Wolf359
Beiträge: 13

Videospur auf Solo schalten

Beitrag von Wolf359 »

Hallo,
ich habe ein Projekt in Premiere Pro CS5 und habe etwa 12 Kameras von einem Musiktitel. MultiKamera kann aber nur 4 Kameras, also muss ich wohl oder übel die 12 Videospuren synchronisieren und übereinander in eine Sequenz legen um sie dann manuell zu schneiden.

Frage:
Wenn ich schnell durchschauen möchte was gerade zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Kamera zeigt, gibt es da einen Solo Schalter?
Also ich möchte dann nicht 11 Spuren wegschalten müssen, damit ich das Video auf der letzten Spur sehe. Ich würde gerne wie bei einem Audiomischer mit einem Klick nur die eine Videospur sehen. Weiß jemand was ich meine?
Ich möchte, obwohl ich 12 Spuren übereinander habe mich schnell durch die Spuren klicken und sehen können was jede Spur gerade zeigt. Also anstatt 11 Spuren wegzuschalten möchte ich eine bestimmte Spur sehen.
Gibt es so etwas? Ich habe nichts gefunden.
Im Audiobereich (habe ein Tonstudio) ist das Stand der Technik. Im Videobereich wäre das auch super, wenn man mit vielen Kameras arbeitet.

Kann mir da jemand weiter helfen?
Sonst werde ich nie fertig beim Schneiden von 12 Kameras.

Danke! lg Wolfgang



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Videospur auf Solo schalten

Beitrag von Asjaman »

Ich gehe bei vielen Kameras meistens so vor, dass nach der Synchronisierung der Kameraspuren unten V1 bis V3 leer bleiben. Dort kommt der Edit und evtl. Titel usw. hin. Mit Shift-(Klick auf das Auge der Spuren) deaktiviere ich alle Spuren und aktiviere nur V1 bis V3.
Mit Klick auf eins der Kamerasegmente markiere ich dies und habe anschließend mit Drücken der Taste F ein Bild im Quellmonitor, je nach Position des Cursors. Damit wird auch gleich ein In-Punkt gesetzt. Ich wähle noch einen Out-Punkt und setze den Bereich mit der Punkt-Taste in V1.

Oder kurz gesagt: Du klickst einen Clip in der Timeline an und drückst F, dann weißt du, was er an der Cursorposition zeigt.



Wolf359
Beiträge: 13

Re: Videospur auf Solo schalten

Beitrag von Wolf359 »

Ahh.... super, das mit Shift-Klick auf das Auge ist ja schon mal was.

Zur anderen Sache die du beschreibst:
Wenn ich in der Timeline auf einer Spur einen Clip doppelklicke, dann erscheint er im Quellmonitor,
aber dort dann an der Position wo er zuletzt im Quellmonitor gestanden ist und leider nicht dort
wo der Cursor in der Timeline (Sequenz) gerade ist. Auch mit Drücken von F passiert im Quellmonitor nichts.

Bei mir steht bei "F" in den Tastatureinstellungen "Out-Point löschen".
Bei "I" steht "In-Point setzen", auch da passiert anzeigemäßig nichts.

Wie heißt der Befehl bei dir, welcher bei "F" durchgeführt wird?
Vielleicht ist es bei mir eine andere Taste. (obwohl ich nichts geändert habe)
Und bei dir zeigt er tatsächlich im Quellmonitor die Position der Timeline ?
Das wäre super. Ich verwende Premiere Pro CS5.

Danke!
lg Wolfgang



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Videospur auf Solo schalten

Beitrag von Asjaman »

Wolf359 hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 16:08 Bei mir steht bei "F" in den Tastatureinstellungen "Out-Point löschen".
Bei "I" steht "In-Point setzen", auch da passiert anzeigemäßig nichts.

Wie heißt der Befehl bei dir, welcher bei "F" durchgeführt wird?
Vielleicht ist es bei mir eine andere Taste. (obwohl ich nichts geändert habe)
Und bei dir zeigt er tatsächlich im Quellmonitor die Position der Timeline ?
Das wäre super. Ich verwende Premiere Pro CS5.
Der Befehl, den du brauchst, heißt "Match Frame". Standardmäßig wäre das bei Premiere die Taste F. Ist vielleicht bei dir wegen der älteren Version eine andere Taste.
Match Frame zeigt den exakten Frame des Quellmaterials, der gerade in der Timeline angesteuert ist.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Videospur auf Solo schalten

Beitrag von Jörg »

Drück mal m,
bis CS5.5 war das der shortcut für match frame, ab CS6 ist es f.



Wolf359
Beiträge: 13

Re: Videospur auf Solo schalten

Beitrag von Wolf359 »

Super, ich danke euch !!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05