Postproduktion allgemein Forum



Firewire-Schnittstelle?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gollung
Beiträge: 4

Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Gollung »

Bitte nicht auslachen!!! Ich bin in diesem Bereich ein absoluter Beginner und wollte mal ganz kleinlaut fragen wie ich feststellen kann, ob mein PC eine Firewire-Schnittstelle besitzt? Ich suche schon seit Stunden und habe noch keine Antwort auf diese (doofe, ich weiß!!!) Frage gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich arbeite mit Windows XP.

Vielen Dank und bitte nicht steinigen!



malefiz

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von malefiz »

schau ob dein pc so ein eingang hat:
http://www.dpreview.com/news/9908/firewire.jpg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Markus »

Hallo,

alternativ kannst Du in Win XP auch folgendes abfragen: Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager. Wenn Dein PC eine (oder mehrere) Firewire-Schnittstelle(n) hat, wird in der Liste ein IEEE1394Bus-Hostcontroller aufgeführt.

Die Firewire-Schnittstelle wird am Computer meist als IEEE1394 (korrekter Name) bezeichnet. Bei Camcordern findest Du für dieselbe Schnittstelle Bezeichnungen wie iLink und DV. Es gibt sie in 4-poliger und 6-poliger Ausführung.

Nützlicher Link (mit Bildern der 4-pol./6-pol. Ausführung):
Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Gollung
Beiträge: 4

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Gollung »

Vielen Dank für die schnelle Info, ihr seid Spitze! Nun bin ich schon um einiges schlauer. Mein PC hat so einen Anschluss nicht, also heißt es basteln (oder besser basteln lassen?). Ist es schwer, so eine Firewirekarte zu installieren? Und gibt es immer noch die Probleme mit dem SP2 von XP? Ich habe den auf meinem PC.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau nochmal in den Beitrag Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen:

Wenn ein PC keine Firewire-Schnittstelle hat
...so lässt sich diese leicht nachrüsten.
[-> Das ist eine kleine PCI-Steckkarte, wird eingesteckt, fertig]

Anmerkung zu Windows XP / SP2
Bei Windows XP kann das Service Pack 2 Probleme verursachen. Siehe hierzu den Beitrag Firewirepatch für SP2/Windows XP. Im Zweifelsfalle sollte SP2 vollständig deinstalliert werden. Dies beseitigt oft unangenehme Probleme im Zusammenspiel mit Firewire-Geräten.


Weiterer nützlicher Link:
Wenn Firewire nicht funktioniert... liegt es meist an SP2.
Herzliche Grüße
Markus



Gollung
Beiträge: 4

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Gollung »

Vielen Dank für die Links, das hat mir viel Zeit erspart. Ich möchte eigentlich nicht auf das SP2 verzichten. Gibt es noch eine andere gute Möglichkeit als Firewire, um meine Videos auf den PC zu kriegen?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von hannes »

> Ich möchte eigentlich nicht auf das SP2 verzichten.

Für solche Leute hat "Winzigweich" doch das 1394-Update.

Glückauf aus Essen
hannes
Glückauf aus Essen
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Markus »

Gollung hat geschrieben:Gibt es noch eine andere gute Möglichkeit als Firewire, um meine Videos auf den PC zu kriegen?
Klarer Fall: Nein. Firewire ist die digitale Schnittstelle zum problemlosen Austausch von Video- und Audiodaten zwischen verschiedenen Geräten.

Eine andere, digitale Schnittstelle im Consumerbereich wäre nur noch USB 2.0. Und das ist keine echte Alternative, da die Datenrate u.U. nicht ausreichend stabil ist und die Video- und Audiodaten obendrein "verpackt" werden müssen (sog. USB-Tunneling-Verfahren). Letzteres kostet Rechenpower und zu allem Überfluss bringt jedes Gerät seinen eigenen Treiber mit...
Herzliche Grüße
Markus



Gollung
Beiträge: 4

Re: Firewire-Schnittstelle?

Beitrag von Gollung »

Vielen Dank an Alle für die vielen guten Tipps, ihr seid Spitze!!! Habe mir eine Firewirekarte besorgt und werde es versuchen. Vielleicht klappts ja mit den Microsoft-Updates für Firewire.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21