slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von slashCAM »


Das Datenblatt zum IMX521-Sensor tauchte zwar schon im Juli 2019 im Internet auf, jedoch hat erst jetzt ein Nutzer im EOSHD-Forum noch einmal darauf hingewiesen, was fü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…



roki100
Beiträge: 18439

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von roki100 »

schade das BMD so einen Sensor nicht in die P4K Kamera eingebaut haben! Jetzt müssen sich alle etwas gedulden und hoffen dass nicht etwa mindesten 5 Jahre + 2 Jahre Lieferwartezeiten dauern wird bis eine BMD P4.8K Kamera kommt wo dieser Sensor eingebaut ist... bis dahin müssen sich alle mit 4,63µm und 1.00 - 10.00$ teueren Sony Sensor (bei alibaba ) zufrieden geben. ;)

Ich dachte bei GH5S handelt es sich um IMX299CJK Sensor?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von Paralkar »

Wie hätte das funktionieren sollen, die Pocket 4k wurde ja Oktober 2018 vorgestellt, das Whitepaper des neuen Sony Sensors ist von Juli 2019 (und bedeutet keinesfalls das der Sensor in Masse produziert wird)

Selbst die 6k Pocket hatte im August diesen Jahres Ihre Markteinführung,

Denkt man an mindestens 3-4 Jahre Entwicklungszeitraum (nehmen wir mal an das war bei der Pocket 6k nicht so, sondern nur 1 1/2 Jahre, weil der Body schon stand und vermutlich nicht alles geändert werden musste)

Letzteres werden die keinesfalls Ihre erste Full Frame Camera in ein Pocket Body packen, sondern vielmehr in ein Ursa Mini Pro oder etwaiges....
DIT/ digital Colorist/ Photographer



roki100
Beiträge: 18439

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von roki100 »

Paralkar hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2019 11:19 Letzteres werden die keinesfalls Ihre erste Full Frame Camera in ein Pocket Body packen, sondern vielmehr in ein Ursa Mini Pro oder etwaiges....
Soweit ich weiß ist gerade die Pocket/P6K mit dem größten Sensor unter BMD Kameras? Warum also nicht Full Frame, wo doch Sigma mit FP mini Body das auch kann... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von Paralkar »

Ja sieht man ja auch wie schwachsinnig das bei Sigma umgesetzt ist, die bringen mal seit Jahren wieder ne Kamera raus, diesmal nicht Foveon sondern n CMOS,

8 bit 4k Cinema DNG intern, die haben anscheinend wirklich niemand, niemanden gefragt, was er sich in einer Kamera wünscht und braucht, oder sie sind kläglich an Problemen wie Abwärme gescheitert.

Unabhängig davon, würdest du n neuen mega geilen Sensor (der wahr. noch nichtmal in Serie gebaut wird) in eine kleine Kamera mit einem enormen Aufwand reinbauen, alles neu durchdenken müssen, wie Abwärme, Elektronik, Debayering, Processing, das ganze für 2500 oder 3500 Euro verkaufen,

oder

das ganze in eine größere Kamera bauen, die schon sehr erfolgreich angekommen ist, die viel mehr Platz für ne gute Wärmeabfuhr und sicherlich auch die ganze Elektronik bietet und verkaufst es für 600-8000 Euro (klar es ist noch immer ein riesiger Aufwand das ganze in die Große Kamera zu bauen)

Danach setz du deine Ressourcen ein ersteres auch noch zu machen, und verkaufst die kleine mit dem großen Sensor für alle Kunden, die sowas suchen....
DIT/ digital Colorist/ Photographer



roki100
Beiträge: 18439

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von roki100 »

Paralkar hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2019 11:40 8 bit 4k Cinema DNG intern, die haben anscheinend wirklich niemand, niemanden gefragt, was er sich in einer Kamera wünscht und braucht, oder sie sind kläglich an Problemen wie Abwärme gescheitert.
vll. wegen RED Patent? Extern kann sie ja mehr als 8Bit, das reicht doch aus. Ich denke, nur Dynamik Range scheint nicht so toll zu sein? Der User cantsin hat die Sigma FP und er wollte was dazu schreiben....ich warte ganz gespannt.
Unabhängig davon, würdest du n neuen mega geilen Sensor (der wahr. noch nichtmal in Serie gebaut wird) in eine kleine Kamera mit einem enormen Aufwand reinbauen, alles neu durchdenken müssen, wie Abwärme, Elektronik, Debayering, Processing, das ganze für 2500 oder 3500 Euro verkaufen,
Wegen Abwärme, das hat doch Sigma gut gemacht. Siehe ab Min. 48:10:



Vielleicht ist das nicht so toll wie präsentiert... Ich weiß nur, dass mehr wärme mehr Noise bedeutet und Sigma FP hat wenig davon, zumindest das was ich bisher gesehen habe.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



susy
Beiträge: 183

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von susy »

wenn ein teil der sensel mit einer kürzeren belichtungszeit ausgelesen werden, gibt es dann nicht probleme mit der Bewegungsunschärfe?



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von Rick SSon »

no 4k100p - no money!

4k60 machen auch irgendwie als neuerung keinen sinn, wenn zcam mit der f6 schon 4k72p schafft, oder?!



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von Rick SSon »

Vielleicht sehen wir den nun in der "neuen" a7s3?



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus…

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2019 10:57 schade das BMD so einen Sensor nicht in die P4K Kamera eingebaut haben!
Die P4K ist eben schon was länger am Markt und der Sensor dafür doch wirklich solide.
Für mich war die P4K eine gute Zwischenlösung zum überbrücken und für den seichten RAW Einstieg der Lust auf mehr macht. Durch die Möglichkeit von diversen Adaptern (z.b. ND Throttle) oder auch mit Speedys zudem ziemlich experimentell mit diversen Objektiven nutzbar.

Die ISO Fähigkeiten des kleinen Kastens sind sehr ordentlich und auch mit der Dynamik kommt man hin.

Wenn solch ein Sensor in der kommenden A7 Platz findet und das Signal entsprechend potent (intern) aufgezeichnet werden kann sollte das eine ziemlich spannende Videomaschine werden.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 5:02
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 4:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06