Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Camcorder Schwebesystem für 100,00 €



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Rainer Müller
Beiträge: 332

Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Rainer Müller »

Es besteht aus gerundetem Dural Aluminium mit den Abmessungen 40x5mm. Als Gegengewichte sind verschiedene 10mm Stahlplatten montiert. Die Pendelbewegung in alle Achsen wird mittels Kugelkopf realisiert. Das System ist leicht zerlegbar und ist in jedem Kamerakoffer gut zu verstauen. Der Zusammenbau erfolgt mit nur einem Sterngriff. Ein Austarrieren des Camcorders in allen Achsen ist einfach möglich. Der Schwerpunkt des Camcorders kann durch sein verschieben festgelegt werden. Eine Quer Verschiebung des Camcorders (wegen seitlicher Akkus und oder LCD Monitor) ist gewährleistet. Die Pendelbarkeit kann durch eine Feststellschraube fixiert werden.



loehni
Beiträge: 22

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von loehni »

...und es gibt ein Auto....ist Rot, hat 4 Räder, ein Lenkrad und einen Sitz. Wen man auf´s Gaspedal drückt fährts schneller....

...was willst Du uns eigentlich vermitteln ?

Wo ist der link zu dem 100€ Dingens ?
Wo kann man es kaufen ?
Wie sieht es aus ?
Bastelst Du das selber ?
Oder gibts eine Bastelanleitung ?

Fragen über Fragen.....
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

was sind das für blöde Kommentare???
Schau halt mal ins eBay

Gruss
Rainer



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Thore Rehbach »

??? So blöde fand ich die Kommentare gar nicht! Haben Sie einen Link zu dem entsprechenden Produkt bei Ebay?

Gruß
Thore Rehbach



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Rainer Müller »



loehni
Beiträge: 22

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von loehni »

Seher geehrter Herr Müller,

sind wir a weng a Kaschber ?
Schau halt mal ins eBay
klar - jeder schaut sofort ins ebay....gibt ja nix anderes....
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Ephraim »

Wer für das Spinnenbeinchen 100€ bezahlt, ist selber dran Schuld. Man kann es ja auch wieder bei ebay verkaufen ;-))

Besonders erheiternd ist aber die Qualitätsbegründung:
"Wegen der vielen Fragen nach der Funktionalität möchte ich nur so viel sagen: Können sich über 50 zufriedene Käufer bei eBay irren? "

Dazu möchte ich nur soviel sagen: Irren kann man sich nicht nur bei ebay.
Man sehe sich nur unsere diversen Regierungen an. Da zählen die irrenden Verursacher nach Millionen.

Sorry, das gehört alles nicht so recht hier her, aber manchmal juckts einen in der Schreibfeder.

Ephraim



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Markus »

Hallo,

Ephraim, ich habe mich gestern Abend königlich amüsiert, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Du hast ganz unverblümt geschrieben, was sich hier bestimmt (nicht nur im Zusammenhang mit dem Videofilmen) der eine oder andere Leser gedacht hat. ;-)

Mit einem Steadicam möchte ich eine Kamera stabilisieren ohne Angst haben zu müssen, dass mir das Ding schon vom Hinsehen kaputt gehen könnte. Außerdem weiß doch (fast) jeder, dass eine Kamera nicht durch Leichtigkeit stabilisiert wird, sondern durch Massenträgheit. Ohne ausreichende Masse halte ich richtig stabilisierte Aufnahmen kaum für möglich.

Nachfolgend zum Vergleich ein professionelles Steadicam "mit allen A[t]tributen eines teuren Systems" ;-)

Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von AMH »

Du kannst auch einen Stock an die Kamera binden. Bringt dir etwa gleich viel!

Oder bist du der Verkäufer von diesem "Etwas" und willst nur Promotion für dein Produkt machen?
________________________________



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Rainer Müller »

Hi Ihr Super Video Freaks,

was ich anbiete ist ein Schwebesystem für Amateur Cameras und keine
Broadcast Boliden. Das Teil funktioniert und das ist doch ausschlaggebend.
Wenn ich so ein Teil für nen hunni anbiete finde ich das angemessen. Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schießen....Ihr Spezialisten.



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Ephraim »

Amateure sind auch Menschen! ... und die sollte man nicht besch...!
Das "Gerät" ist mit nichten ein Schwebestativ. Die einzige Möglichkeit, es zum Schweben zu bringen ist ein Parabolflug, wenn man es am Griff nimmt und in hohem Bogen wegschmeißt. Achtung! Die VX2000 zweckmäßigerweise vorher abnehmen!
Nach dem Willen des "Herstellers" soll die Pendelbewegung über ein Kugelgelenk erfolgen. Gelenke der abgebildeten Art aber dienen Arretierungszwecken von Kameras in beliebigem Winkel. Daher macht es nichts, das sie eine gewisse Reibung aufweisen. In der hier vorliegenden Anwendung aber verhindert die Reibung eben das, was das "Gerät" tun soll: die absolute Verhinderung der Übertragung von Bewegungsunruhen auf die Kamera. Die Kugel müßte durch eine Stahlspitze ersetzt werden, die in einem Hohlkegel ruht. Dabei ist die Reibung gleich Null. Dafür aber hat man das Problem der Massenträgheit, die verhindert, dass sich die Kamera aus der Bewegungsrichtung lenken läßt. Auch das läßt sich technisch lösen. Wenn das dann einer für 100 € anbietet, übernehme ich den Weltvertrieb.

Ephraim



AMH
Beiträge: 242

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von AMH »

Was ist denn das für ein Bauklötzchen, das unten dran hängt? Was willst du denn mit dem 10g schweren Ding bitte auspendeln?

Ist in den 100 € auch das Porto für den Rück-Versand inbegriffen? Oder für die Kamerareperatur, wenn das "Ding" auseinanderfällt?

Ich finde es absolut daneben, wenn man mit solchen Auktionen Konsumenen ausnimmt.
________________________________



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Kiara Borini »

Ephraim hat geschrieben:...aber manchmal juckts einen in der Schreibfeder.
Da geht es mir genauso! OK, die Kamera wird nicht mitverkauft, aber wie sieht es aus mit dem Sofa???

Mist, jetzt habe ich gar nicht bemerkt, dass die beiden Exemplare ja schon verkauft sind...

@OP: Übrigens, falls Interesse besteht, die Angebotsbeschreibung für künftige Aktivitäten ins Deutsche zu übersetzen, kann ich gern behilflich sein. ;-)
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



AMH
Beiträge: 242

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von AMH »

@Kiara

Was ist denn ein OP? mit Operation wirds wohl nichts zu tun haben..*g*
________________________________



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Kiara Borini »

AMH hat geschrieben:@Kiara

Was ist denn ein OP? mit Operation wirds wohl nichts zu tun haben..*g*
"Original Poster" also unser Herr Müller vom Anfang ;-)

Ich sehe ja beim Zitieren den Originaltext nicht mehr, und ich war zu faul, wieder zurückzugehen...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



AMH
Beiträge: 242

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von AMH »

Achso..:)

Aber wenn du ihm hilfst, dann muss er auch gleich den textlichen Inhalt ändern.

Zu verkaufen: Möchtegern Schwebestativ für Ihren Camcorder.

Dieses Stativ bringt Ihnen absolut nichts! Sie können es an allen Seiten Ihres Camcorders befestigen oder gleich mit dem Auto drüber fahren.

Einmaliges Angebot mein Konto aufzubessern! Jetzt zugreifen, anschliessend bereuen und dann begreifen!

Öffnen Sie Ihr Fenster und dann raus mit dem Geld!

*g*
________________________________



Videofreak1
Beiträge: 1

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Videofreak1 »

Ephraim hat geschrieben: Nach dem Willen des "Herstellers" soll die Pendelbewegung über ein Kugelgelenk erfolgen. Gelenke der abgebildeten Art aber dienen Arretierungszwecken von Kameras in beliebigem Winkel. Daher macht es nichts, das sie eine gewisse Reibung aufweisen. In der hier vorliegenden Anwendung aber verhindert die Reibung eben das, was das "Gerät" tun soll: die absolute Verhinderung der Übertragung von Bewegungsunruhen auf die Kamera. Die Kugel müßte durch eine Stahlspitze ersetzt werden, die in einem Hohlkegel ruht. Dabei ist die Reibung gleich Null.
Die Profis machen das mit einem Kardangelenk.
Ich biete solche Kardangelenke an, schaut mal auf meine Website (siehe unten). Die Reibung ist hiermit auf ein Minimum beschränkt.

Gruß
Videofreak1



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Ephraim »

Das Gelenk kenne ich schon. War schonmal angeboten. Aber, wie Du ehrlicherweise sagst, ist die Reibung minimiert, also vorhanden. Das kann bei Gleitlagerung auch nicht anders sein, zumal, wie es aussieht, keine Lagermetalle verwendet worden sind. Um es wirklich verwendbar machen zu können, müßten die Zapfen in Nadellagern laufen oder anderweitig wälzgelagert sein... Das würde dann aber alles so teuer, dass man auch das Gerät kaufen könnte, welches Marcus weiter oben abgebildet hat.
Im übrigen mache ich Filme seit 1965 und es ist erst zweimal vorgekommen, dass ich eine schwebende Kamera hätte gebrauchen können. Mir scheint daher, das da ein Bedarf geweckt worden ist. Und wer so ein Gerät hat, wird es auch einsetzen. Nur bestimmt dann nicht der Inhalt die Technik sondern die Technik den Inhalt - und das halte ich für falsch.
Nun aber genug:
dixi et salvavi animam meam!

Ephraim



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo Ihr Profis,

es ist ein Amateursystem für Palmcorder
und nichts anderes.

Ich habe ne XM2 und ne PC 1ooo.
Da funzt es mit den entsprechende Gewichten.
Das sehen komischerweise alle Leute die
es gekauft haben.

Ihr könnt Euch aber gerne mit Kommentaren weiter
in Kommentaren ergießen und daran ergötzen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Markus »

Hallo Rainer,

nimm's uns nicht übel, aber ich schätze, Du bist hier einfach im falschen Forum gelandet. Hier treffen sich vorrangig ambitionierte Videofilmer, weniger die Ganz-selten-und-ohne-große-Ansprüche-Gelegenheitsfilmer.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass Dein System einen kleinen Camcorder soweit stabilisieren kann, dass ein "GsuogA"-Gelegenheitsfilmer eine Verbesserung gegenüber freihand-beim-Laufen-gedrehten Aufnahmen feststellt. Vielleicht hängt der Effekt auch damit zusammen, dass in diesem Fall nicht die Zoomtaste gequält oder der Camcorder wild hin- und hergeschwenkt werden kann.

Würdest Du Dein Stabilisierungssystem für einen Test zur Verfügung stellen? Ich würde es gerne mal gegen andere, teurere Mini-Steadicams ohne Federarm antreten lassen und hinsichtlich Handhabung, Eigenschaften und Wirkung vergleichen. :-)
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von AMH »

Das würde mich auch mal interessieren. Wie dein System in einem fairen Test abschneidet.

Obwohl ich mir sehr gut vorstellen kann, wie der Test ausgehen wird ;-)
- nichts für ungut -


Alex
________________________________



MPZ
Beiträge: 51

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von MPZ »

Markus hat geschrieben: Würdest Du Dein Stabilisierungssystem für einen Test zur Verfügung stellen? Ich würde es gerne mal gegen andere, teurere Mini-Steadicams ohne Federarm antreten lassen und hinsichtlich Handhabung, Eigenschaften und Wirkung vergleichen. :-)
Finde ich ne TOP IDEE, einfach so würde ich das System sowieso nie ordern,
aber wenn der Markus die Sache gut findet, habe ich durchaus Interesse...



MPZ
Beiträge: 51

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von MPZ »

Hi @ all,
MARKUS, gibts hier was Neues?
Hat sich der Rainer mal bei Dir gemeldet?



Marc Schneider
Beiträge: 59

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Marc Schneider »

Hi,

ich bin einer derjenigen die das Stativ für 100€ gekauft hatten. Wollte es einfach mal ausprobieren und habe es nun wieder verkauft.

Wenn man die Kamera auf ein ordentliches Stativ (Sachtler etc.) stellt, die Beine zusammenklappt und unterhalt vom Stativkopf hochhebt hat man bessere Ergebnisse.

Aber für reine Hobbyzwecke geht es. Ich schätze, dass es in wenigen Monaten unzählige "Selfmade" Schwebestative auf Ebay gibt und die Preise auf unter 20€ sinken werden. Mal sehen, wann der BLÖDmarkt sein erstes Profischwebestativ für 9,95 anbietet...

Fazit: Für den Hobby Heimgebrauch und für den Preis ist es zur Zeit akzeptabel. Für gewerbliche Zwecke oder ambitionierte Aufnahmen ist es nicht verwendbar.



AMH
Beiträge: 242

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von AMH »

das haben wir uns doch gedacht..;)
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Markus »

MPZ hat geschrieben:MARKUS, gibts hier was Neues?
Hat sich der Rainer mal bei Dir gemeldet?
Nein, aber inzwischen hat ja Marc einen Erfahrungsbericht geliefert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von Blackeagle123 »



jens
Beiträge: 917

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von jens »

Immernoch zu viel ;-)



prysma
Beiträge: 367

Re: Camcorder Schwebesystem für 100,00 €

Beitrag von prysma »

Ein schönes und preiswertes Schwebesystem für unter 150,- Euro gibt es wohl in Kürze unter folgendem Link: http://www.camshaker.com - Witzigerweise nennen die Leute das Stativ "Camshaker", also "Kameraschüttler". -> www.camshaker.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24