Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fujifilm X-T4 manual



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jörg
Beiträge: 10843

Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von Jörg »

Wer sich schon vorab informieren möchte, das Handbuch ist online
in html http://fujifilm-dsc.com/en/manual/x-t4/ ... 1554254856

als PDF http://fujifilm-dsc.com/en/manual/x-t4/ ... en_s_f.pdf



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von r.p.television »

Danke. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich diese Kamera holen werde. Ganz unabhängig davon ob ich mir vielleicht als A-CAm für mein Projekt eine 1DX Mark iii oder gar eine C500 Mark ii hole.
Ganz einfach weil diese Kamera sehr zuverlässig funktioniert und der Codec für lange Drehs sehr sehr effizient ist. Ich hab mich sehr an die relativ kleinen 4k 10bit HEVC Files der X-T3 gewöhnt und wie entspannt es ist nicht ständig terrabyteweise backupen zu müssen. Ich bin früher nicht selten mit 5 Terrabyte nach Hause gekommen. Jetzt reichen 3 Karten a 256Gbyte. Obwohl ich mir wünschte man hätte für 4k 60p wahlweise eine etwas höhere Bitrate als die 200mbit, auch wenn ich ehrlicherweise beim Pixelpeepen wenig Anlass zum Meckern gefunden habe. Also hier wurde wirklich das maximale an Qualität aus dem Codec vs Bitrate rausgeholt. Es ist eher nur ein ungutes Gefühl wenn man mal die Datenraten anderer Kameras betrachtet (bei Pro Res beispielsweise).

Der IBIS und das Schwenkdisplay sind das was ich bisher bei der X-T3 am meisten vermisst habe. Dieses Upgrade macht sie nahzu zur perfekten Kamera für meine Zwecke.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von Jörg »

Dieses Upgrade macht sie nahzu zur perfekten Kamera für meine Zwecke.
ich habe nicht daran gezweifelt, dass du dich zur X-T3 so äußern wirst,
die 4er wird nicht schlechter ;-))
Das erlebe ich selbst täglich, und von nahezu allen, die diese Teile ständig nutzen,
kommen die gleichen Äußerungen.
Zuletzt geändert von Jörg am Do 02 Apr, 2020 19:21, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1731

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von rob »

Ich drehe morgen mit der Fujifilm X-T4 -

mehr demnächst...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von r.p.television »

rob hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 19:08 Ich drehe morgen mit der Fujifilm X-T4 -

mehr demnächst...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Was mich wirklich sehr interessieren würde wäre ein Vergleich ob durch ein neues Processing nicht etwa doch eine bessere Lowlight-Sensivity vorliegt. Aber vermutlich habt ihr keine X-T3 als Vergleich. Oder shootet ihr Euer Lowlight-Set und habt davon einen Vergleich der X-T3 zum Vergleich im Archiv?
Auch wurde bei Tests von Vorserienmodellen beim IBIS ein unharmonisches "Nachrucken" bemerkt während beispielsweise die A7iii generell weniger stabilisiert hat aber dafür ohne diese harten Ruckler.



Funless
Beiträge: 5908

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von Funless »

rob hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 19:08 Ich drehe morgen mit der Fujifilm X-T4 -

mehr demnächst...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Hiermit möchte ich zur Kenntnisnahme klarstellen, dass ich diesbezüglich äußerst neidisch bin.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



fth
Beiträge: 156

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von fth »

r.p.television hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 19:18
rob hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 19:08 Ich drehe morgen mit der Fujifilm X-T4 -

mehr demnächst...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Auch wurde bei Tests von Vorserienmodellen beim IBIS ein unharmonisches "Nachrucken" bemerkt während beispielsweise die A7iii generell weniger stabilisiert hat aber dafür ohne diese harten Ruckler.
Ach, das Internet und seine Gurus. Jeder von denen ist stolz wie Bolle, wenn er zu den Erlauchten gehört, der frühzeitig irgendein Vorserienmodell ergattern kann, um sich dann nach zehn Minuten bereits mit seinen tiefschürfenden Erkenntnissen an seine Kirchengemeinde zu wenden. Schöne neue Web-Welt, in der jeder - ungeachtet irgendeiner nachgewiesener Qualifikation - seine Wahrheiten verkündet, und das am besten als Erster.

Zum "unharmonischen Nachruckeln": Ich habe kürzlich auf Youtube einen Clip gesehen, in dem genau das Gegenteil dessen behauptet und mit Aufnahmen belegt wurde, was du gehört hast. Ich bin ziemlich sicher, dass das X-T4-Vergleichsobjekt dort eine ziemlich aktuelle A7 war. Sollte ja rasch zu finden sein, das Filmchen. Mir ist es den Aufwand nicht wert, noch mal danach zu sehen. Ich werde mit etwas zeitlichem Abstand die X-T4 kaufen, nachdem belastbare, seriöse Informationen zu Stärken sowie Schwächen vorliegen und Kinderkrankheiten beseitigt sind. Bis dahin nutze ich, hoch zufrieden wie eh und je, meine X-T3 auf Dreibein, Einbein und Gimbal weiter und lasse die eilige Karawane mal überholen.

Frank



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von Jörg »

Ist wohl der richtige Weg.
Ich halte das wie immer, werde die cam einige Tage auf meine Bedürfniis testen, völlig losgelöst
vom Gesamtkunstwerk, und dann wird sie ziemlich sicher auch hier bleiben...;-))
Dann werde ich eine X-T2 gegen eine X-T3 tauschen, dank fast identischer Maße passt dann das ganze Cagegeraffel, und die Aufnahmeparameter der3er und der 4er sind ebenfalls beinahe identisch.



fth
Beiträge: 156

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von fth »

Jörg hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 10:18 Ist wohl der richtige Weg.
Ich halte das wie immer, werde die cam einige Tage auf meine Bedürfniis testen, völlig losgelöst
vom Gesamtkunstwerk, und dann wird sie ziemlich sicher auch hier bleiben...;-))
Dann werde ich eine X-T2 gegen eine X-T3 tauschen, dank fast identischer Maße passt dann das ganze Cagegeraffel, und die Aufnahmeparameter der3er und der 4er sind ebenfalls beinahe identisch.
Ich habe auch noch eine X-T2 und selbst noch die sehr kompakte X-T1, beide mit Batterieteil. Vor allem Letztgenannte verwende ich zwar nur noch ab und zu zum Fotografieren, bringe es aber nicht übers Herz, mich für'n Appel und'n Ei von meinen liebgewonnenen Schätzchen zu trennen. Unvernünftig, aber so isses halt. :-)



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von Jörg »

Unvernünftig, aber so isses halt. :-)
das ist ein mir sehr bekannter Vorgang...



fth
Beiträge: 156

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von fth »

fth hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 10:07
r.p.television hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 19:18
Auch wurde bei Tests von Vorserienmodellen beim IBIS ein unharmonisches "Nachrucken" bemerkt während beispielsweise die A7iii generell weniger stabilisiert hat aber dafür ohne diese harten Ruckler.
Ach, das Internet und seine Gurus. Jeder von denen ist stolz wie Bolle, wenn er zu den Erlauchten gehört, der frühzeitig irgendein Vorserienmodell ergattern kann, um sich dann nach zehn Minuten bereits mit seinen tiefschürfenden Erkenntnissen an seine Kirchengemeinde zu wenden. Schöne neue Web-Welt, in der jeder - ungeachtet irgendeiner nachgewiesener Qualifikation - seine Wahrheiten verkündet, und das am besten als Erster.

Zum "unharmonischen Nachruckeln": Ich habe kürzlich auf Youtube einen Clip gesehen, in dem genau das Gegenteil dessen behauptet und mit Aufnahmen belegt wurde, was du gehört hast. Ich bin ziemlich sicher, dass das X-T4-Vergleichsobjekt dort eine ziemlich aktuelle A7 war. Sollte ja rasch zu finden sein, das Filmchen. Mir ist es den Aufwand nicht wert, noch mal danach zu sehen. Ich werde mit etwas zeitlichem Abstand die X-T4 kaufen, nachdem belastbare, seriöse Informationen zu Stärken sowie Schwächen vorliegen und Kinderkrankheiten beseitigt sind. Bis dahin nutze ich, hoch zufrieden wie eh und je, meine X-T3 auf Dreibein, Einbein und Gimbal weiter und lasse die eilige Karawane mal überholen.

Frank
Hab’ gerade in einem aktuellen Post auf Fujirumors das Videofilmchen wiedererkannt, das ich in meiner Antwort zum angeblichen IBIS-Nachruckeln der X-T4 angesprochen hatte: https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t ... ax-yuryev/



cantsin
Beiträge: 16700

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von cantsin »

fth hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 14:50 Hab’ gerade in einem aktuellen Post auf Fujirumors das Videofilmchen wiedererkannt, das ich in meiner Antwort zum angeblichen IBIS-Nachruckeln der X-T4 angesprochen hatte: https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t ... ax-yuryev/
Na, das sieht doch eigentlich ausgezeichnet aus für die X-T4....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



fth
Beiträge: 156

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von fth »

cantsin hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 16:21
fth hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 14:50 Hab’ gerade in einem aktuellen Post auf Fujirumors das Videofilmchen wiedererkannt, das ich in meiner Antwort zum angeblichen IBIS-Nachruckeln der X-T4 angesprochen hatte: https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t ... ax-yuryev/
Na, das sieht doch eigentlich ausgezeichnet aus für die X-T4....
Als FF-Abtrünniger und Mitglied der Fujifilm-Glaubensgemeinschaft (sowie Panasonic-G-laubensgemeinschaft) hatte ich nie einen Zweifel daran. ;-)



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Fujifilm X-T4 manual

Beitrag von pillepalle »

Toshi Iida über Fuji Produkte



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43