Alexa Mini or an Amira so we can use that as a baseline to interpret and compare these other tests from.

Ohne einen Alexa-Test sehen die eben eigentlich gar nichts und kommen über eine Behauptung nicht hinaus.



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Die haben vor Ewigkeiten mal einen Alexa test gemacht und orientieren sich an dem. Arri nennt eben nicht die Marketing Dynamik wie's viele andere Hersteller machen. Rechnen also nicht den völlig unbrauchbaten Teil mit rein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von Mantas »

Gibt es eigentlich eine Seite, die DR von allen Kameras testet?



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Mantas hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 10:23 Gibt es eigentlich eine Seite, die DR von allen Kameras testet?
Cinema5D hat eine recht vernünftige Testmethode, um real nutzbaren Dynamikumfang zu messen und zu vergleichen:

https://www.cinema5d.com/the-cinema5d-c ... nge-tests/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von Mantas »

cantsin hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 12:19
Mantas hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 10:23 Gibt es eigentlich eine Seite, die DR von allen Kameras testet?
Cinema5D hat eine recht vernünftige Testmethode, um real nutzbaren Dynamikumfang zu messen und zu vergleichen:

https://www.cinema5d.com/the-cinema5d-c ... nge-tests/
aber leider auch nur vereinzelte Tests, nicht die wichtigsten querbeet :)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von DeeZiD »

Mantas hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 15:39
cantsin hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 12:19

Cinema5D hat eine recht vernünftige Testmethode, um real nutzbaren Dynamikumfang zu messen und zu vergleichen:

https://www.cinema5d.com/the-cinema5d-c ... nge-tests/
aber leider auch nur vereinzelte Tests, nicht die wichtigsten querbeet :)
Gibt leider keine Seite, die mithalten kann. Hoffe, dass Cinema5D wenigstens mal ein wenig aufräumt.
Gut ist, dass sich an ARRI orientiert wird und nicht an hochgegriffenen Versprechen anderer Hersteller wie eben auch Canon, die oftmals auf "patch range" in Imatest basieren.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Do 14 Mai, 2020 22:02
Mantas hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 15:39

aber leider auch nur vereinzelte Tests, nicht die wichtigsten querbeet :)
Gibt leider keine Seite, die mithalten kann.
Dahinter könnte man aber reichlich Fragezeichen setzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04