Kameras Allgemein Forum



Grundsatzfragen : Sensor und Farben



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25582

Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Darth Schneider »

Grundsatzfragen : Sensor und Farben
Farben: Mal ganz abgesehen vom Kamerahersteller, oder RAW oder nicht: Welcher Look ist besser, echter oder einfach schöner für euch ?
Inwieweit hängt der finale Look eines bearbeitenden Films auch mit dem Sensor und der Kamera internen Bild Verarbeitung zusammen ?
Gibt es überhaupt ein richtig oder falsch in diesem Zusammenhang ?
Auf den ersten unerfahren Blick gewinnt für mich jetzt auf dem iPad eindeutig, streat out of Camera die Sony...was ja irgendwie, (Log und Nachbearbeitungs Möglichkeiten) hin oder her doch traurig ist...trotz 10 Bit...;(

Gruss Darth Schneider
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Feb, 2020 22:57, insgesamt 4-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Frank Glencairn »

Arri mit ihren ALEV Sensoren - ganz klar.
Wenn ich die Wahl habe, nehm ich immer ne Alexa.

Wie in dem Cinematography Thread schon gesagt, haben die Jungs von Arri jede Menge Zeit und Arbeit in diesen speziellen Look und Color Science gesteckt.
IMHO kommt da immer noch nix dran.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5908

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Funless »

Ich kann mir’ne ARRI nicht leisten und will ich mir als Hobbyfilmer ehrlich gesagt auch nicht leisten können denn das wäre ganz schön over the top für‘n Hobbyfilmer und auch recht albern (meine Meinung).

Und letztendlich kann man diese Frage IMHO eh‘ nur völlig individuell nach persönlichem Geschmack beantworten. Mir gefällt schträyt aut off Kämära Fuji mit dem Eterna Profil, dicht gefolgt von Canons WideDR. Wie gesagt, das ist es was mir gefällt, anderen wiederum gefällt was anderes.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von pillepalle »

Natürlich gibt es bessere und schlechtere Kameras, auch bezüglich der Farbdarstellung. Aber wenn es um Bilder direkt Out of the Camera geht, dann fallen ja schon mal viele professionelle Cine Kameras raus, denn da geht ohne Grading ja schon mal gar nichts. Und da liegt es vermutlich in den meisten Fällen mehr am Können des Coloristen, als an den reinen Sensordaten wie das Ergebnis aussieht. Es mag ja EB-Leute geben die auf Bilder direkt out of Cam angewiesen sind, aber in der Regel wird jeder halbwegs ambitionierte Filmer doch eher versuchen selber die Farben in der Post einzustellen und nicht mit Out of the Cam Bildern arbeiten. Und im dem Prozess spielen andere Faktoren eben häufig eine größere Rolle, als die Frage welcher Sensor verwendet wurde.

Und natürlich gibt es auch da ein richtig, oder falsch. Man findet ja genug Beispiele von verhunzten Bildern. Daraus zu schließen das die Kamera schuld daran sei finde ich persönlich aber etwas abwegig. Klar gibt es viele Kameras mit denen ich z.B. glücklicher wäre als mit einer Z6, aber ich weiß eben auch genau das es nicht an der Kamera liegt, wenn mir meine Bilder nicht gefallen. Insofern interessiert mich eine bessere Kamera, oder ein bestimmter Sensor nur bedingt. Eben nur da wo mich mein jetziger wirklich limitiert. Und das sehe ich noch nicht. Bei der Suche nach der 'besten' Kamera wird man sich immer im Kreis drehen, weil es übernächste Woche schon wieder eine 'Bessere' geben wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25582

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Darth Schneider »

Danke Piile
Allerdings nur ein kleines Detail.
Doch, doch, Cinema Kameras können schon auch fertige schöne Bilder streat out of Camera. ProRes HQ, Lut in Kamera drauf, in iMovie schnell in 20 Minuten geschnitten, raus damit..;)
oder meinst du wirklich ich hätte Lust z.b. von einer todlangweiligen viel zu langen Rede an einer Tagung noch mit RAW und Colorgrading zu verschönern, das bringt dem Kunden nix, der schaut das nicht mal an..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43