Kameras Allgemein Forum



Consumer Camcorder und Fieldrecorder?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NorwayM
Beiträge: 3

Consumer Camcorder und Fieldrecorder?

Beitrag von NorwayM »

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Panasonic HC-V727 als leichten Camcorder für Trekkingtouren und Rucksackwanderungen zugelegt.

Da ich auch einen Atomos Ninja2 besitze frage ich mich, ob eine Kombination sinnvoll sein könnte (unter Verlust der extremen Handlichkeit, aber immer noch leichter als meine DSLR/DSLM/Wechseloptiken Ausrüstung). Der Camcorder besitzt einen Overlayfreien HDMI output.

Als Software verwende ich Davinci Resolve Studio 16 (Quadcore PC/RTX2060S 8GB VRAM).

Theoretisch ist es sicherlich besser mit 220 Mbit/s aufzuzeichnen, aber ist es mit einem ältlichen Consumer Camcorder auch in der Praxis empfehlenswert?
Ich hoffe auf Eure Expertise, da man bei eigenen Tests schnell zu einer "rosaroten" Brille neigt.

LG Matthias



Jott
Beiträge: 22719

Re: Consumer Camcorder und Fieldrecorder?

Beitrag von Jott »

Für Trecking und Wandern? Unhandliches Gehänge mit Wackelkabel und zusätzlichem Akku-Gefummel? Ernsthaft?

Meine Meinung: völliger Unfug. Der Qualitätsgewinn wäre marginal. So was ist nur dann unter Umständen sinnvoll, wenn der HDMI-Ausgang etwas Höherwertiges herausgibt, als die Kamera intern aufzeichnet (ein 10Bit-Signal zum Beispiel). Das ist aber bei deinem Camcorder wohl kaum der Fall.



cantsin
Beiträge: 16699

Re: Consumer Camcorder und Fieldrecorder?

Beitrag von cantsin »

Wenn Du mit der Bildqualität des Camcorders nicht mehr zufrieden bist, würde ich für Dein Einsatzgebiet eher auf einen DJI Osmo Pocket "abrüsten".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Consumer Camcorder und Fieldrecorder?

Beitrag von Tscheckoff »

Puh. Nein. Macht definitiv keinen Sinn.

Limitierend ist bei der 727er ist nämlich eher der Sensor und das Objektiv - Definitiv nicht der Codec ^^.
Wenn es ne höhere Qualität sein soll, vielleicht eher über einen Camcorder-Tausch nachdenken (vielleicht ne gebrauchte Sony AX53/55 mit dem guten "BOSS" Stabilisator).
Die hat den etwas besseren (rein auf Video bzw. 16:9 ausgelegten) Sensor, 4K intern (= deutlich besseres 1080P wenn man in der Post runter skaliert) und eben den besseren Stabilisator.

Oder eben die DJI Osmo Pocket Cam ja - Wenn man 4K60 haben möchte (im Kleinst-Format) ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Fr 21 Feb, 2020 17:57, insgesamt 1-mal geändert.



NorwayM
Beiträge: 3

Re: Consumer Camcorder und Fieldrecorder?

Beitrag von NorwayM »

Hallo,
Vielen Dank Euch. Ich bin ja bis hin zur 4k DSLM gut ausgerüstet. Die Frage ging letztendlich nur in Richtung Kompressionsprobleme bei der internen Aufzeichnung. Ich laufe sowie mit jede Menge Krempel in die Berge....
Die Bildqualität ist ja nicht so schlecht - und ein Camcorder ist nicht mit einer Actioncam vergleichbar.

LG Matthias



NorwayM
Beiträge: 3

Re: Consumer Camcorder und Fieldrecorder?

Beitrag von NorwayM »

Upps, hat sich gerade überschnitten. Das war die Antwort die ich geahnt habe. Alles prima. Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35