Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ND Filter Look



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: ND Filter Look

Beitrag von Darth Schneider »

@ Frank und freezer.
Ist bei euch immer ein Ir Cut Filter vor der Pocket ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ND Filter Look

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei mir ja - die Pocket ist zwar nicht soooo empfindlich wie die anderen BMs aber schaden kanns nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: ND Filter Look

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir ist draussen mit dem Vari ND jetzt noch nichts aufgefallen von so krassen Farbveränderungen.
Kann das auch mit dem Umfeld wo man filmt zusammen hängen ?
Oder liegt es ganz einfach auch am benutzten ND Filter, der unter Umständen die IR Strahlung irgend wie verstärkt ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ND Filter Look

Beitrag von Frank Glencairn »

Der ND selbst sollte eigentlich keinen großen Unterschied ausmachen - wenn überhaupt minimal.

Mach mal nen Test mit richtigem Kunstlicht (Glühbirne) womöglich auch noch gedimmt - mit und ohne IRcut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: ND Filter Look

Beitrag von -paleface- »

Auf eine BMD Kamera gehört immer ein IR Cut Filter.

Selbst bei der Ursa Pro die einen IR hat.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15020

Re: ND Filter Look

Beitrag von rush »

Ich nutze keinen IR Cut an meiner P4k.
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1580

Re: ND Filter Look

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 13:19
-paleface- hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 13:15 Dann andere Frage....was ist denn die Queen aller ND Filter?
Vielleicht egal?
Könnte mir vorstellen das die billigen von Amazon genauso gut oder schlecht sind.
Da habe ich schon alles erlebt, von Rot bis zu unscharfen Stellen im Bild.



Jörg
Beiträge: 10840

Re: ND Filter Look

Beitrag von Jörg »

Dann andere Frage....was ist denn die Queen aller ND Filter?
ich bin mit den festen NDs von Haida zufrieden, auch wenn sie nicht hundertprozentig farbneutral sind.
Als VariND nutze ich zwei Tiffen, über die ich auch nix negatives sagen kann.



roki100
Beiträge: 18445

Re: ND Filter Look

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 18:08 Die Tiffen filter machen einen Yellow Tint ins Bild. Am Anfang dachte ich mir noch was ein Käse. Aber nachdem ich eine Weile damit gegradet habe hab ich gemerkt das es quasi schon ein eingebarnnter Look ist, der unter Umständen gefallen kann. Hauttöne gefallen zb. sehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



sim
Beiträge: 127

Re: ND Filter Look

Beitrag von sim »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Apr, 2020 09:16 Auf eine BMD Kamera gehört immer ein IR Cut Filter.

Selbst bei der Ursa Pro die einen IR hat.
Welcher IR-Cut Filter wäre denn gut für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?
Wie wäre der? HOYA UV IR Cut Filter D77 mm



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: ND Filter Look

Beitrag von -paleface- »

Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



sim
Beiträge: 127

Re: ND Filter Look

Beitrag von sim »

-paleface- hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:33 Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: ND Filter Look

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Dreh mit einem Fotga Vari ND, da konnte ich mehr als 50% des Outdoor Material in die Tonne hauen.
Da war nicht die Farbe das Problem, sondern das es an gewissen Stellen diagonale Lichtreflexverläufe ins Bild zauberte die man nicht weg bekam.

Tolles teil! Leider habe ich die Kommentare wie totaler Müll und Beweisfotos dazu übersehen.
Aber was will man auch bei dem Preis erwarten.

"https"://www.amazon.de/Einstellbare-Filter-Neutr ... =8-1-fkmr1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: ND Filter Look

Beitrag von -paleface- »

sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:40
-paleface- hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:33 Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.

Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: ND Filter Look

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:44
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:40
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.

Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
Was wird der kosten?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



sim
Beiträge: 127

Re: ND Filter Look

Beitrag von sim »

-paleface- hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:44
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:40
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.

Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
Der hier zum Beispiel? Tiffen Filter 77MM VARIABLE ND FILTER



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: ND Filter Look

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist mit 10% bei einem Stern und sehr mäßigen Rezensionen für das Geld aber auch nicht der Kracher.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blueplanet
Beiträge: 1752

Re: ND Filter Look

Beitrag von blueplanet »

...ich bin vom B+W Vario-Filter ND MRC XS-Pro Digital Nano überzeugt. Der kostet in 77mm zwar schlappe 200€, ist dafür im Grunde aber wirklich "unsichtbar".
Natürlich hat er wie alle (!) Varios damit zu kämpfen, das unter extremen Arbeits-Wetterbedingungen physikalisch bedingt im Zentrum sich über kurz oder lang zwischen den Schichten eine Art hauchdünner "Feuchtigkeitsring" bildet. Das sieht in der Regel schlimmer aus als es tatsächlich ist. Auf dem Material habe ich davon jedenfalls nie etwas bemerkt...hinterlässt nur etwas Skepsis.
Doch die Jungs von Schneider-Kreuznach sind sehr kulant. In all den Jahren habe zweimal einen Filter mit besagtem "Schaden" (lange nach Ablauf der Garantie!!) ans Werk geschickt. 'ne Woche später war ein Neuer da und ich habe keinen Pfennig dazu bezahlt ;) Daumen ganz weit hoch!
Deutsche Produkte, Deutschland ist nicht immer ein Servicewüste.



Ely
Beiträge: 30

Re: ND Filter Look

Beitrag von Ely »

Ich krame hier einmal den etwas älteren Trend zu Vario ND Filtern raus.
Da ich zusätzlich zur GH5 noch eine S5 kaufe (ob ich die GH% halte, weiß ich noch nicht), brauche ich einen neuen Vario ND Filter.
An der GH nutze ich einen B + W XS-Pro 1-5
Spontan würde ich mir den auch mit größeren Durchmesser kaufen, wären da nicht auch deutlich günstigere Angebote z.B. von Rollei und GOBE.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Filtern oder würdet ihr vielleicht schon aufgrund anderer Farbverschiebung auf einen zweiten gleichen B + W ND Filter setzen?
Besten Dank und viele Grüße!



cantsin
Beiträge: 16658

Re: ND Filter Look

Beitrag von cantsin »

Mehr Geld für einen guten Filter wie den B&W auszugeben, ist bei Vario-NDs absolut sinnvoll...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10840

Re: ND Filter Look

Beitrag von Jörg »

Ich würde immer die B&W nehmen, wenn ich denn davon schon andere Größen im Gepäck hätte.
Ich habe alle meine VariND von Tiffen 3 x 77, die auf 72mm adaptiert werden.
Weitere 3 mit 67mm und Stepringen.
Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse ist mir wichtiger als der Preis.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ND Filter Look

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin immer noch bei Heliopan was Vari und IR betrifft.
Zumal der Vari einer der wenigen (womöglich der einzige) ist, der nicht polarisiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Ely
Beiträge: 30

Re: ND Filter Look

Beitrag von Ely »

Herzlichen Dank für das schnelle und ziemlich eindeutige Feedback. Habe mir sogleich einen weiteren B + W Filter bestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 20:55
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von MarcusG - Do 18:41
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27