Kameras Allgemein Forum



Grundsatzfragen : Sensor und Farben



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25582

Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Darth Schneider »

Grundsatzfragen : Sensor und Farben
Farben: Mal ganz abgesehen vom Kamerahersteller, oder RAW oder nicht: Welcher Look ist besser, echter oder einfach schöner für euch ?
Inwieweit hängt der finale Look eines bearbeitenden Films auch mit dem Sensor und der Kamera internen Bild Verarbeitung zusammen ?
Gibt es überhaupt ein richtig oder falsch in diesem Zusammenhang ?
Auf den ersten unerfahren Blick gewinnt für mich jetzt auf dem iPad eindeutig, streat out of Camera die Sony...was ja irgendwie, (Log und Nachbearbeitungs Möglichkeiten) hin oder her doch traurig ist...trotz 10 Bit...;(

Gruss Darth Schneider
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Feb, 2020 22:57, insgesamt 4-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Frank Glencairn »

Arri mit ihren ALEV Sensoren - ganz klar.
Wenn ich die Wahl habe, nehm ich immer ne Alexa.

Wie in dem Cinematography Thread schon gesagt, haben die Jungs von Arri jede Menge Zeit und Arbeit in diesen speziellen Look und Color Science gesteckt.
IMHO kommt da immer noch nix dran.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5908

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Funless »

Ich kann mir’ne ARRI nicht leisten und will ich mir als Hobbyfilmer ehrlich gesagt auch nicht leisten können denn das wäre ganz schön over the top für‘n Hobbyfilmer und auch recht albern (meine Meinung).

Und letztendlich kann man diese Frage IMHO eh‘ nur völlig individuell nach persönlichem Geschmack beantworten. Mir gefällt schträyt aut off Kämära Fuji mit dem Eterna Profil, dicht gefolgt von Canons WideDR. Wie gesagt, das ist es was mir gefällt, anderen wiederum gefällt was anderes.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von pillepalle »

Natürlich gibt es bessere und schlechtere Kameras, auch bezüglich der Farbdarstellung. Aber wenn es um Bilder direkt Out of the Camera geht, dann fallen ja schon mal viele professionelle Cine Kameras raus, denn da geht ohne Grading ja schon mal gar nichts. Und da liegt es vermutlich in den meisten Fällen mehr am Können des Coloristen, als an den reinen Sensordaten wie das Ergebnis aussieht. Es mag ja EB-Leute geben die auf Bilder direkt out of Cam angewiesen sind, aber in der Regel wird jeder halbwegs ambitionierte Filmer doch eher versuchen selber die Farben in der Post einzustellen und nicht mit Out of the Cam Bildern arbeiten. Und im dem Prozess spielen andere Faktoren eben häufig eine größere Rolle, als die Frage welcher Sensor verwendet wurde.

Und natürlich gibt es auch da ein richtig, oder falsch. Man findet ja genug Beispiele von verhunzten Bildern. Daraus zu schließen das die Kamera schuld daran sei finde ich persönlich aber etwas abwegig. Klar gibt es viele Kameras mit denen ich z.B. glücklicher wäre als mit einer Z6, aber ich weiß eben auch genau das es nicht an der Kamera liegt, wenn mir meine Bilder nicht gefallen. Insofern interessiert mich eine bessere Kamera, oder ein bestimmter Sensor nur bedingt. Eben nur da wo mich mein jetziger wirklich limitiert. Und das sehe ich noch nicht. Bei der Suche nach der 'besten' Kamera wird man sich immer im Kreis drehen, weil es übernächste Woche schon wieder eine 'Bessere' geben wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25582

Re: Grundsatzfragen : Sensor und Farben

Beitrag von Darth Schneider »

Danke Piile
Allerdings nur ein kleines Detail.
Doch, doch, Cinema Kameras können schon auch fertige schöne Bilder streat out of Camera. ProRes HQ, Lut in Kamera drauf, in iMovie schnell in 20 Minuten geschnitten, raus damit..;)
oder meinst du wirklich ich hätte Lust z.b. von einer todlangweiligen viel zu langen Rede an einer Tagung noch mit RAW und Colorgrading zu verschönern, das bringt dem Kunden nix, der schaut das nicht mal an..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35