Postproduktion allgemein Forum



Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
frankx
Beiträge: 33

Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von frankx »

Hallo Forum,

für ein regelmäßiges Videoprojekt habe ich bisher DaVinci Resolve genutzt auf einen Lenovo mit i7 Prozessor. Ausschnitte (einzelen Künstler, ist eine comedy-show) haben wir über Konsole mit ffmpeg extrahiert. Auf einem älteren PC, das dauert dann entsprechend (1/10 etwa, also 10 sec. für einen Filmsekunde). Neuerdings haben wir auch eine Kamera mit 4k (bzw. eine SD-Karte, die das kann, die Kameras sind Panasonic GH3/4/5).

Fragen, die ich habe, wären:
1. SchnittPC - was wäre auch für die nächsten Jahre eine Konfiguration, mit der sich auch mit passablem Workflow auch 4k-Videos schneiden und rendern lassen (Motherboard, Prozessor? - Grafikkarte spielt die auch eine Rolle? - 4k-Monitor vermutlich - RAM kann man ja meist nachrüsten wenn der fehlt, 16GB?)
2. Betriebssystem Windows 10 oder läuft Schnittsoftware auch auf Linux (Ubuntu z.B.)?
3. Welche Schnittsoftware? DaVinci Resolve ist meine ich konstenpflichtig, wenn man 4k schneiden will, von einem Proficutter weiß ich, dass er mit Adobe schneidet, ein Comedian, der auch schneidet, macht auch mit Adobe ...???

Für Links und Tipps zum selber einlesen ggfs. oder Anbieter mit vorkonfigurierten System wäre ich dankbar. Auch wenn ich wichtige Dinge vergessen haben sollte ;-)

Dank und Gruß und merry Xmas,

frankx



frankx
Beiträge: 33

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von frankx »

https://www.tonfilmer.com/ein-videoschn ... r-4k-uhd/

Habe ich eben gefunden. Mit einem Link zu Amazon zu einer Vorkonfiguration.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von GaToR-BN »

frankx hat geschrieben: ↑Di 24 Dez, 2019 13:24
Fragen, die ich habe, wären:
1. SchnittPC - was wäre auch für die nächsten Jahre eine Konfiguration, mit der sich auch mit passablem Workflow auch 4k-Videos schneiden und rendern lassen (Motherboard, Prozessor? - Grafikkarte spielt die auch eine Rolle? - 4k-Monitor vermutlich - RAM kann man ja meist nachrüsten wenn der fehlt, 16GB?)
2. Betriebssystem Windows 10 oder läuft Schnittsoftware auch auf Linux (Ubuntu z.B.)?
3. Welche Schnittsoftware? DaVinci Resolve ist meine ich konstenpflichtig, wenn man 4k schneiden will, von einem Proficutter weiß ich, dass er mit Adobe schneidet, ein Comedian, der auch schneidet, macht auch mit Adobe ...???
Für die nächsten Jahre ist eine schwere Einschätzung. AMD und Davinci Resolve laufen super zusammen.

Adobe würde ich nicht als professioneller beschreiben. Für mich ist der "Abozwang" ein No-Go. Resolve ist für den Preis absolut großartig - selbst wenn man die Software kauft. Die freie Version kann 4K schneiden. https://flavioggarcia.com/2018/04/24/da ... mitations/

Sonst: 16 GB RAM ist wichtig, Grafikkarte mit 8 GB für 4K ebenso. Mehr Tipps findest du hier einfach mit der Suche.
z.B. viewtopic.php?f=6&t=146386
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



frankx
Beiträge: 33

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von frankx »

Danke GaToR-BN für die Antwort.
Für die nächsten Jahre ist eine schwere Einschätzung.
- Warum? Weil "man" nicht weiß, wie sich Video und Codecs weiter entwickeln? Danke auch für den Link "INTEL i9-9900k vs AMD Ryzen 9 3900x ". Der empfohlene (quasi für Einsteiger, die sich nicht ihr System selbst zusammen bauen wollen) bei Tonfilmer.com (Link oben) ist ja: Memory PC Intel i7-9700K 8X 3.6 GHz, ASUS Prime Z390-P, 32 GB DDR4 ". Grafik onboard. Frage ich mich, ob das für nicht allzu anspruchsvollen Studioschnitt erstmal ausreichend ist für den Anfang? Siehst Du, oder sonstwer (Danke, fürs Draufschauen ggfs., auch wenns Amazon ist), da irgendwelche "Krücken"? Thunderbold3.0 ist da so wie ich es sehe nicht dabei, dafür aber PS2 ;-) ...; CD/DVD Player/Brenner vermutlich überflüssig. Cardreader USB2.0 keine Ahnung, ob da USB3.0 sinn gemacht hätte.

Dass das in Deine verlinkten Thread u.a. empfohlen wird, Resolve mit AMD (statt intel) zu nehmen und dass es GraKa-hungrig sei, habe ich gelesen. Bei Resolve würde ich dann - Dank Deiner Antwort - auch bleiben. Schlecht kommt der i7-9700K im erwähnten Thread ja aber auch nicht weg ...;

Dank und Gruß und merry Xmas,

frankx



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von cantsin »

Ich würde mich nach dem aktuellen c't-Bauvorschlag für einen Multimedia-Desktop-PC richten:
https://www.heise.de/select/ct/2019/24/1574180234060569

Prozessor, Grafikkarte, RAM und übrige Komponenten sind hier auch für 4K-Schnittrechner gut gewählt, ausreichend dimensionierte Festplatten für die Schnittprojekte (neben der System-SSD) müsstest Du noch ergänzen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



frankx
Beiträge: 33

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von frankx »

Danke cantsin für den Lesetipp. Am Ende war ich im Forum dort bei Heise auch zum "Luxus PC". Einer bekam nicht alle Komponenten, andere Probleme gab es auch. Vermutlich (leider) zu zeitaufwändig für mich. Allein schon das Zusammenstellen, Aufbau und Konfiguration.

Ruhige Xmas noch,

frankx



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von cantsin »

frankx hat geschrieben: ↑Mi 25 Dez, 2019 17:28 Danke cantsin für den Lesetipp. Am Ende war ich im Forum dort bei Heise auch zum "Luxus PC". Einer bekam nicht alle Komponenten, andere Probleme gab es auch. Vermutlich (leider) zu zeitaufwändig für mich. Allein schon das Zusammenstellen, Aufbau und Konfiguration.
Es gibt Händler, die die c't-Bauvorschläge praktisch 1:1 nachbauen und fertig anbieten, weil das immer populäre und gut getestete Konfigurationen sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



frankx
Beiträge: 33

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von frankx »

Danke.



frankx
Beiträge: 33

Re: Videoschnitt "simpel" auch 4k Software Hardware

Beitrag von frankx »

@cantsin Danke nochmal - Ecosia ich "schnittpc" kommt idealo, und da kommt ganz viel ebay mit it-hardpulse. Die habe ich jetzt mal angeschrieben, ob die auch die ct-Konfiguration bauen können. Für etwaige andere Tipps dankbar. Stecke da nicht so in der Materie drin und weiß auch nicht, ob das hier dann schon als "Werbung" gilt ..;



frankx
Beiträge: 33

Re: Videoschnitt 4k c't-Bauvorschlag - RAM und GraKa

Beitrag von frankx »

catsin schrieb:
Es gibt Händler, die die c't-Bauvorschläge praktisch 1:1 nachbauen und fertig anbieten, weil das immer populäre und gut getestete Konfigurationen sind.
Bei Alternate habe ich jetzt fast alles zusammen. Was es nicht gibt, ist der vorgeschlagene 3200er RAM. Es gibt nur 2666er. Ich habe deshalb im Forum von heise gefragt und bekam als Antwort:
Wenn du das letzte Fitzelchen rauskitzeln möchtest, dann 3200er JEDEC-RAM, ansonsten würde ich auf den bei Alternate bestellbaren Crucial 2666er zurück greifen. Ich würde da Quadratschädel zustimmen. Mir war ein stabil laufendes System wichtiger als die letzten Prozente, also habe ich mich an die c't Empfehlung gehalten.
Dem würde ich folgen und mit mit der 2666er begnügen.

Bezüglich Grafikkarte hieß es dort aber über Nacht:
Für das Programm DaVinci Resolve wird eine leistungsfähigere und schnellere Grafikkarte empfohlen, die im Bauvorschlag optional ist.
Das konnte ich jetzt in dem Artikel bei heise/c't nicht so nachvollziehen. Bei der GraKa gibts bei Alternate die c't Empfehlung mit DP leider nicht. Es gibt aktuell nur MSI GeForce GT 1030 AERO ITX 2G OC, Grafikkarte (HDMI, DVI-D) - halt "nur" mit DVI-D statt DisplayPort. Die ASUS GeForce GT1030-2G-BRK, Grafikkarte (1x HDMI, 1x DisplayPort) dachte ich jetzt, wäre vielleicht dem c't-Vorschlag am Nächsten noch. Ist nicht "lüfterlos". Hat "jemand" dazu Erfahrung? Im c't Bauvorschlag heißt es
Die lüfterlose Low-Profile-Karte eignet sich nicht zum Spielen, kann per HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4 aber zwei 4K-Displays zugleich mit 60 Hz ansteuern. Zudem dekodiert ihre integrierte Videoeinheit moderne Formate wie H.265/HEVC und VP9.
Daraus hatte ich geschlossen, dass nur für Gaming eine wesentliche teurere GraKa eingebaut werden müsse. Ich dachte, die Dekodierung von H.265 z.B. hätte darauf hingewiesen, dass diese ("lüfterlose Low-Profile-Karte") bereits für Videoschnitt ausreichend wäre ... ?

Dank und Gruß,

frankx



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11