Kameras Allgemein Forum



Video übertragung in anderen Raum



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
me84
Beiträge: 1

Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von me84 »

Hi,
wir wollen unseren Gottesdienst gerne per Video in einen anderen Raum übertragen, so dass Mütter mit ihren Babys sich dort aufhalten können um den Godi zu verfolgen.

Wir haben einen alten TV mit HDMI eingang, den wir gerne zum Anzeigen verwenden würden.

Könnt ihr uns eine Kamera vorschlagen, die wir im Gottesdienstraum einfach an die die Decke/Wand hängen können, so dass sie ein Dauerbild in den anderen Raum überträgt.

Am besten wäre eine übertragung per W-Lan / LAN, damit wir keine Kabel durch die Wände schieben müssen.
Notfalls würden wir das aber auch machen.

Und richtig gut wäre es, wenn wir den Ton aus der PA nehmen könnten für die Übertragung.

Was denkt ihr, was wäre am einfachsten?

gruß
Mark



mini5880
Beiträge: 1

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von mini5880 »

Hi Mark,

hast Du eigentlich eine Lösung gefunden? Würde mich mal interessieren. Ich stehe vor dem gleichen Problem und hatte mir erhofft hier Lösungsansätze zu finden.

Beste Grüße

Samuel



bergperser
Beiträge: 2

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von bergperser »

Hallo zusammen,
das ist zwar ein alter Thread, aber ich habe zur Zeit das gleiche Problem.

Wir haben nicht die besten Lichtverhältnisse auf der "Bühne", aber wir wollen den Gottesdienst aufnehmen und per KAbel oder Funk in ein Hinterzimmer übertragen.
Einfach durchschleifen. Hauptsächlich das Video. Den Ton könnten unsere Tontechniker pragmatisch realisieren.

Habt ihr vielleicht Hardware Vorschläge?

z.B: ein iPhone per hdmi Adapter Kabel an einen Flachbildschirm (TV) verbinden
Oder einen Camcorder oder DSLR per Kabel an einen Bildschirm anschließen.
geht das so einfach?



prime
Beiträge: 1559

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von prime »

Ja einfach Camcorder per HDMI an Fernseher anschliessen. Wichtig: Camcorder sollte mit Netzteil im Dauerbetrieb laufen können. HDMI-Kabellänge beachten / testen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von carstenkurz »

Am einfachsten dürfte ein einfacher Camcorder sein. Idealerweise zumindest mit der Option auf einen externen Mikrofonanschluss, damit man notfalls mal ein Audiosignal aus der Tonanlage rein schicken kann. Der Ton, den so ein Camcorder aus einem größeren Raum aufnimmt, ist typisch sehr unverständlich. Kommt aber auf den Raum an, ich bin traditionell aufgewachsen und denke bei Kirche immer noch an einen großen, hohen, sehr halligen Raum.

Ausserdem hat so ein Camcorder in der Regel ein Zoom-Objektiv, mit dem man besser den gewünschten Bildausschnitt einstellen kann als mit vielen anderen Lösungen. Am Anfang erstmal auf ein einfaches Stativ stellen, später kann man ggfss. eine Wandhalterung kaufen.

Für HDMI gibt es mittlerweile bezahlbare aktive Glasfaserkabel, die auch Entfernungen größer 15-20m übertragen können (Richtungsmarkierung auf den Steckern beachten, die funktionieren nur in einer Richtung). Wenn Netzwerkverkabelung existiert, kann man auch preiswerte HDMI-CAT5/6 Extender nehmen. Die machen üblicherweise halbwegs sicher so 50m, gibts ab 40-50€ aufwärts. Das sind aber aktive Signalumsetzer, keine IP-Konverter, da darf also kein Switch dazwischen sein, man muss die Kabel direkt stecken. Man nimmt die Geräte, die mit einem einzigen Ethernet-Kabel auskommen. Die, die zwei benötigen, lässt man lieber liegen.

- Carsten
and now for something completely different...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von mash_gh4 »

es gibt auch diese recht günstigen und einfasch zu benutzenden hdmi-extender-boxen, die das video-signal (in komprimierter, aber durchaus brauchbarer qualität) mit gängigen TCP/IP-übertragungstechnigen über die netzwerkkabel transportieren. damit fällt die begrenzung durch die hdmi-kabellänge weg und das ganze bleibt kompatibel zu vorhandener infrastruktur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39