Völlig d'accord. Aber die 8bit-Klagen beziehen sich ja eher auf die Videoaufnahmen von DSLRs/DSLMs.
Völlig d'accord. Aber die 8bit-Klagen beziehen sich ja eher auf die Videoaufnahmen von DSLRs/DSLMs.
Ich frage aus Neugier:
So - du musst dich also nicht einarbeiten, um das Beste herausholen zu können?
Die Cine Sigma-Kamera zeichnet das technisch bestmögliche 8bit-Signal (in umkomprimiertem DNG, von einem Sony 24MP-Full Frame-Sensor) auf; besseres 8bit dürfte es nirgendwo geben. Daher ist die Antwort klar: Nein.
Leute, die nicht versuchen, das Bestmögliche abzuliefern, müssen sich schon auch fragen lassen: Weshalb?
Das Bild sollte auch nur die Unterschiede demonstrieren.cantsin hat geschrieben: ↑So 03 Nov, 2019 20:38
Die andere Antwort, mit der ich wahrscheinlich jott zuvorkomme, ist, dass man so ein Motiv wie das im Beispielbild per Beleuchtung aufhellt, nicht durch nachträgliche Bildbearbeitung. (Die auch im 12bit-Beispielbild zu einem - qua Licht - unnatürlich aussehenden Bild führt.)
RAW-Recorder dran bei Bedarf und gut ist. Die Kombi sucht in Sachen praxisgerechter Featurefülle und Variabilität ihresgleichen.
iasi hat geschrieben: ↑So 03 Nov, 2019 20:43Leute, die nicht versuchen, das Bestmögliche abzuliefern, müssen sich schon auch fragen lassen: Weshalb?
Vor wenigen Jahren gab es durchaus noch Gründe wie Kamerakosten, Speicherkosten und hohe Hardwareanforderungen, weshalb sich jemand für 8bit entschied.
Heute kostet eine Raw-Kamera weniger als eine 8bit-filmende Knipse.
Heute bekommt man täglich Angebote für SSDs um die Ohren geschlagen.
Heute hat eine Desktop-CPU 12 oder mehr Kerne und eine 16GB-Grafikkarte kostet soviel wie ein Speedbooster.
Bitte lesen - ich schrieb bewusst "intern" !
Müssen sie doch gar nicht, denn es gibt wohl genügend Leute, die ihnen ihre 8bit-Mühlen abkaufen.
Das mag ja sein, aber dieses absurde Grün würde auch bei 8Bit nicht auftauchen, sondern alles wäre minderwertiger, das Grün liegt hier doch mit Sicherheit an der Sigma oder an einem Verarbeitungsfehler, dem Reid würde ich es zumindest zutrauen. ;-)cantsin hat geschrieben: ↑So 03 Nov, 2019 19:46 In der Diskussion um 8bit wird ja oft Farbtiefe mit Codec-Bandbreite (bzw. Kompressionsartefakten) und kamerainternem processing (Rauschfilterung/Glättung, Nachschärfung, Farbprofil etc.) in einen Topf geworfen. Was an den Standard-8bit-Kameras IMHO stört, sind weniger die 8bit Farbtiefe, als die kamerainterne Prozessierung des Bilds, die sich i.d.R. am Consumer-Video-Geschmack (überschärft, knallende Kontraste, knallende Farben, weichgezeichnete Texturen) orientert.
Ja das kommt davon wenn du so ineffektiv missionierst. Du solltest dir bei der Verbreitung der einzig wahren Wahrheit wirklich mehr Mühe geben, denn wenn du so weitermachst wie bisher bekommst du niemanden bekehrt.
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist die Frage nicht ob man mit 8bit in der Post das selbe machen kann wie mit 12 oder 16 bit raw, sondern darin, ob du die Post in der Kamera, oder eben später am Rechner machen willst.
Roki, nix für ungut, aber jetzt wird es langsam albern!roki100 hat geschrieben: ↑So 03 Nov, 2019 23:11 8Bit kann z.B so ausgehen: viewtopic.php?f=93&t=147216
Na dann bin ich mal gespannt wie Du uns das jetzt erklären wirst!
ist schon erklärt, z.B. viewtopic.php?f=93&t=147216&start=35#p1015393klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 03 Nov, 2019 23:33Na dann bin ich mal gespannt wie Du uns das jetzt erklären wirst!
Wenn man von der FS7 gekommen ist, dann war die FS5 II eigentlich gerade im Hinblick auf die Codecs eine Enttäuschung. Da waren dann Geräte wie die EVA1 mit der Fähigkeit, 10bit auch intern aufzuzeichnen, entsprechend besser. Zumindest was die Codecs angehen.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Lichtarbeit ist klasse - in meinem nächsten Leben werde ich Gaffer - ganz sicher. Aber heute bekommste damit ohne Hochschulabschluss wohl kaum den Kühlschrank voll. Zumindest kenne ich keinen.
Dann müßen die ganzen Hersteller von 8Bit Knipsen mit Log ja wohl schwer ein an der Waffel haben!Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 04 Nov, 2019 05:27 8bit und LOG (womöglich auch noch am Ende 2 mal durch einem stark komprimierenden LongGop 4:2:0 Codec gepresst) sind tatsächlich völliger Blödsinn. Da muß schon rein mathematisch Matsch raus kommen.
Ganz im Gegenteil, die drehen für wenig Geld ein Video, in dem einer in die Welt schreit, wie toll das ist.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 07 Nov, 2019 12:13Dann müßen die ganzen Hersteller von 8Bit Knipsen mit Log ja wohl schwer ein an der Waffel haben!Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 04 Nov, 2019 05:27 8bit und LOG (womöglich auch noch am Ende 2 mal durch einem stark komprimierenden LongGop 4:2:0 Codec gepresst) sind tatsächlich völliger Blödsinn. Da muß schon rein mathematisch Matsch raus kommen.